Prince 6000 vs. Gamma 8800 ELS LCD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MC1986
    Experte
    • 16.10.2013
    • 675

    #1

    Prince 6000 vs. Gamma 8800 ELS LCD

    Hallo,

    wollte mal nachhören wie so die Tendenz hier im Forum ist bzgl. der Prince 6000 und der Gamma 8800 ELS.

    Kann jemand einen Vergleich ziehen und die Vor- und Nachteile erkennen.

    Welche würdet ihr vorziehen?

    Bin gespannt über eure Meinungen.
    Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
    Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
    Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych
  • Bronx89
    Insider
    • 24.10.2013
    • 372

    #2
    Also ich besitze die 6000er und würde sie wieder kaufen.

    Kenne jedoch die 8800 nicht, bin mir aber sicher das sich die beiden nichts schenken an technischen Raffinessen.

    Was auf jedenfall für die Prince spricht ist das Design sofern man dies möchte aber ich finde sie ist einfach gelungen.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • MC1986
      Experte
      • 16.10.2013
      • 675

      #3
      bin halt am überlegen. eine der beiden wird es wohl werden.
      habe halt hier im forum oft gelesen dass einige die gamma haben und sehr zufrieden sind.

      von der prince habe ich auch sehr viel gutes gehört deshalb die frage ;-)
      Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
      Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
      Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

      Kommentar

      • Bronx89
        Insider
        • 24.10.2013
        • 372

        #4
        Ich denke ohne die Gamma je gesehen zu haben das du mit beiden richtig liegst ich denke in diesen High End Segment kann man nix falsch machen


        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • MC1986
          Experte
          • 16.10.2013
          • 675

          #5
          das denke ich auch

          hat die prince einen saitenlängenmesser?
          Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
          Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
          Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

          Kommentar

          • Fußfehler
            Postmaster
            • 03.06.2012
            • 216

            #6
            Prince 6000

            Hi,
            habe meine 6000er vor ca. 3 Wochen gekauft und an die 120 Racket damit besaitet. Einfach ein Traum, mit dieser Maschine zu arbeiten. Würde sie wieder kaufen. Grundplatte aus Stahl und Glas, super Design.
            Denke bei der 8800er kann man nichts falsch machen, bei einen Kauf. Ist etwas
            leichter vom Gewicht (etliche Teile aus Alu).

            Saiten-Längenmessgerät ist an der Prince nicht vorhanden.
            Zuletzt geändert von Fußfehler; 25.05.2015, 08:38.

            Kommentar

            • LittleMac
              Forenjunky
              • 23.02.2006
              • 4554

              #7
              Ich hatte mehrere Jahre eine Gamma-Maschine, die in vielen Punkten mit der 8800 identisch bzw. ähnlich ist, jetzt habe ich seit 3,5 Jahren die Prince 6000. Ich war mit der Gamma absolut zufrieden. Aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich ohn zu zögern für die Prince entscheiden. Das ist schon nochmal eine etwas andere Hausnummer.

              Kommentar

              • Fußfehler
                Postmaster
                • 03.06.2012
                • 216

                #8
                Besaitungsmaschine

                gebe dir recht, aber es ist noch zu berücksichtigen - wie viel möchte ich für
                eine Maschine ausgeben und wie viele Rackets besaite ich damit.

                Kommentar

                • MC1986
                  Experte
                  • 16.10.2013
                  • 675

                  #9
                  das sind antworten die mir helfen werden bei der Entscheidung ;-)

                  wenn wäre der kauf wohl erst Mitte nächsten Jahres angedacht aber mal schauen.
                  Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                  Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                  Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #10
                    Zitat von Fußfehler
                    gebe dir recht, aber es ist noch zu berücksichtigen - wie viel möchte ich für
                    eine Maschine ausgeben und wie viele Rackets besaite ich damit.
                    Völlig korrekt - meine Aussage bezieht sich rein auf die Maschinen, unabhängig vom Preis.

                    Kommentar

                    • MC1986
                      Experte
                      • 16.10.2013
                      • 675

                      #11
                      Ab wieviel rackets lohnt sich der Kauf. Habe Momentan die pacific String Tronic xl.
                      Weiß nur nicht wie lange die noch macht hat schon ca. 25 Jahre auf dem Buckel. Klar die Auslastung war viele Jahre nicht so hoch aber ist schon ne Zeit.
                      Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                      Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                      Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                      Kommentar

                      • Bronx89
                        Insider
                        • 24.10.2013
                        • 372

                        #12
                        Das musst du für dich selbst entscheiden ab wievielen Rackets es sich lohnt.

                        Ich bespanne zum Beispiel um die 15 Schläger im Monat für mich dauert es länger bis sich die Maschine lohnt dies war aber nicht meine erste Entscheidung ich wollte einfach den Luxus einer solcher Maschine nicht missen und ich hab die Prince noch "günstig" bekommen.

                        Aber um deine Frage halbwegs zu beantworten eine Formel ;-)

                        Kaufpreis/ Kosten pro Bespannung = Anzahl der Schläger bis sich der Kauf lohnt ;-) aber wie gesagt im Endeffekt muss es dir die Maschine Wert sein.


                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • MC1986
                          Experte
                          • 16.10.2013
                          • 675

                          #13
                          die Rechnung ist mir schon klar ;-)

                          was hattest du vorher für eine?
                          Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                          Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                          Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                          Kommentar

                          • Bronx89
                            Insider
                            • 24.10.2013
                            • 372

                            #14
                            Angefangen habe ich mit einer Pros Pro Pioneer nach 4 Monaten wurde mir klar das dass keine Zukunft hat. Danach kam einen Signum Pro S-6500 ins Haus diese war eigentlich Ideal für meinen Gebrauch, jedoch habe ich dann eine wenig gebrauchte Prince 6000 gefunden, da dies meine traummaschine war habe ich zu einen vernünftigen Preis zugeschlagen, wenn man die Anzahl der gemachten Züge bei der Maschine gesehen hat, es waren um die 176 Schläger konnte ich nicht nein sagen.


                            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • MC1986
                              Experte
                              • 16.10.2013
                              • 675

                              #15
                              hat die einen besaitungsspeicher der anzeigt wieviel besaitungen gemacht wurden?

                              so eine könnte ich auch bekommen. deshalb bin ich am grübeln ;-)
                              Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                              Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                              Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                              Kommentar

                              Lädt...