[Frankfurt am Main] Biete Besaitung an

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fritze
    Insider
    • 23.03.2015
    • 411

    #16
    Zitat von fritzhimself

    Und: Auf welcher Maschine?
    Und: Kannst du deine Bespannungswerte nachweisen, nur z.B. durch ERT-Werte?
    Und: Zu welchem Preis konkret?
    Und: Welche Saite konkret kostet wieviel?
    Und: Irgendwelche Referenzen? Kannst du überhaupt korrekt bespannen?
    Und: Welche Saitenauswahl ist auf Lager?
    Und: Gibt es eine Zweitmaschine beim eventuellen Ausfall der ersten? Was ist das dann wiederum für eine Maschine?
    Und: Was ist bei Krankheit des Bespanners/bei Urlaub/bei beruflichem oder privatem Stress?
    Und: Hast du das Ganze als Kleingewerbe angemeldet/bzw. wirst du es als solches anmelden?
    Das alles macht (nur u.a.) die Qualität und natürlich dann auch den Preis aus ...

    Kommentar

    • schotte
      Experte
      • 18.12.2008
      • 733

      #17
      alles richtig.................. nur Urlaub nicht............ denn wichtig ist sind deine kunden mit deiner arbeit zufrieden das ist punkt eins.....

      Kommentar

      • Fritze
        Insider
        • 23.03.2015
        • 411

        #18
        Zitat von schotte
        alles richtig.................. nur Urlaub nicht............ denn wichtig ist sind deine kunden mit deiner arbeit zufrieden das ist punkt eins.....
        Das sehe ich durchaus auch genau so. Ich weiß natürlich schon, was du meinst, wenn man z.B. private und zufriedene Kunden hat, die auch mal etwas länger als vielleicht 1-2 Tage warten können usw....
        Aber wenn jmd. hier mit einem solch billigen Auftritt versucht, auch gerade noch im so großen Frankfurter Raum Geld zu machen, dann muss meines Erachtens auch diese Frage bei einem solchen Geschäftsgebaren erlaubt sein.

        Kommentar

        • albe
          Veteran
          • 30.12.2014
          • 1274

          #19
          Zitat von Fritze

          Und: Auf welcher Maschine?
          Und: Kannst du deine Bespannungswerte nachweisen, nur z.B. durch ERT-Werte?
          Und: Zu welchem Preis konkret?
          Und: Welche Saite konkret kostet wieviel?
          Und: Irgendwelche Referenzen? Kannst du überhaupt korrekt bespannen?
          Und: Welche Saitenauswahl ist auf Lager?
          Und: Gibt es eine Zweitmaschine beim eventuellen Ausfall der ersten? Was ist das dann wiederum für eine Maschine?
          Und: Was ist bei Krankheit des Bespanners/bei Urlaub/bei beruflichem oder privatem Stress?
          Und: Hast du das Ganze als Kleingewerbe angemeldet/bzw. wirst du es als solches anmelden?
          Das alles macht (nur u.a.) die Qualität und natürlich dann auch den Preis aus ...
          Juten Morgen,

          ich glaube man kann alles übertreiben, in der Realität sieht es doch meist anders aus.

          Und: Auf welcher Maschine? Mich hat noch keine Kunde danach gefragt!

          Und: Kannst du deine Bespannungswerte nachweisen, nur z.B. durch ERT-Werte? Die meisten Kunden kenne gar nicht ihre Bespannungshärte, deshalb führe ich eine Datenbank. Da kommt dann höchstens mal, war mir zu weich, oder zu hart und dann reagiere ich darauf.

          Und: Zu welchem Preis konkret? Da hast du Recht, diese Frage kommt immer was kostet es!

          Und: Irgendwelche Referenzen? Kannst du überhaupt korrekt bespannen? Diese Frage erübrigt sich für mich, man kennt mich und sowas spricht sich in den Vereinen rum. Da kann man sich keine Fehler erlauben, sonst bleiben die Kunden von selbst weg!

          Und: Welche Saite konkret kostet wieviel? Da höre ich doch immer den Standardsatz, du kennst mich ja, mach drauf was du denkst, oder ich will die selbe Saite wie letztes Mal!

          Und: Gibt es eine Zweitmaschine beim eventuellen Ausfall der ersten? Was ist das dann wiederum für eine Maschine? Da hat mich auch noch niemand danach gefragt und deshalb lege ich mir auch keine Zweitmaschine zu!

          Und: Was ist bei Krankheit des Bespanners/bei Urlaub/bei beruflichem oder privatem Stress? Diese Frage halte ich für total überflüssig, wenn ich im Urlaub bin, warten die meisten Kunden bis ich wieder da bin. Bei deinen anderen Argumenten, ich zieh mir nicht den Schuh an und behaupte ich bin der einzige Bespanner der das korrekt kann!

          Und: Hast du das Ganze als Kleingewerbe angemeldet/bzw. wirst du es als solches anmelden? Was sagt das über die Qualität des Bespanners aus?


          Meine Meinung ist, man erkennt die Qualität des Bespanners auch an folgenden Punkten:

          Ist der Schläger gereinigt?
          Ist ohne Verlangen ein neues Griffband drauf, wenn das Alte sich schon beginnt aufzulösen? Das gehört auch zum Kundendienst.
          Ganz wichtig, bin ich bereit auch mal einen Schläger kostenlos zu bespannen, wenn der Kunde überhaupt nicht zufrieden ist? Oder bespanne ich auch mal kostenlos, wenn die Saite gleich gerissen ist, obwohl der Fehler beim Kunden lag. Habe dies schon gehabt, Ball unglücklich getroffen, Rahmentreffer.
          Flicke ich defekte Ösen und vor allem, bin ich bereit auch mal in der Nacht zu arbeiten, weil der Schläger gebraucht wird?

          Das sind Argumente die beim Kunden zählen, die meisten Kunden verlassen sich doch auf den Bespanner, es gibt ganz wenige, die genau sagen was sie wollen, sind meist sehr gute Spieler, die mit Vorgaben kommen, sage mal höchstens 10%.
          mit sportlichen Grüßen,
          albe

          Kommentar

          • Fritze
            Insider
            • 23.03.2015
            • 411

            #20
            Zitat von albe
            Juten Morgen,

            ich glaube man kann alles übertreiben, in der Realität sieht es doch meist anders aus.

            Und:...


            Meine Meinung ist, man erkennt die Qualität des Bespanners auch an folgenden Punkten:

            Ist der Schläger gereinigt?
            Ist ohne Verlangen ein neues Griffband drauf, wenn das Alte sich schon beginnt aufzulösen? Das gehört auch zum Kundendienst.
            Ganz wichtig, bin ich bereit auch mal einen Schläger kostenlos zu bespannen, wenn der Kunde überhaupt nicht zufrieden ist? Oder bespanne ich auch mal kostenlos, wenn die Saite gleich gerissen ist, obwohl der Fehler beim Kunden lag. Habe dies schon gehabt, Ball unglücklich getroffen, Rahmentreffer.
            Flicke ich defekte Ösen und vor allem, bin ich bereit auch mal in der Nacht zu arbeiten, weil der Schläger gebraucht wird?

            Das sind Argumente die beim Kunden zählen, die meisten Kunden verlassen sich doch auf den Bespanner, es gibt ganz wenige, die genau sagen was sie wollen, sind meist sehr gute Spieler, die mit Vorgaben kommen, sage mal höchstens 10%.
            Alles klar, deine Bemerkung zu meinen "unds" sehe ich durchaus nicht anders.
            Damit ist aber über die Qualität einer Bespannung, für die vom Kunden ja Geld verlangt wird, nicht wirklich viel gesagt.
            Es ist ein Unterschied, ob z.B. mein Tenniskumpel oder ein Vereinsmitglied von sich aus zu mir kommt und mich fragt, ob ich für ihn seinen Schläger bespanne, oder ob man (nur z.B.) hier im Saitenforum Werbung für seinen Bespannservice betreibt, wie es ja geschehen ist. Dieses Vorgehen (also Werbung für seinen Bespannservice in der Öffentlichkeit und eben nicht mehr nur privat) ist meines Erachtens nur dann seriös, wenn diese Voraussetzungen, die ich aufgezählt habe, bei dieser Werbung auch nachgewiesen werden - zumindest teilweise, sofern da eben überhaupt etwas davon aufzuzählen ist.
            Diese Qualität hängt eben vor allem auch von den Punkten ab, welche ich aufgezählt habe, da reicht meines Erachtens ein neues Griffband nicht aus und auch nicht, dass ich bei Nichtgefallen auch einmal umsonst bespanne. Auch das Desinteresse und die Ahnungslosigkeit mancher Kunden ist für mich kein Argument.
            Zuletzt geändert von Fritze; 08.10.2015, 09:12.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1274

              #21
              Hi Fritze, ich glaube im Prinzip sind wir uns schon einig.

              Was ich sagen wollte, den Kunden interessieren meist nie die Details.
              Über die Qualität einer Bespannung müssen wir hier glaube ich nicht diskutieren, da halte ich mich an folgenden Satz: Bespanne jeden Schläger so, als wär es dein Eigener.

              Habe ja geschrieben: Meine Meinung ist, man erkennt die Qualität des Bespanners auch an folgenden Punkten, wobei die Betonung auf dem Wörtchen auch liegt.

              Wie bereits erwähnt spricht es sich schnell in Tenniskreisen rum, wenn man schlechte Arbeit abliefert.

              In diesem Sinne
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #22
                Wow, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann nur Qualität produziert werden wenn diese ganzen Dinge wie Zweitmaschine, angemeldetes Gewerbe, eine Referenz usw. nachgewiesen werden können. Da bleiben selbst im Frankfurter Raum nicht so viele übrig.

                Sind es nicht eher repruduzierbare Ergebnisse, Termintreue, Service und Beratung die auf lange Sicht überzeugen?
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1274

                  #23
                  Glaube Kollege Fritze hat sich da nicht verständlich genug ausgedrückt. Es ging im mehr oder weniger um die plumpe Werbung, die hier gemacht wurde.

                  Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #24
                    Ach so, wusstet ihr eigentlich, dass ich auch im Frankfurter Raum....
                    Hab aber nur eine Maschine.
                    Zuletzt geändert von Kluntje64; 09.10.2015, 11:55.
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • afeller
                      Insider
                      • 11.03.2010
                      • 484

                      #25
                      Zitat von albe
                      Bespanne jeden Schläger so, als wär es dein Eigener.
                      Muss ich dir widersprechen. Meine Schlaeger bespanne ich meist nicht so kleinlich wie die Kundenschlaeger. Meist probiere ich auch an meinen Schlaeger irgendwelche neue Dinge aus...

                      Kommentar

                      • albe
                        Veteran
                        • 30.12.2014
                        • 1274

                        #26
                        Jedem das seine ich gehe da halt anders vor.
                        Aber jeder wie er will und kann

                        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
                        mit sportlichen Grüßen,
                        albe

                        Kommentar

                        • Fritze
                          Insider
                          • 23.03.2015
                          • 411

                          #27
                          Zitat von albe
                          Glaube Kollege Fritze hat sich da nicht verständlich genug ausgedrückt. Es ging im mehr oder weniger um die plumpe Werbung, die hier gemacht wurde.

                          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
                          Es ist so, wie du es in deinem zweiten Satz beschrieben hast.
                          Das habe ich aber auch extra in einem Post präzisiert:

                          Zitat von Fritze
                          Das sehe ich durchaus auch genau so. Ich weiß natürlich schon, was du meinst, wenn man z.B. private und zufriedene Kunden hat, die auch mal etwas länger als vielleicht 1-2 Tage warten können usw....
                          Aber wenn jmd. hier mit einem solch billigen Auftritt versucht, auch gerade noch im so großen Frankfurter Raum Geld zu machen, dann muss meines Erachtens auch diese Frage bei einem solchen Geschäftsgebaren erlaubt sein.
                          Mit "plumper" Werbung meine ich übrigens (u.a.) folgenden Post:

                          Zitat von Blue Belly
                          Ich biete Bespann-Service an! Auch wenn man schon seinen Besaiter hat; man kann ja mal die Preise vergleichen

                          mfG
                          Blue
                          Anmerkung: Ich wohne nicht im Frankfurter Raum...

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #28
                            Ich glaub der kann seine Maschine doch Zuhause lassen.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • Marquis
                              Postmaster
                              • 12.12.2014
                              • 208

                              #29
                              Zitat von Kluntje64
                              Ich glaub der kann seine Maschine doch Zuhause lassen.
                              ..nimmt er dann NUR die Zweitmaschine mit?
                              I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

                              http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

                              Kommentar

                              • detomaso
                                Experte
                                • 04.02.2014
                                • 582

                                #30
                                Ich glaube, blue belly hat mittlerweile kapiert, dass Ihm der Start ins Forum nicht gerade gelungen ist. Trotzdem finde ich, es wurde nun auch genug in dieser Hinsicht geschrieben. Geben wir unserem Kollegen eine zweite Chance.
                                Blue belly, gehe auf den Thread Neue Mitglieder stellen sich vor und stelle Dich vor - ohne Werbung. Lg Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...