Guten Tag Saitenforum.de User.
Seit geraumer Zeit lese ich schon gerne hier die verschiedenen Themen
und Beiträge die hier im Forum gepostet wurden, habe es aber (noch) nicht
für nötig gehalten mich bei euch anzumelden.
Doch jetzt ist es soweit.
Mir liegen nämlich einige Sachen auf dem Herzen, wobei ihr mir bestimmt
helfen könnt.
Es geht eigentlich um Besaitungsmachine(n),Saiten und um die Besaitungsmöglichkeiten.
Seit einiger Zeit will ich mir eine Besaitungsmachine kaufen, jedoch scheue
ich mich ein wenig vor dieser Investition. Ich spiele nämlich erst seit
1 Jahr Tennis. Abgesehen von der Besaitungsmachine ist mein Equipment
komplett (Schläger, Schuhe, Kleidung etc.). Jedoch spiele ich seit 4 Monaten
auf der gleichen Saite und spüre deutlich den Unterschied zu der vorherigen
frischen Saite vor 4 Monaten. Ok, ich könnte die von jmd. anders besaiten
lassen. Aber eigentlich würde ich gerne selber an meine Saiten herumexperimentieren
können. Zudem ist es auf längere Sicht günstiger, da ich knapp 5-10 Stunden
pro Woche in Tennis investiere.
An sich ist es möglich für einen "Normalsterblichen" möglich mit einer
Besaitungsmachiene umzugehen, ohne gleich einen Schläger zu zerlegen (obwohl
ich die anleitung von jens gelesen habe)?
Was mich seit einiger Zeit auch verfolgt ist die Frage von Kopf nach Herz
oder andersrum, bei den Längs- oder Querrsaiten oder beide? Zudem auch
noch die Frage, ob 2 Knoten oder 4 Knoten Technik an sich besser sei oder
ob man die Querrsaiten höher bespannen sollte als die Längssaiten?
Unter anderem würde ich gerne wissen, welche Saite für mich am besten
wäre (nur eine Auswahl), da ich viel Wert auf Kontrolle und Armschohnung
lege. Haltbarkeit ist an sich mir egal (sollte schon 5-8 Std. halten),
Spin und Power eher sekundärer Wichtigkeit.
Jedenfalls will/wollte ich ursprünglich bei Tennisman.de folgende Artikel
bestellen (bitte kommentiert/kritisiert):
Besaitungsmachiene :
Pro's Pro Challenger I (ist eigtl. besser als die 6500U, oder?
Kann man mit ihr auch Oversize, Widebody Schläger bespannen?)
Saiten:
Pro's Pro Synthetic Gut (ich spiele momentan Prince Synthetic Gut Duraflex
und komme gut damit klar, also hoffe ich, dass die an sich gleiche Eigenschaften
hat)
oder :
Pro's Pro Polynova Titanium
Pro's Pro Polynova
und/oder :
Pro's Pro Gutex Ultra (für ältere Spieler, also gute Armschonung)
Zubehör:
Kopfschutzband 5m
Saitenschoner (Vorteile, Nachteile? Saitenabhängige Wahl?)
Maschienenzubehör:
Starterklemme (ist mit 21EURO ein wenig teuer, ist aber wichtig?)
Danke für eure Hilfe.
Seit geraumer Zeit lese ich schon gerne hier die verschiedenen Themen
und Beiträge die hier im Forum gepostet wurden, habe es aber (noch) nicht
für nötig gehalten mich bei euch anzumelden.
Doch jetzt ist es soweit.
Mir liegen nämlich einige Sachen auf dem Herzen, wobei ihr mir bestimmt
helfen könnt.
Es geht eigentlich um Besaitungsmachine(n),Saiten und um die Besaitungsmöglichkeiten.
Seit einiger Zeit will ich mir eine Besaitungsmachine kaufen, jedoch scheue
ich mich ein wenig vor dieser Investition. Ich spiele nämlich erst seit
1 Jahr Tennis. Abgesehen von der Besaitungsmachine ist mein Equipment
komplett (Schläger, Schuhe, Kleidung etc.). Jedoch spiele ich seit 4 Monaten
auf der gleichen Saite und spüre deutlich den Unterschied zu der vorherigen
frischen Saite vor 4 Monaten. Ok, ich könnte die von jmd. anders besaiten
lassen. Aber eigentlich würde ich gerne selber an meine Saiten herumexperimentieren
können. Zudem ist es auf längere Sicht günstiger, da ich knapp 5-10 Stunden
pro Woche in Tennis investiere.
An sich ist es möglich für einen "Normalsterblichen" möglich mit einer
Besaitungsmachiene umzugehen, ohne gleich einen Schläger zu zerlegen (obwohl
ich die anleitung von jens gelesen habe)?
Was mich seit einiger Zeit auch verfolgt ist die Frage von Kopf nach Herz
oder andersrum, bei den Längs- oder Querrsaiten oder beide? Zudem auch
noch die Frage, ob 2 Knoten oder 4 Knoten Technik an sich besser sei oder
ob man die Querrsaiten höher bespannen sollte als die Längssaiten?
Unter anderem würde ich gerne wissen, welche Saite für mich am besten
wäre (nur eine Auswahl), da ich viel Wert auf Kontrolle und Armschohnung
lege. Haltbarkeit ist an sich mir egal (sollte schon 5-8 Std. halten),
Spin und Power eher sekundärer Wichtigkeit.
Jedenfalls will/wollte ich ursprünglich bei Tennisman.de folgende Artikel
bestellen (bitte kommentiert/kritisiert):
Besaitungsmachiene :
Pro's Pro Challenger I (ist eigtl. besser als die 6500U, oder?
Kann man mit ihr auch Oversize, Widebody Schläger bespannen?)
Saiten:
Pro's Pro Synthetic Gut (ich spiele momentan Prince Synthetic Gut Duraflex
und komme gut damit klar, also hoffe ich, dass die an sich gleiche Eigenschaften
hat)
oder :
Pro's Pro Polynova Titanium
Pro's Pro Polynova
und/oder :
Pro's Pro Gutex Ultra (für ältere Spieler, also gute Armschonung)
Zubehör:
Kopfschutzband 5m
Saitenschoner (Vorteile, Nachteile? Saitenabhängige Wahl?)
Maschienenzubehör:
Starterklemme (ist mit 21EURO ein wenig teuer, ist aber wichtig?)
Danke für eure Hilfe.
Kommentar