Besaitungsaufkommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • afeller
    Insider
    • 11.03.2010
    • 485

    Besaitungsaufkommen

    Hoi, wollte mal fragen, wieviel Schlaeger ihr so im Monat besaitet. Macht ihr es privat nebenher, mit Kleingewerbe oder richtigem Gewerbe?

    Gibt bestimmt schon solch ein Thema hier. Nur ist es dann auch schon eine Weile her und es hat sich bei einigen geändert.
    83
    1-2 Schläger im Monat
    0%
    13
    3-5 Schläger im Monat
    0%
    32
    6-10 Schläger im Monat
    0%
    20
    11-20 Schläger im Monat
    0%
    11
    21-30 Schläger im Monat
    0%
    1
    31-50 Schläger im Monat
    0%
    1
    51-100 Schläger im Monat
    0%
    4
    mehr wie 100 Schläger im Monat
    0%
    1
  • albe
    Veteran
    • 30.12.2014
    • 1275

    #2
    Steuerfahndung???
    mit sportlichen Grüßen,
    albe

    Kommentar

    • forever-cool
      Postmaster
      • 04.02.2016
      • 129

      #3
      Keine Informationen dem Feind..... ;-)
      Zuletzt geändert von forever-cool; 08.03.2016, 19:55.

      Kommentar

      • Kluntje64
        Veteran
        • 29.07.2012
        • 1593

        #4
        Bei mir sind es zwischen 50 und 70 Schlägern im Jahr. Tendenz eher abnehmend. Alles privat nebenher als Hobby.
        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

        Kommentar

        • afeller
          Insider
          • 11.03.2010
          • 485

          #5
          Warum Steuerfahndung? So wie bei Kluntje wird da kein Steuerfahnder was sagen.
          Ist es so schlimm sein Besaitungsaufkommen zu verraten?

          Kommentar

          • ceritus80
            Postmaster
            • 30.12.2012
            • 145

            #6
            Zitat von afeller
            .Macht ihr es privat nebenher, mit Kleingewerbe oder richtigem Gewerbe?


            Ich finds lustig und wenn du wirklich vom Finanzamt sein solltest ziemlich plump. Aber ich bin mal so frei und antworte trotzdem:

            Ich besaite nur für mich und meine Frau. Maximal 4 Schläger pro Monat. Sollte ich für jemand anderes besaiten (hab ich meistens keine Lust zu) dann mache ich das nur für gute Freunde und das dann auch kostenlos.

            Zufrieden? =)
            Zuletzt geändert von ceritus80; 09.03.2016, 21:14.

            Kommentar

            • afeller
              Insider
              • 11.03.2010
              • 485

              #7
              Also ich hab über 200 Beiträge und bin schon seit 2010 hier angemeldet...

              Habt ihr irgendwie schiss, dass ihr euch mit euerer Aussage blamiert oder dergleichen?

              Ich frage mitunter deswegen, da ich am überlegen bin von einem Kleingewerbe auf ein normales zu wechseln, da es bei mir seit Januar um einiges mehr geworden ist, dachte ist nur eine Phase, "leider" nimmts aber nicht wirklich ab...

              Kommentar

              • ceritus80
                Postmaster
                • 30.12.2012
                • 145

                #8
                Wie wechselt man denn bitte von einem Kleingewerbe auf ein "normales" Gewerbe? Nach meinem Kenntnisstand (und der ist schon ein paar Tage älter) gilt man als Kleingewerbetreibender wenn der Umsatz unter 500.000€ und der Gewinn unter 50.000€ liegt.

                Kommentar

                • Knipser
                  Experte
                  • 26.12.2015
                  • 757

                  #9
                  Nur wer nachhaltig auf Gewinnerzielung ausgerichtet im Auftrag besaitet ist Gewerbetreibender/Kaufmann und muss den Gewinn versteuern.

                  So wie im Sportgeschäft.

                  Wer allerdings in seinem persönlichen Umfeld (z.B. Tennisclub) Aufträge annimmt und das Material und eine Maschinen(ab)nutzung berechnet/vereinbart, sollte mal ganz klar vom Finanzamt in Ruhe gelassen werden.
                  Prince POG 107
                  Solinco Hyper G DT37

                  Kommentar

                  • ceritus80
                    Postmaster
                    • 30.12.2012
                    • 145

                    #10
                    nene, das ist auch nicht ganz richtig. Ab einem gewissen "Gewinn" sind auch die Aufträge aus dem Tennisumfeld steuerlich anzugeben. Die Grenze kenne ich allerdings nicht

                    Edit: Google sagt das alle Einnahmen steuerlich erfasst werden müssen, auch ohne Gewerbe
                    Zuletzt geändert von ceritus80; 09.03.2016, 23:16.

                    Kommentar

                    • afeller
                      Insider
                      • 11.03.2010
                      • 485

                      #11
                      Nach meinem Kenntnisstand (und der ist schon ein paar Tage älter) gilt man als Kleingewerbetreibender wenn der Umsatz unter 500.000€ und der Gewinn unter 50.000€ liegt.
                      Es zaehlt immer nur der Umsatz! Hat man beim Kleingewerbe mehr als 17500 Euro Umsatz im Vorjahr gemacht, muss man auf ein richtiges Gewerbe ummelden. Hat man im aktuellen Jahr mehr als 50000 Euro Umsatz muss man ebenfalls auf ein richtiges Gewerbe ummelden. Dazu kommt noch, dass man dann rueckwirkend alle Rechnungen von diesem Jahr mit MwSt. nochmal ausstellen muss (so mein Stand).

                      Kommentar

                      • albe
                        Veteran
                        • 30.12.2014
                        • 1275

                        #12
                        Aha, genaugenommen willst du nicht wissen wieviel Schläger wir bespannen, sondern wie wir es mit dem Finanzamt handhaben, hängt natürlich beides zusammen

                        Es gibt ja eine Einkommensgrenze, was du monatlich, ohne Abzüge dazu verdienen darfst. Die Grenze liegt bei 450 Euro pro Monat, die Summe kann in einzelnen Monaten aufgrund unvorhergesehener Ereignisse geringfügig überschritten werden. Bis zum Ende des Jahres dürfen aber nicht mehr als 5400 Euro zusammenkommen
                        Wenn du diese Grenze überschreitest, gratuliere ich dir zunächst einmal, würde dir aber empfehlen einen Steuerberater hinzuzuziehen, wenn du eine genaue Auskunft willst.
                        Eine Antwort, von Usern, die diese Grenze übersteigen wirst du wohl hier nicht erwarten, da bestimmt die wenigsten hier, ein Gewerbe angemeldet haben, vermute ich jetzt mal.
                        mit sportlichen Grüßen,
                        albe

                        Kommentar

                        • oliver.thome
                          Insider
                          • 10.03.2010
                          • 383

                          #13
                          Also ich habe ein Nebengewerbe angemeldet. Im Moment ist es besaitungstechnisch bei mir aber rückläufig.

                          Kommentar

                          • albe
                            Veteran
                            • 30.12.2014
                            • 1275

                            #14
                            Gerade eingefallen, wenn du keinen guten Steuerberater kennst, würde ich mal den Uli Hoeneß fragen der kennt sich prima in Steuersachen aus
                            mit sportlichen Grüßen,
                            albe

                            Kommentar

                            • oliver.thome
                              Insider
                              • 10.03.2010
                              • 383

                              #15
                              Der war echt gut !!!

                              Kommentar

                              Lädt...