Welche Maschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monzo
    Veteran
    • 19.06.2008
    • 1837

    #31
    SUPERSTRINGER T70 electronic
    Gamma X-Els
    Die Gamma X-ELS und die Superstringer-electronic-Modelle sind für unter 1300 Euro bei den elektronischen Maschinen beide eine sehr gute Wahl. Wesentlicher Unterschied: Die Gamma hat einen Rundspanner, die Superstringer haben den angebauten Wise Tension Head mit Horizontalzug. "Vor- und Nachteile" wurden hier schon häufig diskutiert, unterm Strich ist es Geschmackssache, wie gezogen wird.

    Besaitet wird auf einer Tecnifibre schlag mich tot?!
    Ganz in rot? Dann vermutlich eine TF 6000 oder 7000.
    Schwarz-rot? Dann die aktuellen Ergo-Modelle.
    Ganz in schwarz? Top-Modelle der Ergo-Reihe.

    Die Maschinen sind über jeden Zweifel erhaben, tolle Geräte, Profi-Klasse. Kosten auch entsprechend viel.

    Morpheus hat allerdings recht, bei den French Open besaitet Babolat

    Bespannt sonst jemand von euch auf einer Signum Pro S6500?
    Hier findest du einige Erfahrungsberichte:

    Kommentar

    • King Roger
      Postmaster
      • 30.06.2016
      • 123

      #32
      Zitat von Monzo
      Die Gamma X-ELS und die Superstringer-electronic-Modelle sind für unter 1300 Euro bei den elektronischen Maschinen beide eine sehr gute Wahl. Wesentlicher Unterschied: Die Gamma hat einen Rundspanner, die Superstringer haben den angebauten Wise Tension Head mit Horizontalzug. "Vor- und Nachteile" wurden hier schon häufig diskutiert, unterm Strich ist es Geschmackssache, wie gezogen wird.
      Also rein technisch sind beide auf Augenhöhe, da spielt dann nur noch der persönliche Geschmack eine Rolle? Ich habe keine Ahnung was mir besser gefallen würde
      Muss ich mich mal schlau machen wo die unterscheide liegen.
      Danke für die Hilfe
      3 x Pro Staff 97 angepasst bei Racket 1 - 325 g, SW: 299 kg/cm², Balance: 31,0 cm
      It's Not Whether You Get Nocked Down, It's Whether You Get Up.
      True Champions Can Comeback! True Champions Rise Again!

      Kommentar

      • King Roger
        Postmaster
        • 30.06.2016
        • 123

        #33
        Mit einer Hebelarmmaschine könnte ich aber prinzipiell genauso exakt bespannen wie mit einer elektrischen? Ich stelle jetzt einfach mal die Gamma Progression 602 FC Pro - als alternative zu den elektrischen - in den Raum. Der Rahmen wird, in beiden Fällen eine korrekte Bedienung vorausgesetzt, auch nicht mehr oder weniger belastet?
        3 x Pro Staff 97 angepasst bei Racket 1 - 325 g, SW: 299 kg/cm², Balance: 31,0 cm
        It's Not Whether You Get Nocked Down, It's Whether You Get Up.
        True Champions Can Comeback! True Champions Rise Again!

        Kommentar

        • Monzo
          Veteran
          • 19.06.2008
          • 1837

          #34
          Ob der Zug mechanisch oder elektrisch erzeugt wird ist für das Besaitungsergebnis (sofern der Besaiter sauber arbeitet) egal.

          Für die Rahmenschonung sind andere Faktoren wichtig, z.B. ein guter Aufspannkorb, hochwertige Zangen.

          Kommentar

          • King Roger
            Postmaster
            • 30.06.2016
            • 123

            #35
            Aufspannkorb kann ich nicht beurteilen, die Zangen sollen wohl bei beiden Maschinen ziemlich gut sein, zumindest nach den Aussagen die ich hier im Forum gelesen habe.
            3 x Pro Staff 97 angepasst bei Racket 1 - 325 g, SW: 299 kg/cm², Balance: 31,0 cm
            It's Not Whether You Get Nocked Down, It's Whether You Get Up.
            True Champions Can Comeback! True Champions Rise Again!

            Kommentar

            Lädt...