Hallo Forum,
bin seit ein paar Wochen nun auch ein Lehrling der Besaitungskunst und
verfolge das Forum hier schon seit längerem.
Mich quält nun schon seit Tagen, daß ich nie genau messen kann welche
Spannung den nun die Saite meines Schlägers hat. Ich wollte mir erst ein
Stringmeter kaufen, aber der misst ja nur relative Spannungsänderungen.
Der Mini STT ist wohl ziemlich umstritten und auch etwas teuerer als der
Stringmeter. Trotzdem hat mich das Konzept das hinter dem Minit STT zu
stecken scheint fasziniert und ich hab mal im WWW nach Literatur zum Thema
Spannungsmessung anhand dem Schwingungsmodus der Saite gesucht und hab
auch einige Tips finden können.
Im Moment schwebt mir eine Idee vor wie jeder die Bespannung seiner Saite
nach dem Prinzip des MinitSTT messen kann. Benötigt wird ein PC,Soundkarte
mit Mikrofoneingang und ein einfaches Mikrofon (für 7 Euro im MediaMarkt).
Ich hab mal ein kleines Tutorial meiner bisherigen Erkenntnisse unter
Link
zusammengestellt .
Was haltet ihr davon ?
Ich hab beim grübeln sehr viel über Abhängigkeit der Spannung von den
einzelnen Parametern gelernt.
Freue mich über Vorschläge und Kritik =)
Gruß Marc
bin seit ein paar Wochen nun auch ein Lehrling der Besaitungskunst und
verfolge das Forum hier schon seit längerem.
Mich quält nun schon seit Tagen, daß ich nie genau messen kann welche
Spannung den nun die Saite meines Schlägers hat. Ich wollte mir erst ein
Stringmeter kaufen, aber der misst ja nur relative Spannungsänderungen.
Der Mini STT ist wohl ziemlich umstritten und auch etwas teuerer als der
Stringmeter. Trotzdem hat mich das Konzept das hinter dem Minit STT zu
stecken scheint fasziniert und ich hab mal im WWW nach Literatur zum Thema
Spannungsmessung anhand dem Schwingungsmodus der Saite gesucht und hab
auch einige Tips finden können.
Im Moment schwebt mir eine Idee vor wie jeder die Bespannung seiner Saite
nach dem Prinzip des MinitSTT messen kann. Benötigt wird ein PC,Soundkarte
mit Mikrofoneingang und ein einfaches Mikrofon (für 7 Euro im MediaMarkt).
Ich hab mal ein kleines Tutorial meiner bisherigen Erkenntnisse unter
Link
zusammengestellt .
Was haltet ihr davon ?
Ich hab beim grübeln sehr viel über Abhängigkeit der Spannung von den
einzelnen Parametern gelernt.
Freue mich über Vorschläge und Kritik =)
Gruß Marc
Kommentar