rahmen verzogen :/

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • möp

    rahmen verzogen :/

    habe mein erstes racket besaitet und musste leider feststellen, dass sich
    der rahmen verzogen hat! :/

    er ist an den seiten nun etwas breiter als die anderen.

    was kann ich tun um so etwas zu vermeiden damit nicht noch so ein sch***
    passiert bzw. wodurch ist/kann so etwas verursacht werden?

    danke im voraus für die hilfe



    greetz möp
  • Jens Husung

    #2
    also wie hast du ihn bespannt? richtiges muster? saiten jeweils eine links
    und eine rechts eingezogen? wieviel kg hast du genommen?? was für ein
    schläger ist es??

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #3
      auch eine wichtige frage: hast du ihn richtig fixiert? was hast du für
      eine maschine?

      Kommentar

      • möp

        #4
        ich hab die professional 8000 und hab nen head i radical mp besaitet,
        hatte ihn auch richtig fixiert und fest genug gemacht.

        ja, habe auch immer eine links eine rechts eingezogen, hatte ca. 28kg



        //

        wie besaitet ihr immer? hatte mal was von einem startknoten oder so gehört?

        hatte mich an die anleitung gehalten, jedoch hab ich mit den quersaiten
        am herz begonnen, weil es anders nicht möglich war, evtl. habe ich mich
        dort auch geirrt

        Kommentar

        • Mike T
          Neuer Benutzer
          • 31.12.2024
          • 0

          #5
          Hi!



          Also ich bespanne immer schon so, wie in dieser Anleitung:



          http://www.saitenforum.de/besaitungsanleitung.php



          Da dürfte normalerweise nichts passieren.



          Liebe Grüße



          Mike T

          Kommentar

          • YBCO

            #6
            Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass da etwas mit der Fixierung nicht
            gestimmt hat. Da er breiter geworden ist, würde ich auf die beiden Längsfixierungen
            Tippen. Du musst alle Fixierungen unbedingt gleichmäßig anziehen. Der
            Schläger darf sich dann nicht mehr nach oben oder unten bewegen lassen.
            Aber auch nicht zu fest anziehen, sonst verformst du den Schläger schon
            vor dem Bespannen. Wenn der Schläger wie bei dir schon sichtbar breiter
            geworden ist, hätte ich doch Angst vor einem Rahmenbruch. 28 kp ist keine
            übermäßige Belastung führ den Rahmen.

            Kommentar

            • Jens Husung

              #7
              kann aber auch materialfehler sein!! würde ich mal zum fachhändler geben
              und einsenden lassen!

              Kommentar

              • möp

                #8
                hmm, jo mal schauen, aber könnte ich etwas beim besaiten falsch gemacht
                haben?

                bitte mal jemand der denselben schläger(head i radical mp) hat melden,
                danke

                Kommentar

                • Jens Husung

                  #9
                  den hab ich schon so oft bespannt, da geht eigentlich nichts falsch zu
                  machen! welches muster hast du denn genommen!

                  Kommentar

                  • sulzi24

                    #10
                    also den schläger solltest du noch retten können:



                    schneide einfach die Saite wieder raus und das racket sollte sich wieder
                    in den Normalzustand "zurückformen".



                    Längsfixierungen so anziehen, dass sie fest am rahmen anliegen, aber auch
                    nicht mehr! seitliche fixierungen gehören ganz fest.

                    Kommentar

                    • möp

                      #11
                      danke, habe es mit 2knotensystem bespannt, jedoch hab ich die quersaiten
                      vom herz herangefangen zu weben

                      Kommentar

                      • Jens Husung

                        #12
                        deswegen sollte er sich aber nicht verziehen!! mach doch mal ein foto
                        davon

                        Kommentar

                        • möp

                          #13
                          hmmm, hab ihn jetz schon wieder entsaitet, damit er die form evtl. wieder
                          verliert

                          Kommentar

                          • Jens Husung

                            #14
                            wo wohnst du denn, vielleicht kann einer sich das teil mal anschauen

                            Kommentar

                            • möp

                              #15
                              werd mal warten bis ich den erreiche, denke dann werd ich das prob beseitigen,
                              kann ja nich so schwer sein^^

                              Kommentar

                              Lädt...