Ich hatte vor nem halben Jahr mal die doofe Idee eine Badmintonsaite auf einen Tennisschlaeger zu machen.
Da gestern Fussball kam, hatte ich mal Zeit um das zu probieren.
Da eine Badmintonsaite wohl ziemlich schnell reissen wuerde, wenn man damit Tennis spielt hab ich mir gedacht, dass ich zwei auf einmal nehme.
Raus dabei kam das hier:
[ATTACH]2673[/ATTACH]
[ATTACH]2674[/ATTACH]
Bespannt wurde mit 16 kg und 15% Prestretch. Laut ERT hat das Teil nun einen DT-Wert von 28.
Zu bespannen war es eigentlich relativ einfach (dachte es wird schwieriger) und hat auch nicht viel mehr Zeit gebraucht wie eine normale starre Saite.
Bisher hab ich noch nicht gespielt mit, nur paar mal den Ball drauf springen lassen. Die Bespannung fuehlt sich sehr angenehm an. Die Frage ist auch, ob die ueberhaupt ein paar Schlaege haelt...
Ist solch eine Besaitung ueberhaupt vom Regelwerk her zulaessig? Bis auf ein paar Ausnahmen (dort wo sich die Saiten verdreht haben, was man aber verhindern kann, aber ich dann doch nicht die Lust zu hatte) ist das Saitenbild ja gleichmaessig... Und im Prinzip besteht ja eine Multi Saite ja auch nur aus mehreren Straengen
Da gestern Fussball kam, hatte ich mal Zeit um das zu probieren.
Da eine Badmintonsaite wohl ziemlich schnell reissen wuerde, wenn man damit Tennis spielt hab ich mir gedacht, dass ich zwei auf einmal nehme.
Raus dabei kam das hier:
[ATTACH]2673[/ATTACH]
[ATTACH]2674[/ATTACH]
Bespannt wurde mit 16 kg und 15% Prestretch. Laut ERT hat das Teil nun einen DT-Wert von 28.
Zu bespannen war es eigentlich relativ einfach (dachte es wird schwieriger) und hat auch nicht viel mehr Zeit gebraucht wie eine normale starre Saite.
Bisher hab ich noch nicht gespielt mit, nur paar mal den Ball drauf springen lassen. Die Bespannung fuehlt sich sehr angenehm an. Die Frage ist auch, ob die ueberhaupt ein paar Schlaege haelt...
Ist solch eine Besaitung ueberhaupt vom Regelwerk her zulaessig? Bis auf ein paar Ausnahmen (dort wo sich die Saiten verdreht haben, was man aber verhindern kann, aber ich dann doch nicht die Lust zu hatte) ist das Saitenbild ja gleichmaessig... Und im Prinzip besteht ja eine Multi Saite ja auch nur aus mehreren Straengen

Kommentar