Gewicht am Hebelarm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Racket

    Gewicht am Hebelarm

    Hallo,



    habe eine simple Frage, die ich mir aber nicht mit 100prozentiger Sicherheit
    beantworten kann. Wie muss beim Hebelarm das Gewicht festgemacht werden?
    So, dass die Schraube oben und der kleinere Teil des Gewichtes nach oben
    zeigt, oder umgekehrt? Oder macht das keinen Unterschied?



    Benutze die Pros Pro Professional 6000.



    Hier ein Bild, wo das Gewicht so ist, wie bei mir:



    Bin für jede Antort dankbar
  • badnix

    #2
    so wie es auf dem Foto dargestellt wird, ist es richtig, also auch bei
    Dir ...



    ... abgelesen wird das Gewicht jedoch "innen", d.h. am Gewicht in Richtung
    Drehpunkt

    Kommentar

    • Racket

      #3
      Das Gewicht wird innen abgelesen? Oh, ich glaube, ich habe immer oben
      abgelesen



      Wie will man denn dann z.B. 33 Kilo bespannen? Soviel Platz ist nach oben
      für das Gewicht doch gar nicht mehr

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8274

        #4
        die Schraube darf auf jeden Fall nicht über der Skala sein, da ansonsten
        die Skala auf Dauer Schaden nimmt.

        Auf dem Foto ist es korrekt.
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • sohn97

          #5
          Bis jetzt habe ich auch außen ablesen. Umgerechnet 7 kg zu wenig.

          Kommentar

          • Racket

            #6
            Eigentlich unglaublich, zumal ich es, und normal spür ich sowas, nicht
            extrem gemerkt habe!? Vielei8cht liegt es daran, dass ich seitdem ich
            eine eignen Maschine habe, die Saiten sehr häufig wechsel und daher die
            Bespannung immer sehr frisch, also noch hart, ist...

            Kommentar

            • badnix

              #7
              @ Racket



              bei meiner 6000er kann man bis 36 kg bespannen



              wenn Du bisher eine Saite so 4-6 Monate drauf hattest, kann es durchaus
              sein, daß dan nur noch 15-17 kg drauf waren und dem gegenüber sind "frische"
              20 kp immer noch vergleichbar

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #8
                @Racket



                wer braucht denn 33 kp ?!



                Aber falls erforderlich, kann man den Gummi / Kunststoffknopf am Ende
                des Hebelarms abmachen und das Gewicht noch weiter nach hinten schieben.



                Und die Schraube sollte wirklich nur nicht über der Skala sein, Rest ist
                eigentlich egal...



                Und innen ablesen rult, ansonsten könnte alles etwas arg weich gewesen
                sein...



                Gruß

                Kommentar

                • Racket

                  #9
                  @badnix: Normalerweise halten die Saiten bei mir max. einen Monat. Naja,
                  seit gestern bespanne ich wieder normal und morgen kommt hoffentlich die
                  Cyber Power.



                  Hab im übrigen nochmal nachgeschaut: 35 Kilo wären auch auf meinem Hebelarm
                  kein Problem. Habe mich vertan...sry.

                  Kommentar

                  • justme

                    #10
                    also irgendwie versteh ich das hier nicht. Ist es denn nicht egal, wie
                    rum man die Skala abliest? Was schlagt ihr also genau vor in welche Richtung
                    der Skalen-Stab zeigen sollte u. das Gewicht?



                    thx

                    Gruß

                    Justme

                    Kommentar

                    • Hawkeye2
                      You cannot be serious !!!
                      • 26.04.2002
                      • 3277

                      #11
                      @ Justme,



                      üblicherweise werden die Werte der Skala von innen bis zum Ende des Hebelarmes
                      immer grösser, rein physikalisch nicht anders lösbar...



                      Das Gewicht ist aber ziemlich breit, hat also einen inneren Rand (geringerer
                      kp. Wert) und einen äußeren Rand (höherer kp. Wert).



                      Abgelesen wird jetzt nach den Anleitungen der Maschinen (und weil sie
                      so geeicht sind) am inneren Rand des Gewichtes.



                      Haben jetzt hier einige das Gewicht so eingestellt, daß z.B. am äußeren
                      Rand die 24 kp stehen, haben sie in Wirklichkeit mit ca. 18 kp. bespannt.



                      Also ist es keineswegs egal !



                      Gruß

                      Kommentar

                      • badnix

                        #12
                        2Falkenauge liegt, wie zumeist, auch hier wieder vollkommen richtig, kann
                        ich nur bestätigen ...:yes::yes:



                        ... und wer am falschen, im vorliegenden falle am äußeren "Ende" abliest,
                        bespannt um ca. 6 kp zu leicht, und das macht sicherlich was aus ...

                        Kommentar

                        • sohn97

                          #13
                          Hi, jetzt weiß ich wo mein Fehler ist. In dieser Thread



                          http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=1913



                          habe ich über den Fehler meines Spannungshärtemessgeräts gefragt und keiner
                          weiß warum. Jetzt ist es klar. Ich habe immer von außen abgelesen, d.h.
                          immer 6 kp kleiner als die gewünschte.

                          Danke für den Hinweis

                          Gruss

                          Kommentar

                          • rism

                            #14
                            http://www.kfc-polonia.de/bespann1.jpg



                            also, damit cih das jetzt auch verstehe, wo liesst man ab?

                            Kommentar

                            • Racket

                              #15
                              1

                              Kommentar

                              Lädt...