Fragen zur ATW Bespannung 16x19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albe
    Veteran
    • 30.12.2014
    • 1299

    Fragen zur ATW Bespannung 16x19

    Hallo,

    grundsätzlich bespanne ich immer mit 4 Knoten, habe aber jetzt einen Schläger bekommen, da ist das, auf Grund der Ösenanordnung nicht möglich.

    Habe mir ein Video angeschaut und diese Methode als Zeichnung zu Papier gebracht. Ist für mich einfacher nachzuvollziehen, als immer wieder auf das Video zu schauen, vor allem auch für künftige Bespannungen mit nur 2 Knoten.

    Sofort aufgefallen ist mir, beide Knoten sind auf der linken Seite des Schlägers.
    Habe aber gesehen, bei vielen Schlägern ist ein Knoten rechts oben und der andere Knoten links unten. Jetzt taucht natürlich die Frage auf, mache ich was verkehrt, oder gibt es eine andere, womöglich bessere, schnellere Methode?

    Hab mich auch gleich auf die Suche gemacht, aber nichts gefunden, auch hier nicht, obwohl ich die SuFu benutzt habe.

    Vielleicht kann mir hier geholfen werden, bespanne ich richtig, oder soll ich eine andere Methode verwenden??

    P.S. habe nicht alle Seiten durch gezeichnet, aber Ihr Spezialisten wisst was ich meine und versteht die Zeichnung bestimmt. Habe die fehlenden Seiten natürlich nicht ausgelassen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von albe; 03.05.2015, 08:38.
    mit sportlichen Grüßen,
    albe
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    #2
    Hallo Albe, nur weil die Ösen die 4 Knoten nicht hergeben, heißt das ja nicht zwangsläufig dass ATW bespannt werden muss.
    2 Knoten und in herkömmlicher Weise bespannen geht ja auch.
    Um welchen Schläger handelt es sich denn?
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

    Kommentar

    • albe
      Veteran
      • 30.12.2014
      • 1299

      #3
      Hallo Kluntje, jetzt stehe ich auf dem Schlauch herkömmliche Methode bei 16x19, wie funzt die den, mit 2 Knoten?

      Schläger, ist schon bespannt, war ein Wilson genaue Bezeichnung??
      Habe auch im Netz ein Bespannungsbild angeschaut und die haben wirklich die Quersaiten vom Herz zum Kopf eingezogen!!!

      Hast Du Dir das Bespannungsbild angeschaut, ist das OK??
      Zuletzt geändert von albe; 03.05.2015, 10:19.
      mit sportlichen Grüßen,
      albe

      Kommentar

      • Kluntje64
        Veteran
        • 29.07.2012
        • 1593

        #4
        Nein ich hatte mir das Bild nicht angeschaut. Hole ich sofort nach.
        16/19 funzt zB beim Blade 98. Es kommt halt auf die Anzahl der Saiten im Herz an.
        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

        Kommentar

        • albe
          Veteran
          • 30.12.2014
          • 1299

          #5
          Zitat von Kluntje64
          Nein ich hatte mir das Bild nicht angeschaut. Hole ich sofort nach.
          16/19 funzt zB beim Blade 98. Es kommt halt auf die Anzahl der Saiten im Herz an.
          Ja genau das dürfte das Problem sein, sind 6 Ösen, sprich 3 Paare.
          Muss also vom Herz anfangen!
          mit sportlichen Grüßen,
          albe

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #6
            Nachtrag: Bei der Saitenanordnung in Deiner Skizze würde ich das nicht machen weil du dann zwangsläufig die Quersaite vom Herz in Richtung Kopf spannen müsstest. Ich hätte vorher mal reinschauen sollen.
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1299

              #7
              Zitat von Kluntje64
              Nachtrag: Bei der Saitenanordnung in Deiner Skizze würde ich das nicht machen weil du dann zwangsläufig die Quersaite vom Herz in Richtung Kopf spannen müsstest. Ich hätte vorher mal reinschauen sollen.
              Habe ich also richtig bespannt, oder kennst Du noch eine andere Methode??
              Es muss eine andere geben, wo der eine Knoten rechts oben und der andere links unten ist.
              Zuletzt geändert von albe; 03.05.2015, 10:27.
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #8
                Ich kannte eigentlich nur die Version bis zur vorletzten LS zu spannen um dann zunächst auf QS zu wechseln.
                Aber hier war mal von einer alternativen Methode die Rede.


                Ich muss gestehn ATW ist nicht so mein Thema, bisher ging es immer mit 4 oder auch 2 Knoten.
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1299

                  #9
                  Muss mich mal durcharbeiten, finde das alles so kompliziert erklärt, ooooder liegt das an meinem Alter

                  Da ich ja ganz selten, war das erst 1 mal, mit der ATW Methode bespanne, bleibe ich mal bei meiner Methode. Sollte ich einen Schläger bekommen der eine andere Methode verwendet, werde ich einfach die Saiten von Hand herausziehen und mir die Mehode aufschreiben.

                  Danke Dir für Deine Bemühungen
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • coke2000
                    Veteran
                    • 28.07.2007
                    • 1022

                    #10
                    Fand die ATW Methode einfach nur ätzend. Das hochweben später macht keinen Spaß. Dann lieber mit 4 Knoten. Aber Wilson gibt echt seltsame Bespannungvorschriften. Beim BURN 100 S z.B. auch die Quersaiten vom Herz zum Kopf ??

                    Kommentar

                    • albe
                      Veteran
                      • 30.12.2014
                      • 1299

                      #11
                      Zitat von coke2000
                      Fand die ATW Methode einfach nur ätzend. Das hochweben später macht keinen Spaß. Dann lieber mit 4 Knoten. Aber Wilson gibt echt seltsame Bespannungvorschriften. Beim BURN 100 S z.B. auch die Quersaiten vom Herz zum Kopf ??
                      Versuche auch immer mit 4 Knoten, aber beim Wilson gab es einfach keine Möglichkeit die 2 Knoten mehr zu setzen, kam einfach nicht durch die Ösen!
                      mit sportlichen Grüßen,
                      albe

                      Kommentar

                      • coke2000
                        Veteran
                        • 28.07.2007
                        • 1022

                        #12
                        Zitat von albe
                        Versuche auch immer mit 4 Knoten, aber beim Wilson gab es einfach keine Möglichkeit die 2 Knoten mehr zu setzen, kam einfach nicht durch die Ösen!
                        Das ist aber auch schlecht. Da kann man ja keine Hybrid besaiten.

                        Kommentar

                        • albe
                          Veteran
                          • 30.12.2014
                          • 1299

                          #13
                          So habe noch einmal eine Muster 16x19 mit 2 Knoten.
                          Erscheint mir etwas einfacher, als das 1. Muster. Bei der kurzen Längssaite ist bei der 7. Schluss, hier wird eine Zange gesetzt.
                          Komme immer mehr zur Erkenntnis, es geht gar nicht ein Knoten rechts oben, einer links unten. Geht meiner Meinung nach nur, wenn man die Quersaiten vom Herz zum Kopf bespannt.
                          Sollten sich bei meinen Zeichnungen ein Fehler eingeschlichen haben, bitte gleich melden.
                          Angehängte Dateien
                          mit sportlichen Grüßen,
                          albe

                          Kommentar

                          • frank_gayer
                            Experte
                            • 29.07.2009
                            • 952

                            #14
                            Hallo,

                            Wilson schreibt nicht vor dass die Querseiten vom Kopf zum Herz besaitet werden müssen und ich besaite die Wilson Schläger immer nach den Stringing Instruktion !
                            Frank

                            www.bespannservice.de

                            Kommentar

                            • frank_gayer
                              Experte
                              • 29.07.2009
                              • 952

                              #15
                              Zitat von albe
                              Versuche auch immer mit 4 Knoten, aber beim Wilson gab es einfach keine Möglichkeit die 2 Knoten mehr zu setzen, kam einfach nicht durch die Ösen!
                              Was ist das für ein Schläger ? Besaite auch einige Wilson mit Hybrid also mit 4 Knoten
                              Frank

                              www.bespannservice.de

                              Kommentar

                              Lädt...