Schläger / Ösen vor dem Besaiten reinigen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexi4berlin

    Schläger / Ösen vor dem Besaiten reinigen...

    Insbesondere beim spielen auf Asche ist es wohl sinnvoll, vor dem Besaiten
    die Ösen von Asche sorgfältig zu reinigen, so dass die neue Saite nicht
    unnötig abgeschmirgelt wird.

    Aber wie?



    Stochert ihr mit einem Teil der alten Saite in den Ösen, um Asche zu entfernen?



    Benutzt ihr die Ahle?



    Nehmt ihr ein feuchtes Tuch?



    Setzt ihr den Schlägerkopf ggf. unter Wasser?
  • MagicMat

    #2
    Bist du dir sicher das dieser Aufwand sinvoll ist? Die Ösen sind doch
    nicht so dünn, als dass es zum "abschmirgeln" kommen würde.

    Kommentar

    • badnix

      #3
      ... Asche setzt sich bei mir in den Ösen nur fest, wenn ich ohne Saite
      spiele ...



      ... wenn ich mit spiele, fällt das bißchen Sand beim "Entsaiten" mit raus
      (ist zumindest bei Topspin-Rackets so)

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        wie tief gräbst du deine schläger denn ein?????????



        das beste ist du entfernst die saitenreste und nimmst den schläger in
        einem offenen cabrio mit in die waschanlage.

        was da nicht rausgeht kriegst du dann mit dem staubsauger weg.*g*

        Kommentar

        • tennismieze

          #5
          wie wär's mit einem Hochdruckreiniger? Gibt es bestimmt wieder günstig
          im Baumarkt, so noch nicht vorhanden ... *g*

          Kommentar

          • FedEx
            Neuer Benutzer
            • 23.12.2024
            • 4

            #6
            Ich kauf' mir vor dem Bespannen jedesmal ein neues Ösenband





            Nein, natürlich nur wenn es schlimm aussieht. Schneide meist die Saite
            runter nimmt je nach "Verschmutzungsgrad" eine alte Zahnbürste oder ein
            feuchtes Tuch und reinige grob das Ösenband (v.a. im Kopfbereich, wo es
            breiter ist) und die Rahmeninnenseite. Bin noch nie auf die Idee gekommen
            die Ösen speziell zu reinigen.... Bei mir kommt da im Normalfall kein
            Sandkorn rein...

            Kommentar

            • lexi4berlin

              #7
              hmm, also ich "grabe" meinen schläger tatsächlich "ein" und muss auch
              das schutzband andauernd wechseln, weil es abgenutzt ist. jedenfalls habe
              ich es mit wasser probiert und da war immer noch asche drin. nächstes
              mal werde ich das problem in der badewanne mit hilfe der munddusche meiner
              eltern lösen, quasi der hochdruckreiniger im kleinen ...

              Kommentar

              • MagicMat

                #8
                Meine Schlägerköpfe haben fast auch keinen Lack mehr, aber trotzdem setzt
                sich da nirgends Asche fest bzw. die paar Partikel beschäödigen doch nicht
                die Saite!

                Kommentar

                • lexi4berlin

                  #9
                  na gut, dass ihr da eher wenig bis nichts macht, ist ja auch eine antwort.


                  dann werde ich das thema mal in zukunft auch nicht mehr so dramatisch
                  sehen

                  Kommentar

                  Lädt...