Erfahrungswerte benötigte Zeit für eine Bespannung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MC1986
    Experte
    • 16.10.2013
    • 675

    #16
    @ detomaso
    Der Schläger der mit 8,23 besaitet wurde war wenn ich das richtig in erinnerung habe ein Prince Graphite mid. Der hat ein Saitenbild von 14x18 was auch auf dem kleinen Kopf sehr gut zu besaiten ist.


    Ich habe für meinen ersten Schläger glaub ich so ca 1 stunde gebraucht (war aber schon immer im genuss einer elektrischen Maschine)

    Benötige mittlerweile wenn ich mich nicht beeile mit einspannen und abmessen etwa 20-25 min. Wenn ich beim ITF bespanne und auch meine Schläger schnell bespannen möchte habe ich schon schläger in ca 14 min., inkl. abmessen einspannen, bespannt. Einzig saitenrichten kommt dann noch drauf was ca eine halbe Minute dauert.
    Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
    Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
    Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

    Kommentar

    • g-power
      Benutzer
      • 26.02.2014
      • 55

      #17
      Ich wäre auch froh, wenn ich mal 25 min für nen Schläger brauche
      Besaite jetzt seit einem Jahr und ich brauche so 50 min für einen Schläger.
      Mein Problem sind irgendwie immer die Quersaiten. Brauche vielleicht einfach mal nen paar Tipps wie das schneller geht. Das kostetet bei mir immer mit Abstand am meisten Zeit.

      Kommentar

      • bodo
        Postmaster
        • 04.10.2013
        • 206

        #18
        was ganz einfaches, das ich zum anfang falsch gemacht habe: nicht das ende der saite loslassen. beim durchziehen nach dem fädeln in der hand behalten und dann schon in die nächste öse stecken. bei mir sind immer fünf minuten verloren gegangen weil ich das ende suchen musste
        Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

        Kommentar

        • Monzo
          Veteran
          • 19.06.2008
          • 1837

          #19
          Am Anfang 60-90 Minuten Heute liege ich bei ca. 30 Minuten. Ist alles Erfahrungssache, man wird mit der Zeit automatisch schneller, insbesondere mit seinem eigenen Rahmen.

          Was beim Weben der Quersaiten viel Zeit sparen kann: Nicht das Ende der Saite durchfädeln, sondern eine kleine Schlaufe machen (Saitenende um 180° biegen (nicht knicken!)) und dann durchfädeln. Komme ich persönlich besser mit klar.



          Tipp Nr. 5.

          Kommentar

          • Knipser
            Experte
            • 26.12.2015
            • 757

            #20
            Ganz herzlichen Dank für eure gesammelten Erfahrungen! Ich werde wohl schleichend umsteigen von Besaiten lassen auf selbst Besaiten.
            Prince POG 107
            Solinco Hyper G DT37

            Kommentar

            • coke2000
              Veteran
              • 28.07.2007
              • 1022

              #21
              Zitat von Knipser
              Liebe Besaiter,

              wiel lange habt ihr für eure ersten Bespannungversuche benötigt mit mittlerem Talent und wie lange braucht ihr für einen Schläger nach einer Einarbeitungszeit?

              Gibts Unterschiede bei bestimmten Maschinentypen?

              (Ich hab grad Platz gemacht im Arbeitszimmer für eine Maschine.... )

              Danke vorab für alle Erfahrungswerte!!
              Orientier dich bitte nie an irgendwelche Zeiten, sondern nur an gleichbleibend gute Ergebnisse. Ob du dann 30 Minuten oder 60 Minuten brauchst sollte egal sein wenn du nicht grad 10 Schläger pro Tag besaiten solltest.

              Kommentar

              • Marquis
                Postmaster
                • 12.12.2014
                • 208

                #22
                Na zum Glück rücken hier einige wieder die Zeiten gerade Ich war schon am zweifeln, da ich scheinbar noch immer mindestens eine Stunde brauche. Für die ersten 2 Schläger hab ich ganze 2 Stunden gebraucht. Und glaube nicht dass das Ergebnis dadurch gut war

                Mittlerweile sind 60 Minuten aber auch großzügig, da nebenbei der Fernseher läuft, Weißbier steht und wie man sich sonst so ablenken lässt.
                I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

                http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

                Kommentar

                • detomaso
                  Experte
                  • 04.02.2014
                  • 582

                  #23
                  Zitat von Knipser
                  Ganz herzlichen Dank für eure gesammelten Erfahrungen! Ich werde wohl schleichend umsteigen von Besaiten lassen auf selbst Besaiten.
                  Irgendwann hat jeder angefangen hier. Nur Mut

                  Kommentar

                  • Knipser
                    Experte
                    • 26.12.2015
                    • 757

                    #24
                    So siehts jetzt bei mir aus nach ca 70 Besaitungen:

                    Alte Saite raus, neue Saite abmessen/teilen, Klemmen einstellen, Gewicht einstellen, Schläger fixieren, Längssaiten rein, Inverseur rein, Quersaiten rein/Inverseur raus zwischen 3/4 Stunde und einer Stunde - je nach Ablenkung, Saitenbild und Bekanntheitsgrad des Schlägers. Immer 4 Knoten, weil ich mich sonst selber fessele in den >10 Metern Saite.......

                    Am schnellsten geht der Tour 100 ESP mit 16x16 Saitenbild und EXO-Ports

                    Es geht sukzessive ein wenig schneller, wobei ich mehr auf Sorgfalt als auf Schnelligkeit achte.
                    Prince POG 107
                    Solinco Hyper G DT37

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8271

                      #25
                      Es ist alles eine Frage der übung und der Fingerfertigkeit.
                      Je mehr du bespannst, umso schneller wirst du - immerhin bis auf eine für dich gute Zeit.
                      Wichtig ist gleichbleibende Qualität.

                      Forcieren mach da wenig Sinn.

                      Wenn ich bedenke, was ich früher schon alleine beim Abliefern/Holen im Geschäft an Zeit verloren habe, so gewinne ich diese Zeit wieder locker seit dem ich selbst bespanne.
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • MC1986
                        Experte
                        • 16.10.2013
                        • 675

                        #26
                        Ich sehe bei meinem Bruder zum Beispiel auch dass er es mittlerweile recht schnell schafft vor allem bei seinem eingenen Rahmen da er eigentlich nur diesen bespannt.

                        Um eine gleichbleibende Ergebnisse zu kontrollieren, kann man sich zum Beispiel ein ERT zulegen, was die Flächenhärte der Besaitung misst.
                        Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                        Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                        Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                        Kommentar

                        • Wooly
                          Postmaster
                          • 01.07.2011
                          • 158

                          #27
                          was ihr alle immer mit diesen Stunden & Minuten habt .. einen Schläger zu besaiten dauert ziemlich genau einen Tatort und eine Flasche Rotwein lang ...

                          Kommentar

                          • ronnier
                            Postmaster
                            • 12.03.2012
                            • 118

                            #28
                            ok

                            Zitat von howy
                            Es ist alles eine Frage der übung und der Fingerfertigkeit.
                            Je mehr du bespannst, umso schneller wirst du - immerhin bis auf eine für dich gute Zeit.
                            Wichtig ist gleichbleibende Qualität.

                            Forcieren mach da wenig Sinn.

                            Wenn ich bedenke, was ich früher schon alleine beim Abliefern/Holen im Geschäft an Zeit verloren habe, so gewinne ich diese Zeit wieder locker seit dem ich selbst bespanne.
                            hallo
                            Sehe das genauso wie Howy. je mehr desto schneller wird man. Ich hab schon bei ITF Jugendturnieren besaitet, wo man etwa 25-30 Rackets am Tag besaitet. Mittlerweile bin ich wenn die alte Saite rausgeschnitten ist und der Rahmen in der Elektronischen Topmaschine(TF Ergo Touch) eingespannt ist bei 15 Minuten. Ok, ich besaite seit etwa 25 Jahren schon.
                            Es ist auch eine Frage des Materials. Eine profilierte bzw. rauhe Saite dauert länger, da man vorsichtiger durchzieht bzw. mit Wachspapier arbeitet. Eine Multi mit glatter Oberfläche geht schneller.
                            lg

                            Kommentar

                            • Knipser
                              Experte
                              • 26.12.2015
                              • 757

                              #29
                              Zitat von Wooly
                              was ihr alle immer mit diesen Stunden & Minuten habt .. einen Schläger zu besaiten dauert ziemlich genau einen Tatort und eine Flasche Rotwein lang ...
                              you made my day!



                              Vielleicht kann ich das noch etwas verfeinern:

                              einen Schläger zu besaiten dauert ziemlich genau einen Tatort und eine Flasche Rotwein lang und zwischendurch mit dem Hund rausgehen, wenn die Längssaiten abgeknotet sind ...
                              Prince POG 107
                              Solinco Hyper G DT37

                              Kommentar

                              • Wooly
                                Postmaster
                                • 01.07.2011
                                • 158

                                #30
                                Zitat von Knipser
                                und zwischendurch mit dem Hund rausgehen, wenn die Längssaiten abgeknotet sind ...
                                Interessante Idee .. ich gehe bis jetzt immer NACH dem Besaiten mit dem Hund raus, aber ich werde es versuchen ... meinst du es bring ein wenig mehr Spin ..

                                Kommentar

                                Lädt...