Badmintonsaite auf Tennisschläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • afeller
    Experte
    • 11.03.2010
    • 506

    Badmintonsaite auf Tennisschläger

    Ich hatte vor nem halben Jahr mal die doofe Idee eine Badmintonsaite auf einen Tennisschlaeger zu machen.
    Da gestern Fussball kam, hatte ich mal Zeit um das zu probieren.
    Da eine Badmintonsaite wohl ziemlich schnell reissen wuerde, wenn man damit Tennis spielt hab ich mir gedacht, dass ich zwei auf einmal nehme.

    Raus dabei kam das hier:
    [ATTACH]2673[/ATTACH]
    [ATTACH]2674[/ATTACH]

    Bespannt wurde mit 16 kg und 15% Prestretch. Laut ERT hat das Teil nun einen DT-Wert von 28.
    Zu bespannen war es eigentlich relativ einfach (dachte es wird schwieriger) und hat auch nicht viel mehr Zeit gebraucht wie eine normale starre Saite.

    Bisher hab ich noch nicht gespielt mit, nur paar mal den Ball drauf springen lassen. Die Bespannung fuehlt sich sehr angenehm an. Die Frage ist auch, ob die ueberhaupt ein paar Schlaege haelt...

    Ist solch eine Besaitung ueberhaupt vom Regelwerk her zulaessig? Bis auf ein paar Ausnahmen (dort wo sich die Saiten verdreht haben, was man aber verhindern kann, aber ich dann doch nicht die Lust zu hatte) ist das Saitenbild ja gleichmaessig... Und im Prinzip besteht ja eine Multi Saite ja auch nur aus mehreren Straengen
  • GrapheneRadicalPro
    Experte
    • 05.02.2014
    • 898

    #2
    Auf jedenfall ne "schräge" Idee ;-). Poste mal einen Spielbericht, darauf bin ich echt gespannt. Zu Deiner Frage, ob das zulässig ist..keine Ahnung, aber in den unteren Klassen dürfte sich keiner daran stören..ob es de facto überhaupt ein Wettbewerbsvorteil ist, müsste ja zweifelfrei bewiesen sein. Dürfte doch recht schwierig sein m.E.
    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
    Strings: MSV Focus Hex 1.23
    Over: YONEX Super Grab -white-
    -----------------------------------

    Kommentar

    • albe
      Veteran
      • 30.12.2014
      • 1299

      #3
      Vor Jahren gab es mal auch so verdrehte Bespannungen, die dann aber verboten wurden. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich hier auch was darüber gelesen.
      Bin aber überzeugt, es gibt bestimmt Kollegen, die mehr darüber wissen, bzw. sich besser erinnern können.

      P.S. habe mal geschaut gib mal in die SuFu den Begriff, Spaghetti-Besaitung ein.
      Zuletzt geändert von albe; 22.06.2016, 12:21.
      mit sportlichen Grüßen,
      albe

      Kommentar

      • Monzo
        Veteran
        • 19.06.2008
        • 1837

        #4
        Albe meint die Vilsbiburger Bespannung oder auch umgangssprachlich Spaghetti-Bespannung genannt:



        Lustige Idee mit der Badminton-Saite. Versuch macht kluch

        Kommentar

        • albe
          Veteran
          • 30.12.2014
          • 1299

          #5
          Zitat von Monzo
          Albe meint die Vilsbiburger Bespannung oder auch umgangssprachlich Spaghetti-Bespannung genannt:



          Lustige Idee mit der Badminton-Saite. Versuch macht kluch
          Habe es doch gewusst, es gibt Kollegen die sich daran erinnern können

          Allerdings habe ich bewusst nicht den Link dazu eingestellt, weil wir immer bequemer werden, manche sagen auch faul dazu, gehöre auch dieser Gattung an, leider
          mit sportlichen Grüßen,
          albe

          Kommentar

          • afeller
            Experte
            • 11.03.2010
            • 506

            #6
            Naja Spaghetti Besaitung is ja anders.

            Laut Regelwerk:
            Die Schlagfläche muss flach sein und aus einem Muster sich kreuzender Saiten bestehen, die abwechselnd unter- und übereinander geführt werden. Das Besaitungsmuster muss völlig gleichmäßig sein und insbesondere in der Mitte nicht weniger dicht sein als in irgendeinem anderen Bereich.
            Trifft auf eine Spaghetti-Besaitung nicht zu, auf "meine" schon.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1299

              #7
              Bevor wir, speziell Du uns Gedanken machen, spiele sie einfach mal und berichte dann über deine Erfahrungen damit.

              Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8274

                #8
                Zitat von afeller
                Naja Spaghetti Besaitung is ja anders.

                Laut Regelwerk:

                Trifft auf eine Spaghetti-Besaitung nicht zu, auf "meine" schon.
                Case 1: Is more than one set of strings allowed on the hitting surface of a racket?
                Decision: No. The rule mentions a pattern (not patterns) of crossed strings. (See
                Appendix II)
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1299

                  #9
                  Na Kollege afeller, du hast hier das Thema eröffnet, jetzt warte ich immer noch auf dein Feedback, egal ob erlaubt oder nicht.
                  Jetzt lasse mal die Hosen runter und oute dich
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • afeller
                    Experte
                    • 11.03.2010
                    • 506

                    #10
                    Sorry... Hatte es dann gleich freitags ausprobiert.
                    Der Spin war (fuer das 18x20 Saitenbild) enorm. Feeling war auch sehr sehr angenehm. Power hatte die Saite auch (wie auch zu erwarten war bei 16 kg). Das einzige was ein bisschen gefehlt hat war die Kontrolle, aber lange nicht so stark wie ich vermutet haette.
                    Was auch extrem war, war das verrutschen der Saiten...

                    Kommentar

                    • albe
                      Veteran
                      • 30.12.2014
                      • 1299

                      #11
                      Danke für die Antwort
                      Ist also kein Option für dich!
                      mit sportlichen Grüßen,
                      albe

                      Kommentar

                      Lädt...