Altes Thema

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saitech
    Experte
    • 14.08.2007
    • 696

    #16
    Noch ein wenig Werbung machen

    Unser ML 90-TH kostet, unter 500 Euro solange wir noch Vorrat haben.

    Die Unterschied zwischen ML90 und ML100 ist nur ganz klein.

    Kommentar

    • Knipser
      Experte
      • 26.12.2015
      • 757

      #17
      Tja, kennedy, wer wird dein Herzblatt werden?

      Die Maschine, die alle toll finden und dich in ihrem Club haben wollen?

      Die Maschine, die schon sehr viel Erfahrung mitbringt aber vielleicht zu viele Geschichten erzählen will?

      Die Maschine, die vieles besser kann und du bisher nicht auf der Rechnung hattest?

      Wir sind gespannt!
      Prince POG 107
      Solinco Hyper G DT37

      Kommentar

      • Addi
        Veteran
        • 10.07.2007
        • 1572

        #18
        Zitat von kennedy
        @ Decky
        welche gute Gründe denn? in anderen Threads wird etwas von einem fairen preis von 450€ geschrieben. Da sind 700€ ja schon eine Ecke mehr. Hab den Verkäufer jetzt mal angeschrieben, ob ich sie mir angucken kommen kann, vielleicht mit jemandem, der etwas Fachkundiger ist. Aber ich hab irgendwie ein schlechtes Gefühl mir eine so alte Maschine ohne jegliche Garantie von privat zu kaufen. Würdest du sagen, die Vorteile der Maschine wiegen das wieder auf?
        - der schlägerspannkorb ist brutal stabil
        - die zangen sind bombe, da mußt du nicht mal was verstellen (besaite 1.20 und 1.25, andere stärken spielen ein paar kumpels und ich nicht), da rutscht nix und auch keine spuren auf der saite
        - solide technik, wenige teile die kaputtgehen können
        - kein theater beim verstellen von irgendwas
        - constant pull
        - knopf um das gewicht der saitenbahn beim knoten zu erhöhen
        - wartungsfrei
        usw. usf.

        habe mit meiner wahrscheinlich schon über 1000 schläger besaitet, habe meine damals gebraucht gekauft, und sie geht immer noch super.

        addi
        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

        Kommentar

        • Felipo
          Neuer Benutzer
          • 23.06.2016
          • 20

          #19
          Im Moment werden in der Bucht einige String Digital Maschinen sowie die String Tronic XL angeboten. Bei Kleinanzeigen gibt es auch noch eine String Digital 700.

          Da sich hier eine Menge Expertenwissen tummelt, könnt ihr mir sagen, von wann bis wann die jeweiligen Maschinen ca. gebaut wurden und wo die Unterschiede liegen?

          Ich habe ein ähnliches Budget wie kennedy und bin auf der Suche nach einer gebrauchten elektrischen Maschine ohne viel Schnick Schnack, sondern "nur" mit guten Zangen, stabilem Einspannkorb, und präziser Zugtechnik.

          Grüße

          Kommentar

          Lädt...