Babolat 2502e oder 3002

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • afeller
    Experte
    • 11.03.2010
    • 514

    #1

    Frage Babolat 2502e oder 3002

    Weiss jemand wie man an eine Babolat 2502e oder 3002 rankommt?
    Bzw. hat wer ein paar Tipps oder Kontakte?

    Ich weiss, dass solch eine Maschine bisschen was kostet... Will die auch als Zweitmaschine.

    Hab auch schon beim Sportladen um die Ecke nachgefragt die solch eine Maschine haben, aber die wollen keine Neue... :/
  • Damentrainer

    #2
    Versuchs mal auf der Seite von Eduard Pöschl:


    Ansonsten natürlich immer wieder Ebay, da sind auch öfter mal welche drin.
    Allerdings kann man wohl bei Herr Pöschl davon ausgehen, dass die Dinger in gewartetem Zustand sind.

    Kommentar

    • afeller
      Experte
      • 11.03.2010
      • 514

      #3
      Der hat aktuell leider nur die 2502 und nicht die 2502e :/

      Kommentar

      • frank_gayer
        Experte
        • 29.07.2009
        • 952

        #4
        Hallo,

        bevor ich keine bekommen würde wäre mir die 2502 mehr als gut genug. Benötige keine digitale Anzeige wenn die Maschine ordentlich kalibriert ist.
        Frank

        www.bespannservice.de

        Kommentar

        • afeller
          Experte
          • 11.03.2010
          • 514

          #5
          Zitat von frank_gayer
          bevor ich keine bekommen würde wäre mir die 2502 mehr als gut genug. Benötige keine digitale Anzeige wenn die Maschine ordentlich kalibriert ist.
          Da sie als Zweitmaschine dienen soll, hab ich aktuell kein wirklichen Zeitdruck.

          Kommentar

          • morpheus
            Insider
            • 07.06.2010
            • 400

            #6
            Hätte eine Sensor mono anzubieten...mehr per pn!

            Kommentar

            • Fenry
              Neuer Benutzer
              • 13.02.2012
              • 25

              #7
              Ich hätte auch noch eine Babolat 2501 (mono Zange) anzubieten und den Standfuß würde ich ggf. auch noch mitverkaufen.

              Kommentar

              • frank_gayer
                Experte
                • 29.07.2009
                • 952

                #8
                Bei Ebay ist gerade auch eine
                Frank

                www.bespannservice.de

                Kommentar

                • Smörebroet
                  Neuer Benutzer
                  • 11.07.2017
                  • 14

                  #9
                  Zitat von Fenry
                  Ich hätte auch noch eine Babolat 2501 (mono Zange) anzubieten und den Standfuß würde ich ggf. auch noch mitverkaufen.
                  Hallo Fenry, du verkaufst nicht zufällig nur den Standfuß? Bin auf der Suche nach einer etwas eleganteren Lösung für meine Maschine, da mein alter selfemade Tisch es ganz einfach hinter sich hat...

                  Kommentar

                  • Daniel-GSM
                    Postmaster
                    • 20.07.2016
                    • 281

                    #10
                    Hallo was darf so ein Babolat Standfuß kosten?
                    Hätte einen da.
                    Gruß Daniel
                    Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team Alupower

                    Kommentar

                    • Smörebroet
                      Neuer Benutzer
                      • 11.07.2017
                      • 14

                      #11
                      Puh....ich muss ehrlich gestehen ich habe nicht den Hauch einer Ahnung! Und meine ganzen ersparten Groschen habe ich gerade erst in diese Babolat Maschine investiert. Daher sag ich jetzt einfach mal was ich mir vorstelle. 35€ + Versand?

                      Kommentar

                      • Fenry
                        Neuer Benutzer
                        • 13.02.2012
                        • 25

                        #12
                        Zitat von Smörebroet
                        Hallo Fenry, du verkaufst nicht zufällig nur den Standfuß? Bin auf der Suche nach einer etwas eleganteren Lösung für meine Maschine, da mein alter selfemade Tisch es ganz einfach hinter sich hat...
                        Hallo Smörebroet, mein Post war von 2014... daher sind sowohl die Maschine als auch der Standfuß schon längst verkauft. Wobei mit 35 € kommst du da auch nicht weit. Ein neuer Standfuß von Gamma (in vergleichbarer Qualität) kostet schon locker über 100 € und original Babolat Standfüße für die alten Babolatmaschinen sind noch seltener zu finden, als die Maschinen an sich. Dementsprechend ist auch der Preis recht hoch.
                        Zuletzt geändert von Fenry; 13.07.2017, 23:59.

                        Kommentar

                        • Smörebroet
                          Neuer Benutzer
                          • 11.07.2017
                          • 14

                          #13
                          Moin Fenry! Okay, danke für deine Auskunft! Ich dachte mir das, aber manchmal hat man Glück...

                          @Daniel-GSM: In diesem Fall entschuldige ich mich für meine Unverfrorenheit die auf Unwissen beruht, und frage einfach mal was du dir vorstellst?

                          Kommentar

                          Lädt...