Fragen zur ATW Bespannung 16x19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albe
    Veteran
    • 30.12.2014
    • 1276

    #16
    Habe leider das Modell nicht aufgeschrieben, aber ist bestimmt ein älteres Modell gewesen.

    Das Bespannungsbild, welches ich gefunden habe, da war der Schläger tatsächlich vom Herz zum Kopf bespannt. Ob das jetzt von Wilson war, keine Ahnung.

    Mir geht es auch nicht um Wilson ect., nur darum ob die Bespannungszeichnungen von mir richtig sind. Werde auch weiterhin mit 4 Knoten bespannen, 2 Knoten sind nur die Ausnahme, wenn es gar nicht anders geht.
    mit sportlichen Grüßen,
    albe

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #17
      OffTopic:
      Ich habe für alle Spieler/Schläger eine Besatungskarte angelegt.
      Das erleichtert auch die Aufgabe wenn es das nächste mal heist:
      Geh doch mal ein halbes Kilo hoch oder runter.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • Jacek
        Postmaster
        • 09.06.2011
        • 153

        #18
        ich habe nur wenige male mit ATW besaitet. Ganz spontan würde ich bei 16x19 zuerst mit 14 Längssaiten beginnen, auf einer Seite oben einknoten, auf der anderen Seite mit 2. Quersaite von oben anfangen dann bis nach unten und um den Schläger herum. Somit hast du einen Knoten oben und einen unten auf der anderen Schlägerseite
        Dieses Besaitungsmuster in deiner Grafik kann sich doch kein Mensch merken.

        Kommentar

        • coke2000
          Veteran
          • 28.07.2007
          • 1022

          #19
          Zitat von frank_gayer
          Hallo,

          Wilson schreibt nicht vor dass die Querseiten vom Kopf zum Herz besaitet werden müssen und ich besaite die Wilson Schläger immer nach den Stringing Instruktion !
          Quersaiten vom Herz zum Kopf?? Warum soll das bei Wilson so richtig sein wenn es sonst heißt immer vom Kopf zum Herz zu besaiten?

          Kommentar

          • albe
            Veteran
            • 30.12.2014
            • 1276

            #20
            Hallo Jacek,

            diese Besaitungsmuster sind nicht auf meinem Mist gewachsen, habe sie aus Videos und aus Erklärungen aus dem Netz, habe sie nur nach gezeichnet.
            Werde mal Deine Interpretation versuchen nach zu zeichnen mal schauen was dabei raus kommt.

            Edit: habe es probiert, aber komme immer mit beiden Knoten auf einer Seite heraus. Vielleicht stehe aber auf dem Schlauch.
            Zuletzt geändert von albe; 03.05.2015, 13:56.
            mit sportlichen Grüßen,
            albe

            Kommentar

            • Jacek
              Postmaster
              • 09.06.2011
              • 153

              #21
              Du hast recht. Die Knoten werden auf einer Seite sein. Ist es schlimm?

              Kommentar

              • albe
                Veteran
                • 30.12.2014
                • 1276

                #22
                Zitat von Jacek
                Du hast recht. Die Knoten werden auf einer Seite sein. Ist es schlimm?
                Nein ist nicht schlimm, aber ich habe schon Schläger 16x19 gesehen, wo die Knoten rechts oben und links unten waren. Ich komm einfach nicht darauf wie das gemacht wurde
                mit sportlichen Grüßen,
                albe

                Kommentar

                • Jacek
                  Postmaster
                  • 09.06.2011
                  • 153

                  #23
                  Ist es nicht immer der Fall bei einer ungeraden Anzahl der Quersaiten?
                  Wahrscheinlich brauchst du dann doch eine komplizierte Besaitungsmethode.
                  Zuletzt geändert von Jacek; 03.05.2015, 14:30.

                  Kommentar

                  • 4knoten
                    Experte
                    • 27.05.2006
                    • 751

                    #24
                    Zitat von albe
                    wo die Knoten rechts oben und links unten waren.

                    Der Beaiter könnte ja auch ganz einfach - unabhängig vom Saitenbild - einfach den Knoten auf die andere Seite des Schlägers verlegt haben.

                    Warum auch immer. (schon mal verwendete Öse, breitere Öse, defekte Öse .... etc.)


                    Hast Du den Schläger näher angesehen?



                    4knoten



                    4knoten
                    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                    Kommentar

                    • frank_gayer
                      Experte
                      • 29.07.2009
                      • 952

                      #25
                      Zitat von coke2000
                      Quersaiten vom Herz zum Kopf?? Warum soll das bei Wilson so richtig sein wenn es sonst heißt immer vom Kopf zum Herz zu besaiten?
                      Wo heisst das immer so ? Schaue doch mal die Stringing Instructions an. Hier als Beispiel zwar ein 18x20 aber das ist ja unerheblich

                      Frank

                      www.bespannservice.de

                      Kommentar

                      • coke2000
                        Veteran
                        • 28.07.2007
                        • 1022

                        #26
                        Zitat von frank_gayer
                        Wo heisst das immer so ? Schaue doch mal die Stringing Instructions an. Hier als Beispiel zwar ein 18x20 aber das ist ja unerheblich

                        http://www.wilson.com/en-us/sports/t...?view=Standard
                        Ich beziehe mich dabei auf die Besaitungsanleitungen von Prince und Head die vorschreiben vom Kopf zum Herz zu besaiten. Auch erinnere ich mich an ein Interview mit Günther Strähle der gesagt hat das immer vom Kopf zum Herz besaitet wird und nicht umgekehrt. Warum das bei Wilson nicht so ist verstehe ich nicht so ganz.

                        Kommentar

                        • albe
                          Veteran
                          • 30.12.2014
                          • 1276

                          #27
                          Hallo,

                          ich hatte ja auch ein Besaitungsbild von Wilson, wo vom Herz zum Kopf, die Quersaiten eingezogen waren.
                          Da taucht doch gleich die Frage auf, warum soviel Umstände, warum ATW, wenn ein Schlägerhersteller das bei seinen Schlägern so macht, bzw. so bespannt, natürlich bei nur 2 Knoten!!!!
                          Ich persönlich glaube die heutigen Schläger sind so stabil gebaut, dass man ohne weiteres so bespannen kann, ohne das sich was verzieht.
                          mit sportlichen Grüßen,
                          albe

                          Kommentar

                          • coke2000
                            Veteran
                            • 28.07.2007
                            • 1022

                            #28
                            Zitat von albe
                            Hallo,

                            ich hatte ja auch ein Besaitungsbild von Wilson, wo vom Herz zum Kopf, die Quersaiten eingezogen waren.
                            Da taucht doch gleich die Frage auf, warum soviel Umstände, warum ATW, wenn ein Schlägerhersteller das bei seinen Schlägern so macht, bzw. so bespannt, natürlich bei nur 2 Knoten!!!!
                            Ich persönlich glaube die heutigen Schläger sind so stabil gebaut, dass man ohne weiteres so bespannen kann, ohne das sich was verzieht.
                            Genau diese Frage stell ich mir jetzt auch? Warum überhaupt ATW besaiten wenn man die Quersaiten vom Herz zum Kopf besaitet. Es kann doch kein Unterschied machen ob das jetzt ein Wilson oder ein Prince oder Head Schläger ist??

                            Kommentar

                            • MC1986
                              Experte
                              • 16.10.2013
                              • 675

                              #29
                              head gibt ja auch keine gewährleistung, wenn nur mit 2 knoten besaitet wird. dann kann man natürlich von kopf zum herz besaiten. zum beispielt beim graphene instinct und graphene speed ging das nicht wirklich gut mit atw.

                              bei prince ist es normal bei bei den meisten schlägern so, dass man wenn man mit einer saite besaitet auch oben rauskommt, um mit der quersaite oben anzufangen (gibt bestimmt auch ein paar bei denen es nicht so ist). da muss man nur schauen wo die kurze seite ist wegen dem exo system.

                              mit ist in 15 jahren besaiten genau 1 schläger, beim besaiten kaputt gegangen den ich vom herz zum kopf besaitet habe, wobei ich da nicht weiß wie der besitzer mit ihm umgegangen ist.

                              der einzige vorteil von kopf zum herz zu besaiten ist einfach, dass man an den punkten an denen man später den ball am häufigsten trifft, nicht so oft die saite drüber gezogen wurde. was bei polysaiten nicht viel ausmacht aber bei synthetik saiten schon eher mal zu einkerbungen oder anrauen führt, je nachdem was es für saiten sind.

                              ich finde bei atw hat man viel knoddlerei.
                              Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                              Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                              Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                              Kommentar

                              • albe
                                Veteran
                                • 30.12.2014
                                • 1276

                                #30
                                Zitat von coke2000
                                Genau diese Frage stell ich mir jetzt auch? Warum überhaupt ATW besaiten wenn man die Quersaiten vom Herz zum Kopf besaitet. Es kann doch kein Unterschied machen ob das jetzt ein Wilson oder ein Prince oder Head Schläger ist??
                                Da bin ich einer Meinung mit Dir, die anderen Schlägerhersteller bauen ihre Schläger bestimmt nicht anders.

                                Ich stelle jetzt mal die Behauptung auf, es spielt keine Rolle, von wo man aus die Quersaiten einzieht. Man macht es halt so, weil es ALLE so machen und man es einfach nicht anders kennt. Oder hat hier jemand wirklich schlechte Erfahrungen damit gemacht??
                                Die Erklärung mit der Stabilität leuchtet mir sowieso nicht ein. Wenn ich doch von der stabilen Seite her bespanne, wird doch die Belastung für die folgenden Saiten nicht so hoch, oder steh ich da auf dem Schlauch?
                                Ok, Kollege MC1986 ist in 15 Jahren ein Schläger kaputt gegangen, bin aber überzeugt, kann auch passieren wenn man vom Kopf zum Herz bespannt.

                                P.S. ich meine doch, wenn ich die 1. Quersaite am stabilsten Teil des Rahmens einziehe,ist doch die Belastung nicht so hoch für den Rahmen, wie wenn ich die 1. Quersaite am instabilen Teil einziehe....
                                Zuletzt geändert von albe; 04.05.2015, 14:16.
                                mit sportlichen Grüßen,
                                albe

                                Kommentar

                                Lädt...