Kauf einer Babolat Besaitungsmaschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 7

    Frage Kauf einer Babolat Besaitungsmaschine

    Hallo,
    ich besaite seit ca. 25 Jahren Tennisschläger. Habe seit ca. 15 Jahre eine MAJOR/TECNIFIBRE SP44 mit Kurbel im Einsatz. Eine Top Maschine, aber recht groß.

    Allerdings hab ich sie aus platzgründen in meiner Gartenhütte, im Sommer kein Problem. Im Winter allerdings zu kalt. da sie groß ist, kann ich sie aber nur dort stellen, gibt sonst Ärger mit Frauchen.

    Daher würde ich mir gerne eine ältere und elektronische Babolat Maschine kaufen.

    Kann mir ggf. jemand einen Tipp geben, wo man was bekommen kann? Ebay/Ebay-Kleinanzeigen hab ich natürlich auf der Liste. Aber vielleicht hat jemand einen Tipp.

    Eine Multitec 02 oder 03, kann man die noch kaufen?

    1001/1002
    2001/2002
    2501/2502
    3001/3002
    wären wohl die Favoriten.

    Die Starring sieht irgendwie fast genauso aus wie meien MAJOR/Technifibre. Sind die ggf. baugleich? Meine SP44 gibts auch elektronisch.


    Wäre für alle Tipps dankbar.

    Gruß aus HH.
  • Petersen
    Benutzer
    • 31.08.2012
    • 83

    #2
    Natürlich sind die Babolats gute Maschinen. Zweifelsohne auch die älteren. Den Hauptnachteil sehe ich im Service dieser Maschinen. Ein Freund von mir hat daher extra 2 Babolats, die er im Servicefall irgendwo nach Stuttgart karrt und dort für nicht wenig Geld reparieren läßt. Weiterhin sind die Maschinen ja nun auch nicht gerade Zwerge. Da es sie nur noch gebraucht gibt, weißt Du auch nie genau, was Du eigentlich gekauft hast.

    Ich persönlich habe eine Signum Pro S-6500 mit dem Wise 2086 Motor, mit dem ich hochzufrieden bin. Von den Superstringer Maschinen hört man ja nur Gutes und die gibt es auch elektronisch mit dem Wise Motor. Damit hast du eine robuste, sehr kompakte Maschine mit guten Zangen, Garantie und einfachstem Service, sollte er denn mal nötig sein. Dies wäre meine Empfehlung.

    Kommentar

    • MC1986
      Experte
      • 16.10.2013
      • 675

      #3
      Das mit dem Service von Babolat Maschinen habe ich auch schon gehört.
      Sonst sind es bestimmt noch super Maschinen.

      Die Besaitungsmaschinen von Polyfibre sollen auch nicht schlecht sein.
      Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
      Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
      Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

      Kommentar

      • Petersen
        Benutzer
        • 31.08.2012
        • 83

        #4
        Gerade taucht in der Bucht eine Babolat VS für EUR 700,- auf. Der Preis ist für eine wohl ~30 (?) Jahre alte Maschine sicherlich ambitioniert und wird wohl auch nicht erreicht werden. Auch auf die Gefahr den Verkäufer zu verärgern, sollte er diesen thread lesen, den Kauf einer solchen Maschine würde ich Liebhabern und Sammlern empfehlen. Wenn aber jemand für den privaten Gebrauch oder auch mittelprächtig darüber hinaus Tennisschläger besaiten möchte, sind sicherlich gute Maschinen aus aktuellem Angebot die bessere Wahl.

        Kommentar

        • esingen
          Neuer Benutzer
          • 21.12.2024
          • 7

          #5
          Hallo, hab jetzt eine 2002 an der Hand, die in 1a Zustand sein soll. Leider etwas weiter weg, aber für 550€.
          Der Preis ist aus meiner Sich gut, oder?

          Kommentar

          • Petersen
            Benutzer
            • 31.08.2012
            • 83

            #6
            Wenn eine 2002 die Maschine Deiner Begierde und der Preis aus Deiner Sicht gut ist, dann solltest Du zuschlagen. Im Hinblick auf allgemein erzielte Marktpreise für alte Babolats erscheint der Preis fair.

            Kommentar

            • frank_gayer
              Experte
              • 29.07.2009
              • 952

              #7
              Je nach Zustand guter Preis. Würde ich nehmen
              Frank

              www.bespannservice.de

              Kommentar

              Lädt...