Härte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #16
    @Hightower

    Ja, Flächenhärte = Dynamic Tension.

    Falls Du zum Summer Camp kommst, bringst Du Dein ERT700 mit? Dann können
    wir die Meßwerte vergleichen.

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #17
      werde ich machen. ist sicher interessant. ob ich komme, steht allerdings
      noch in den sternen bzw. noch nicht im lernplan

      Kommentar

      • Martin Schmitt

        #18
        @ Jens



        Benutze ja auch den Multitester von Pacific. Du kannst aber Schläger von
        der Flächenhärte her nur vergleichen, wenn du beide auf dem Pacifictester
        misst, oder? Schließlich funktioniert der ERT700 (mit dem Mini STT kenne
        ich mich nicht aus) nach einem anderen Prinzip.



        Letztendlich hast du auch nur eine Richtzahl mit der Flächenhärte und
        keine genaue Aussage darüber, wie hart der Schläger noch bespannt ist.



        Bitte korrigiert mich, wenn ich daneben liegen sollte. Ich wundere mich
        halt immer, wenn ich meinen Schläger mit 30/29 bespanne und dann eine
        Flächenhärte von 26 oder 26,5 herausbekomme.

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #19
          @Martin Schmitt

          Das ist bei mir ähnlich (27/26 -> 25.5). Leider weiß ich nicht, ob dafür
          nicht einfach der Spannungsverlust beim Besaiten verantwortlich ist, oder
          ob man rein theoretisch einen mit dem eingestellten Besaitungsgewicht
          vergleichbaren Wert erhalten sollte.

          Auf jeden Fall messen die elektronischen Geräte ganz anders, deshalb interessiert
          mich ja auch ein Vergleich. Kann durchaus sein, daß ganz unterschiedliche
          Werte herauskommen. Das Fazit wäre dann, daß man nur Messungen vergleichen
          kann, die mit ein und demselben Gerätetyp durchgeführt wurden.

          Kommentar

          • tennis-teufel

            #20
            @Jens

            Ich bringe auf jeden Fall mein ERT 700 mit.

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #21
              Super! Dann haben wir ja eins sicher und Hightower hat weniger zu schleppen,
              wenn er kommt.

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #22
                das ERT700 macht den braten auch nicht fett. ist ziemlich genauso gross
                wie 2 tafeln schokolade



                wie kommt ihr den auf einen DT wert von 25???

                der sollte doch so um die 38 sein! das ERT 700 misst neben der DT auch
                noch die kg zahl. die ist dann schon tiefer. doch bei mir stimmt die.
                ausser beim LM4. bei dem ist sie tiefer. doch ich vermute, dass das am
                vibrastopp liegt. ausserdem ist sie tiefer, wenn ich den schläger in der
                hand halte beim messen und ihn nicht hinlege

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #23
                  Die Messung über die Schwingungen der Saite ist halt sehr anfällig gegen
                  Störungen. Wir werden sehen...

                  Aber nicht daß Du dann die Schoki zuhause läßt, um das ERT mitzubringen!

                  Kommentar

                  Lädt...