Saiten der Profis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8276

    #46
    Zitat von Capitano
    Nach den Angaben der Besaitungen bei Wimbledon spielt Nadal mindestens seit 2010 die RPM Blast. Ob die Infos hier stimmen oder aktuell sind, ist eine andere Sache.

    Die Angaben stimmen oft mit dem überein, was "allgemein" bekannt ist, bzw. bekannt gemacht wird, z.B. Serena Williams spiele 4G quer.


    Hier steht, das Nadal bis 2010 die Duralast gespielt hat.

    Onkel Toni müsste am Besten wissen, welche Saite Rafa spielt. Hier spricht er über die Bedeutung der RPM Blast für Nadals Spiel. Weiß nicht, wann das Video gemacht wurde.

    Vielleicht haben wir hier im Forum Verhörexperten/ Experten für Gesichtsmimik, die feststellen können, ob Onkel Toni uns hier anflunkert, als er über die RPM Blast spricht.
    Vielleicht glaubt der Toni auch den Marketing-Experten von Babolat?

    Was soll der Toni denn auch sonst sagen? Wenn Babolat möchte das Nadal das Zugepferd für RPM Blast ist, dann sagt das Toni auch schön brav. Wenn morgen die Strategen sagen, dass Nadal auf VS umsteigt, wird auch Toni das schön brav sagen. Der Vertrag ist einfach so hoch dotiert, da kannst du dir nix erlauben.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Schmetterstop
      Experte
      • 27.12.2014
      • 622

      #47
      Angeblich spielt Angie Kerber dieses Jahr eine neue Saitenkombi. Hat jemand mitbekommen, was es für eine ist?
      Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

      Kommentar

      • Damentrainer

        #48
        Zitat von Schmetterstop
        Angeblich spielt Angie Kerber dieses Jahr eine neue Saitenkombi. Hat jemand mitbekommen, was es für eine ist?
        Ich auch ... nur warum interessiert das niemanden?

        Kommentar

        • Marquis
          Postmaster
          • 12.12.2014
          • 208

          #49
          Zitat von Damentrainer
          Ich auch ... nur warum interessiert das niemanden?
          Na dann erzahl mal, Pro
          I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

          http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

          Kommentar

          • tennis-cz
            Postmaster
            • 28.01.2012
            • 134

            #50
            Kerber soll längs eine Darm Saite spielen und quer wohl eine Poly. Bei Yonex steht, sie spielt die neue Yonex string POLYTOUR FIRE.

            Kommentar

            • GrapheneRadicalPro
              Experte
              • 05.02.2014
              • 898

              #51
              Interessant..also ICH würde nie auf die Idee kommen die Darm längs zu bespannen..
              Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
              Strings: MSV Focus Hex 1.23
              Over: YONEX Super Grab -white-
              -----------------------------------

              Kommentar

              • esingen
                Neuer Benutzer
                • 21.12.2024
                • 15

                #52
                Hat jemand die Bilder von Nadals Racket gesehen, auf denen er die Luxilon Original spielt. War auf Facebook zu sehen.

                Kommentar

                • Capitano
                  Postmaster
                  • 07.05.2015
                  • 225

                  #53
                  Zitat von GrapheneRadicalPro
                  Interessant..also ICH würde nie auf die Idee kommen die Darm längs zu bespannen..
                  Da verpasst du aber etwas Tolles Gefühl, viel Spin und Power ohne Einbußen bei der Kontrolle gegenüber Polyester pur.

                  Kerber hat ja wohl früher Poly pur gespielt. Da wurde über Babolat Revenge oder Yonex Poly Tour Spin G spekuliert. Auf jeden Fall hat sie früher mit einer einheitlichen roten Saite längs und quer gespielt. Auf aktuellen Fotos sieht man, dass sie mit einer hellen/weißen Längssaite spielt (wohl Naturdarm), quer mit einer dunkelroten Saite. Eigentlich sollte das ihrem Spielt gut tun, etwas mehr freie Power durch die Darmsaite längs. Der Grand Slam-Sieg kann also kommen
                  Viele Grüße

                  3 x Babolat Aero Pro Drive +, Babolat VS Team 1,25/L-Tec Premium 4S 1,25 (26/22)
                  jeweils 3 Gramm Blei auf 9, 12 und 3 Uhr

                  Kommentar

                  • GrapheneRadicalPro
                    Experte
                    • 05.02.2014
                    • 898

                    #54
                    Zitat von Capitano
                    Da verpasst du aber etwas Tolles Gefühl, viel Spin und Power ohne Einbußen bei der Kontrolle gegenüber Polyester pur.

                    Kerber hat ja wohl früher Poly pur gespielt. Da wurde über Babolat Revenge oder Yonex Poly Tour Spin G spekuliert. Auf jeden Fall hat sie früher mit einer einheitlichen roten Saite längs und quer gespielt. Auf aktuellen Fotos sieht man, dass sie mit einer hellen/weißen Längssaite spielt (wohl Naturdarm), quer mit einer dunkelroten Saite. Eigentlich sollte das ihrem Spielt gut tun, etwas mehr freie Power durch die Darmsaite längs. Der Grand Slam-Sieg kann also kommen
                    Nun, ob mehr Spin und mehr Power dadurch gegeben ist, kommt wohl auf die verwendete Poly an die man längs bespannen will. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen das ne Darm oder Multi längs mehr Spin entwickelt wie ne Tour Bite oder Ultra Cable. Power könnte je nachdem gleich sein. Gefühl Vorteile für Multi/Darm

                    Gesendet mit Vorhandpeitsche😊
                    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                    Strings: MSV Focus Hex 1.23
                    Over: YONEX Super Grab -white-
                    -----------------------------------

                    Kommentar

                    • Capitano
                      Postmaster
                      • 07.05.2015
                      • 225

                      #55
                      Zitat von GrapheneRadicalPro
                      Nun, ob mehr Spin und mehr Power dadurch gegeben ist, kommt wohl auf die verwendete Poly an die man längs bespannen will. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen das ne Darm oder Multi längs mehr Spin entwickelt wie ne Tour Bite oder Ultra Cable. Power könnte je nachdem gleich sein. Gefühl Vorteile für Multi/Darm

                      Gesendet mit Vorhandpeitsche😊
                      Ich würde den Spin von VS Touch/Team längs und Poly quer (z.B. quer gespielt Yonex Poly Tour Spin, Wilson Revolve, Head Lynx, Luxilon Ace, Prince Tour XT, Head Hawk, L-Tec 4S) als höher einstufen, als den Spin einer runden Poly. Habe im letzten Sommer parallel Kirschbaum Maximum Power, Yonex Poly Tour HS und die Head Lynx pur gespielt. VS/Poly hatte deutlich mehr Spin, allerdings wohl minimal weniger als eine frisch bespannte Yonex Poly Tour Spin oder Signum Pro Tornado, vor allem, wenn ich keine Zeit hatte, voll durchzuschwingen (z.B. bei geblockten Returns). Leider nutzt sich das Profil dieser Polys relativ schnell ab, bei der Tornado nach wenigen Stunden. Dann geht auch das Spinpotenzial in den Keller. Bei Darm/Poly bleibt der Spin bis zum Reißen der Darm längs oder Poly quer (bei mir reißt meistens die Poly quer zuerst) erhalten.

                      Power hat VS/Head Lynx mit 25/24 besaitet deutlich mehr, als Lynx pur in 23/22 kg. Selbst mit der Yonex Poly Tour HS in 16 kg sowie der Kirschbaum Max Power in 20 kg musste ich im Vergleich zur Darm/Poly Hybrid mehr tun, um Power zu erzeugen. Bei anderem Naturdarm längs wie Global Gut in 1,4 (wobei einige Tester sagen, dass es eher 1,5 ist, so dass die Saite kaum durch die Ösen passt) mag es sich anders verhalten.

                      Multi/Poly habe ich nie ausprobiert, bei 2 Stunden Haltbarkeit mit der X-one Biphase pur möchte ich das auch lieber nicht.
                      Viele Grüße

                      3 x Babolat Aero Pro Drive +, Babolat VS Team 1,25/L-Tec Premium 4S 1,25 (26/22)
                      jeweils 3 Gramm Blei auf 9, 12 und 3 Uhr

                      Kommentar

                      • Aesthetiker
                        Insider
                        • 07.07.2013
                        • 355

                        #56
                        Angi Kerber war doch immer Kirschbaum Pro Line II?
                        ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
                        -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

                        Kommentar

                        • Schmetterstop
                          Experte
                          • 27.12.2014
                          • 622

                          #57
                          Go angie!
                          Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                          Kommentar

                          • Monzo
                            Veteran
                            • 19.06.2008
                            • 1837

                            #58
                            Zitat von Aesthetiker
                            Angi Kerber war doch immer Kirschbaum Pro Line II?
                            Früher definitiv ja. Stand auch offiziell auf der Kirschbaum-Homepage.

                            Was sie heute spielt, keine Ahnung. Vielleicht immer noch die PL2, vielleicht die Yonex Polytour Spin G, vielleicht die neue Polytour Fire.... Oder was ganz anderes... Wer weiss

                            Kommentar

                            • Damentrainer

                              #59
                              Sagt mal ... ich hatte am TV bei Djokovic den Eindruck, dass da längs und auch quer eine Alupower oder ähnliches drauf ist.

                              Weiß da jemand etwas oder welche Eindrücke hattet ihr?

                              Kommentar

                              • Capitano
                                Postmaster
                                • 07.05.2015
                                • 225

                                #60
                                Zitat von Damentrainer
                                Sagt mal ... ich hatte am TV bei Djokovic den Eindruck, dass da längs und auch quer eine Alupower oder ähnliches drauf ist.

                                Weiß da jemand etwas oder welche Eindrücke hattet ihr?
                                Mein Eindruck ist, dass sich bei ihm nichts hinsichtlich der Besaitung geändert hat. Habe mir gerade ein paar Zusammenfassungen von Djokovic auf der Tube angeschaut, u.a. sein Viertelfinale gegen den Samurai. Auf Standbildern in Nahaufnahme sehe ich farbliche Unterschiede zwischen seiner Längs- und Quersaite (sofern meine alten Augen mich nicht täuschen). Helle/weiße Längssaite, etwas dunklere/graue Quersaite.
                                Viele Grüße

                                3 x Babolat Aero Pro Drive +, Babolat VS Team 1,25/L-Tec Premium 4S 1,25 (26/22)
                                jeweils 3 Gramm Blei auf 9, 12 und 3 Uhr

                                Kommentar

                                Lädt...