Hallo,
ich hoffe wiedermal auf einen guten Tipp von Euch. Meine Maschine ist
korrekt eingestellt und mit einer Federzugwaage getestet. Bei einigen
Schlägertypen passiert es, dass die später durch den Mini-STT ermittelte
Bespannhärte teilweise 4-6 kp unter dem an der Maschine eingestellten
Wert liegt. Vom Gefühl her liegt der Mini-STT aber richtig. Ich habe eine
Kurbelzugmaschine wie hier auf dem Foto
.
Ich kann auch kein "Saitendurchrutschen" beobachten. Kann es sein das
ich bei der Sechs-Punkt-Fixierung etwas falsch mache ? Habe manchmal das
Gefühl, dass ich den Schläger fixiere und nach dem Bespannen der Schläger
viel fester in der Fixierung sitzt als vorher. Die Schläger sind dann
wohl etwas "aufgegangen" und ziehen sich nach dem vollständigem lösen
aus der Fixierung wieder zusammen !!!
Kann das sein ???
Danke für Eure Hilfe vorab.
Gruß
duck119
ich hoffe wiedermal auf einen guten Tipp von Euch. Meine Maschine ist
korrekt eingestellt und mit einer Federzugwaage getestet. Bei einigen
Schlägertypen passiert es, dass die später durch den Mini-STT ermittelte
Bespannhärte teilweise 4-6 kp unter dem an der Maschine eingestellten
Wert liegt. Vom Gefühl her liegt der Mini-STT aber richtig. Ich habe eine
Kurbelzugmaschine wie hier auf dem Foto
.
Ich kann auch kein "Saitendurchrutschen" beobachten. Kann es sein das
ich bei der Sechs-Punkt-Fixierung etwas falsch mache ? Habe manchmal das
Gefühl, dass ich den Schläger fixiere und nach dem Bespannen der Schläger
viel fester in der Fixierung sitzt als vorher. Die Schläger sind dann
wohl etwas "aufgegangen" und ziehen sich nach dem vollständigem lösen
aus der Fixierung wieder zusammen !!!
Kann das sein ???
Danke für Eure Hilfe vorab.
Gruß
duck119
Kommentar