die kg-Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennismieze

    die kg-Frage

    Ich habe mich mit meinem Prince Bandit OS mit der Polystar (wahrscheinlich
    Classic) auf 26kg eingeschossen. Wenn ich nun auf eine andere Saite wechseln
    möchte, kann ich das bisherige Gewicht unbesehen verwenden oder muß ich
    erstmal austesten,

    welches Gewicht am spielbarsten ist?

    Wie macht Ihr das?
  • badnix

    #2
    bei Saitenwechsel mußt Du die immer erst wieder an die ideale Bespannungshärte
    herantasten, da die Saiten ja unterschiedliche Kontakt-/Reaktionszeiten,
    Beschleunigungsverhalten etc. aufweisen.



    Eine Poly hat in der Regel kürzere Kontaktzeiten als eine Multi, (biegt
    sich weniger durch) ist damit aufgrund des kleineren Winkels (Einfall-)
    härter und präziser zu spielen, streut somit weniger



    Dies bedeutet letztendlich, daß je härter (weniger elastisch) eine Saite
    ist, desto weicher bespannen. In Deinem Falle könnte dies z.B. bedeuten,
    daß die Cyber Power 2 kp weniger, die Poly HighTec 1-2 kp härter zu bespannen
    ist , um in etwa auf die gleichen (gefühlten) Werte zu kommen.



    Viele spüren den Unterschied aber nicht (können nicht vergleichen) , da
    sie eine alte Saite mehrer Monate gespielt haben bzw. gewöhnen sich schnell
    an die geänderten Umstände

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      Danke badnix, die Hightec wird es dann wohl auch werden.

      Kommentar

      • Heinman
        Heavy overdozed admin
        • 02.10.2001
        • 2996

        #4
        ... dann besaite die Hightec mindestens 2 kp härter, zumal es zur Zeit
        sehr warm ist.

        Diese Saite geht ab wie Schmidt's Katze.
        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

        Kommentar

        • björn
          Me breaks the hat string
          • 21.01.2003
          • 2713

          #5
          Original geschrieben von Heinman

          ...

          Diese Saite geht ab wie Schmidt's Katze.




          Schöner Spruch für Tennismieze, Heinman

          Kommentar

          • tennismieze

            #6
            @badnix und @Heinman

            Die Hightec mit 28kg ist nach 3 Stunden Spielerei ein Traum!

            Mein Arm meldet sich gar nicht mehr, endlich ist mehr Power in

            meinen Grundlinienschlägen und die Kontrolle ist nur toll! Nun bin ich
            gespannt, wie lange die Saite hält. Viel Spin habe ich ja eh nicht drin.

            Danke noch mal!

            Kommentar

            • Häuptling Webbl

              #7
              Wenn du mit wenig Spin spielst, kannst du die Saite evtl. noch dünner
              nehmen. Da hast du dann ein noch besseres Feeling.



              Ist halt die Frage, wie oft es du dir wert bist, deine eigenen Schläger
              neu zu bespannen.



              Spiele selber die Hightec in 1,15 während den Punktspielen und habe immer
              frisch bespannte Keulen dabei.

              Kommentar

              • badnix

                #8
                @ tennismieze

                freut mich, daß Dir geholfen werden konnte, habe die Saite selbst auch
                2 Saison lang in 1,20 gespielt und war auch mehr als zufrieden, hielt
                bei mir allerdings nur so 6-7 Stunden.



                Noch etwas besser sehe ich die Topspin Cyber Flash, kostet dafür aber
                auch noch eine Ecke mehr, wäre aber auch mal einen Test wert, nachdem
                Du vermutlich nicht übermäßig viel Bespannungen pro Saison benötigst.




                P.S. In welcher Stärke hast Du die Hightech aufgezogen ???

                Kommentar

                • tennismieze

                  #9
                  @badnix

                  in 1.20 natürlich



                  Bisher habe ich insgesamt 8 Bespannungen für 2 Schläger pro Jahr benötigt.
                  Nun jedoch kann ich die Saite auch früher runterschneiden, wenn sie nicht
                  mehr ganz astrein ist. Vorher war es ja eher noch eine Frage von Zeit
                  (um zum Händler zu fahren) und Geld (20EURO pro Bespannung).



                  Wieviele Bespannungen benötigt Ihr so im Jahr?

                  Kommentar

                  • ChrisA

                    #10
                    Im Moment brauche ich ca 40 Saiten pro Jahr. Weiteres siehe unten



                    Anzahl Bespannungen:



                    http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=1677&highlight=wieviele+bespan nungen



                    http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=19&highlight=saitenverbrauch

                    Kommentar

                    Lädt...