Zangenhalte-System für Signum Pro S-3000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smith1212
    Postmaster
    • 12.02.2009
    • 225

    Frage Zangenhalte-System für Signum Pro S-3000

    Hi,

    weiß jemand, ob es für die Signum Pro S-3000 ein automatisches Zangenhaltesystem gibt oder ob es ein passendes System ein anderen Marke gibt? Etwa in der Art der Pro's Pro Schienen-Zangen-System AUTOMATIC PREMIUM?
  • Aesthetiker
    Insider
    • 07.07.2013
    • 355

    #2
    Mit ist leider auch nichts bekannt aber scheinbar gibt es mittlerweile neue Zangen für die S-6500 / S-3000.

    Meine S-5000 hat 3 optische Zacken oben an der Klemme und ist relativ groß.

    Die aktuellen scheinen um einiges dünner zu sein.

    Hat mit diesen Zangen bereits wer Erfahrungen gemacht?
    ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
    -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

    Kommentar

    • Petersen
      Benutzer
      • 31.08.2012
      • 83

      #3
      Nach meinen Recherchen gibt es für die SP kein passendes Automatiksystem.

      @ Aesthetiker: Die Klemme mit den 3 Zacken ist meines Wissens nach die aktuelle und nicht so gut wie die mit den 5 Zacken. Die ist zwar flacher, aber die weit vorstehende Rändelschraube stört schon beim Abklemmen der letzten Längssaiten. Weiterhin ist die Rändelschraube im geöffneten Zangenzustand sehr wackelig und nicht irgendwie fixiert, sodass versehentliche Verstellungen leicht passieren können. Sie greift durch ihre gute Beschichtung aber exzellent.

      Dennoch überlege ich, die Gamma High End Zangen zuzulegen. Das jappelige Rändelschraubensystem ist einfach zu und zu nervig.
      Zuletzt geändert von Petersen; 10.06.2015, 14:45.

      Kommentar

      • elucius
        Experte
        • 01.09.2008
        • 602

        #4
        Zitat von Petersen
        Dennoch überlege ich, die Gamma High End Zangen zuzulegen. Das jappelige Rändelschraubensystem ist einfach zu und zu nervig.
        Die Gamma-Zangen kann ich nur wärmstens empfehlen. Die sind wirklich sehr sehr gut; die schließen sehr knackig, halten sehr gut und quetschen die Saiten nur minimalst
        LK7 BTV
        Tecnifibre ATP 315 Ltd.

        Kommentar

        • Waterman
          Experte
          • 31.10.2014
          • 873

          #5
          ich unterstelle mal, dass die Zangen von Superstringer genauso gut, aber preiswerter sind.
          Zuletzt geändert von Waterman; 11.06.2015, 14:08.
          powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
          stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
          Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

          Kommentar

          • Petersen
            Benutzer
            • 31.08.2012
            • 83

            #6
            Das mag wohl so sein, aber die sind leider nicht passend für die Signum Pro Maschinen

            Kommentar

            Lädt...