Fragen zur ATW Bespannung 16x19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    #31
    Das ein Rahmen gleich kaputt geht glaube ich auch nicht.
    Aber wenn ich bedenke das das Herz wegen der LS sowieso schon unter Vollast steht und dann an der empfindlichsten Stelle des Rahmens angefangen wird, könnte das Material gestresst werden.
    Ich denke aus diesem Grund sollte das Bespannen von Herz zum Kopf die allerletzte Möglichkeit sein.
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

    Kommentar

    • albe
      Veteran
      • 30.12.2014
      • 1299

      #32
      Also Kluntje, ich glaube das nicht!
      Warum soll das Herz mehr belastet sein als der Kopf, die Kg- Zahl ist doch gleich!
      Ich vertrete sogar die Meinung der Rahmen ist am Herz stabiler, schließlich laufen da ja 3 Teile des Rahmens zusammen (in der Regel).
      Lasse mich gerne eines besseren belehren, ist meine persönliche Meinung.

      Rein von der Logik her würde ich sagen, der Rahmen ist in der Mitte am schwächsten, wo praktisch die längsten Quersaiten drin sind.
      Zuletzt geändert von albe; 04.05.2015, 14:35.
      mit sportlichen Grüßen,
      albe

      Kommentar

      • MC1986
        Experte
        • 16.10.2013
        • 675

        #33
        und wie gesagt bei dem schläger kann es auch sein, dass dieser einen macken hatte den man nicht gesehen hat und deshalb kaputt gegangen ist.

        ansonsten ist das naja. vor allem, heute wird in den meisten fällen weicher besaitet wie noch vor 10 jahren und das ist ja auch wieder ein punkt wo der schläger weniger kaputt geht.

        der schläger der kaputt ging, hatte eine besaitungshärte 28-32, war ein OS von prince. und meine ihn damals mit 30 kilo bespannt zu haben. heute besaite ich kaum noch einen schläger härter als 26kilo.
        Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
        Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
        Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

        Kommentar

        • Kluntje64
          Veteran
          • 29.07.2012
          • 1593

          #34
          Hallo Albe, ja das Gewicht lastet auf Herz und Kopf zu gleichen Teilen.
          Nur ist halt bei den meisten Rahmen der Querschnitt des Materials am Herz am kleinsten. Dadurch wird eben mehr Kraft pro Fläche aufgenommen.
          Zuletzt geändert von Kluntje64; 04.05.2015, 14:53.
          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #35
            Ich denke ja auch, dass die Rahmen heute stabiler sind als in der Vergangenheit. Ich würde aber immer die materialschonendere Variante wählen. Egal ob von Herz zu Kopf oder umgekehrt ist für mich nicht logisch.
            Ich habe aber nicht den Anspruch, dass nur das die richtige Sichtweise sein kann.
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1299

              #36
              Zitat von Kluntje64
              Hallo Albe, ja das Gewicht lastet auf Herz und Kopf zu gleichen Teilen.
              Nur ist halt bei den meisten Rahmen der Querschnitt des Materials am Herz am kleinsten. Dadurch wir eben mehr Kraft pro Fläche aufgenommen.
              OK, da hab ich jetzt nicht daran gedacht, an den Querschnitt des Rahmens. Sollte es so sein hast Du natürlich recht

              Ich bin jetzt halt vom praktischen ausgegangen, Beispiel: Versuche mal ein Plastikreifen zusammen zudrücken, geht am leichtesten in der Mitte.

              Aber das mit dem Rahmen schau ich mir mal an, vielleicht hat Wilson unten mehr Material verwendet
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • albe
                Veteran
                • 30.12.2014
                • 1299

                #37
                Muss jetzt ins Training, da schau ich mir mal die Rahmen, bzw. die Materialstärke von verschiedenen Schlägern an.
                mit sportlichen Grüßen,
                albe

                Kommentar

                • Kluntje64
                  Veteran
                  • 29.07.2012
                  • 1593

                  #38
                  Also, wenn ich so vom Schreibtisch aus dem Fenster schau und dabei das Wetter bestaune würde ich der Damenmanschaft beim Training zuschauen.

                  SchnelldenMundmitSeifeauswaschen.
                  Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                  Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                  Kommentar

                  • Jacek
                    Postmaster
                    • 09.06.2011
                    • 153

                    #39
                    Bin auch der Meinung, dass der Schläger am Herzen stabiler ist.
                    Ich denke, dass die Quersaiten stabilisieren zusätzlich den Bereich wo sie eingezogen sind und die Belastung verschiebt sich in dem Fall (Herz-->Kopf) nach oben und kann den weniger stabilen Schlägerkopf verformen.
                    Habe aber auch früher so bespannt und es ist nie was passiert.

                    Kommentar

                    • albe
                      Veteran
                      • 30.12.2014
                      • 1299

                      #40
                      Komme gerade vom Training und habe da einen Wilson Wilson K Arophite Black zum bespannen bekommen, Bespannungsbild 18x19.
                      Es ist noch eine Originalbespannung drauf mit 2 Knoten, die Quersaiten fangen am Herz an und gehen zum Kopf!!
                      @Kluntje der Schläger ist am Herz auf jeden Fall stabiler, der Rahmen wird zum Kopf hin schmäler. Bei meinem Völkl ist das auch der Fall.
                      Wenn ich mit den Quersaiten am Kopf beginnen würde, ist doch die Belastung für den Rahmen größer, als wenn ich am Herz beginne, wo der Rahmen stabiler ist.
                      Vielleicht habe ich jetzt einen Denkfehler drin, aber ich sehe das so.
                      Wilson hat sich doch bestimmt auch was dabei gedacht, mit dieser Bespannungsmethode!!
                      mit sportlichen Grüßen,
                      albe

                      Kommentar

                      • Kluntje64
                        Veteran
                        • 29.07.2012
                        • 1593

                        #41
                        Hallo Albe, wenn du für dich jetzt festgestellt hast, dass das der richtigere
                        und bessere Weg ist ist doch alles gut.
                        Ich hatte für mich irgendwann mal das Fazit gezogen, das vom Kopf zum Herz der bessere Weg ist.
                        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                        Kommentar

                        • albe
                          Veteran
                          • 30.12.2014
                          • 1299

                          #42
                          Nein, das behaupte ich nicht, dass das der richtige Weg ist, bin mir da nicht sicher.
                          Ich bespanne den Schläger mit 4 Knoten, da mach ich nichts verkehrt, da bin ich mir sicher
                          Was ich mich nur frage, warum macht Wilson das, muss doch einen Grund haben.
                          mit sportlichen Grüßen,
                          albe

                          Kommentar

                          • Waterman
                            Experte
                            • 31.10.2014
                            • 873

                            #43
                            Zitat von albe
                            Nein, das behaupte ich nicht, dass das der richtige Weg ist, bin mir da nicht sicher.
                            Ich bespanne den Schläger mit 4 Knoten, da mach ich nichts verkehrt, da bin ich mir sicher
                            Was ich mich nur frage, warum macht Wilson das, muss doch einen Grund haben.
                            Hallo mein Freund neuzeitlicher Bespannungskünste,
                            ich habe in meinem Leben sicherlich mehr als 1000 Schläger bespannt. Und glaube mir...man bespannt schon aus moralischen Gründen die Quersaiten eines Schlägers immer...immer...immer...immer vom Kopf zum Herz. Bitte nicht weiter diskutieren!!!. Und mit ATW kannst Du auch die meisten Rahmen mit 2 Knoten bespannen. Mit 4 Knoten musst Du eigentlich nur bei Hybrid oder bei unterschiedlichen Bespannungshärten operieren.
                            powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
                            stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
                            Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

                            Kommentar

                            • frank_gayer
                              Experte
                              • 29.07.2009
                              • 952

                              #44
                              Zitat von Waterman
                              ich habe in meinem Leben sicherlich mehr als 1000 Schläger bespannt. Und glaube mir...man bespannt schon aus moralischen Gründen die Quersaiten eines Schlägers immer...immer...immer...immer vom Kopf zum Herz. Bitte nicht weiter diskutieren!!!..
                              Doch wir diskutieren weiter, das ist ein Forum !

                              Was bringt Dich dazu zu behaupten dass dies der richtige Weg ist ? Die Anzahl an Schlägern die Du besaitet hast ist doch keine Garantie dass dies die richtige Methode ist.

                              Sorry das musste sein denn wieso gibt es Striniging Instructions aller namhaften Hersteller und Schläger wenn dann einzelne behaupten dass diese falsch sind. Unverständlich !

                              Und ein Garantieproblem ist es nur dann wenn der Hersteller das so vorschreibt und man sich nicht daran hält. Ich habe auch in den letzten 20 Jahren keinen Kunden gehabt bei dem es einen Garantiefall gab also verstehe ich diese "Hektik" zum Thema Garantie auch nicht.
                              Frank

                              www.bespannservice.de

                              Kommentar

                              • MC1986
                                Experte
                                • 16.10.2013
                                • 675

                                #45
                                Was hat das mit moralischen Gründen zu tun?
                                Ich habe auch schon zig Schläger besaitet und früher nie drüber nachgedacht wie ich die bespanne und einfach wie die Saite raus kam weiter besaitet. Also egal ob am Kopf oder am Herz.
                                Ich denke einfach, dass es Heute kaum noch was ausmacht. Ich finde halt von Kopf zum Herz hat halt den Vorteil, dass man beim Durchziehen der Saite wenn man sie so hin und her bewegt einfach nicht so oft über die Punkte geht wo man später trifft.
                                Das hat einfach nur zur Folge, dass die Saite etwas länger halten kann, aber nicht muss.

                                Ich besaitet jetzt seit circa einem Jahr regelmäßig mit ATW. Was mich extrem stört ist das Knoddeln was man am Ende hat, aber von Vorteil ist, dass man die Quersaiten durch weniger Längssaiten ziehen muss.
                                Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                                Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                                Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                                Kommentar

                                Lädt...