Maschine geschrottet?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Racket

    Maschine geschrottet?!?

    Hallo zusammen,



    folgendes: ich besitze die Pros Pro 6000 Modell 2004. Heute ist ein Stück
    Saite in das Kugellager bzw. in die Rille (auf dem verlinkten Foto die
    zweite Rille von vorne), die für die Saite beim Bespannen vorgesehen ist,
    geflutscht. Sie war dann ganz unten drin und hat dafür gesorgt, dass sich
    der Spalt bzw. die Rille soweit geöffnet hat, dass die zu bespannene Saite
    immer darein gerutscht ist, und somit nur noch schwierig zu lösen war.
    Ich habe dann das Kugellager geöffnet und das Stück Saite entfernt. Doch
    ich Depp habe aus Versehen das Element mit der Saitenhalterung nach links,
    anstatt nach rechts gedreht, so dass die Feder, die unten im Kugellager
    eingebaut ist, so verrutscht ist, dass ich den Hebelarkomplex nicht mehr
    „nahtlos“ zusammen bauen konnte. Sattdessen ist der oben erwähnte Spalt
    jetzt enorm groß und ich kann somit nicht mehr bespannen, da der Abstand
    so groß ist, dass der Hebelarm nicht mehr an der Saite zieht.





    Ich wage es zu bezweifeln, ob ihr mein Problem verstanden habt!?? Wäre
    klasse, wenn mir einer helfen könnte, denn ich habe die Maschine erst
    seit zwei Monaten und war gerade so richtig zufrieden, bis eben dieses
    Malheur passierte.



    Foto-Link: http://www.ssl160868.de/tennisman/images/big/6500_orange_240_ii.jpg
  • Tennisman
    Neuer Benutzer
    • 18.12.2024
    • 3

    #2
    Original geschrieben von Racket

    in die Rille (auf dem verlinkten Foto die zweite Rille von vorne), die
    für die Saite beim Bespannen vorgesehen ist, geflutscht.




    Die zweite Rille ist eigentlich nicht für die Saite beim Bespannen vorgesehen!



    Evtl. ist die Feder dabei beschädigt worden. Ich würde Dir das angebot
    machen dass Du den Fuß für das Spannsystem und die Freilaufrolle (ohne
    den Hebelarm, nicht das Gewicht)zu uns sendest. Wir raparieren dies kostenlos,
    egal wo Du die Maschine gekauft hast. Du zahlst nur die Frachtkosten und
    die Ersatzteile (falls benötigt) wie z.B. neue Freilauffeder.



    Grüsse

    Dirk

    Kommentar

    • Racket

      #3
      Dirk, dass ist klasse. Wie lange würde das wohl dauern, sobald das Paket
      bei dir angekommen ist? Meine Turnierphase steht bald an...

      Kommentar

      • Tennisman
        Neuer Benutzer
        • 18.12.2024
        • 3

        #4
        Reparaturdauer 1 bis 2 Tage. Der Rest ist Postsache

        Kommentar

        • Tennisman
          Neuer Benutzer
          • 18.12.2024
          • 3

          #5
          Maschine wurde repariert. Ich habe leider die Adresse verlegt, kannst
          Du mir diese noch einmal geben? (Rechnungsadresse und Lieferadresse)



          Zur Info: Es wurde eine neue Freilauffeder eingesetzt, und alle Teile
          die Du einzeln versand hast verschraubt. Du muss nur noch den Fuss an
          die Maschine schrauben, und los gehts. Berechnet wird: Freilauffeder und
          Versandkosten. Reparaturkosten wie versprochen schenk ich Dir



          Dirk

          Kommentar

          • Racket

            #6
            Danke, Dirk. Adresse per PN

            Kommentar

            • Tennisman
              Neuer Benutzer
              • 18.12.2024
              • 3

              #7
              Das reparierte Teil wurde am Samstag versand.



              Grüsse

              Dirk

              Kommentar

              • Racket

                #8
                Ok, Pn hat sowieso nicht geklappt. Dein PN-Speicher ist voll!



                Wenn die Post normal arbeitet, ist es ja morgen bzw.übermorgen da. thx

                Kommentar

                • Tennisman
                  Neuer Benutzer
                  • 18.12.2024
                  • 3

                  #9
                  Ist das Paket angekommen und hat es funktioniert?

                  Kommentar

                  • Tennisman
                    Neuer Benutzer
                    • 18.12.2024
                    • 3

                    #10
                    Nach dem hier täglich Pakete mit Maschinen eingehen die zu reparieren
                    sind muss ich bezüglich des Arbeitsaufwandes mitteilen dass ich 5,-- Euro
                    für die Reparatur berechne + evtl. Ersatzteile. Wenn die Maschine bei
                    tennisman gekauft wurde enftällt evtl. diese Pauschale.



                    Dirk

                    Kommentar

                    • Tschevap

                      #11
                      Das ist doch wohl wirklich keine Sache! 5Euro! SOwas...das ist ja ein
                      Witz im Vergleich zu so manchen Reparturkosten!



                      Ich habe meine Nikon Fotokamera einschicken müssen - ist natürlich ein
                      wenig aufwendiger, eine Uralt Spiegelreflex zu zerlegen! Der Preis war
                      dann auch ok, aber die Versandkosten!!!



                      Wollten die doch tatsächlich 21Euro!!!!!! Versand berechnen...von München
                      nach Bamberg...also innerhalb Bayerns...da ist ja die Autofahrt hin und
                      zurück billiger...



                      Frechheit...habe die Kamera von einem Kumpel abholen lassen...



                      Also Dirk...das geht wohl in Ordnung....oder wie hoch ist der Versand
                      bei dir??

                      Kommentar

                      • Racket

                        #12
                        Meine MAschine ist im übrigen gekommen Funktioniert bestens! Danke nochmal.
                        Überweisung erfolgt heute.

                        Kommentar

                        Lädt...