Suche solide Besaitungsmaschine mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elucius
    Experte
    • 01.09.2008
    • 602

    #16
    Zitat von Tennisman
    Wie vorher schon richtig beantwortet ist der Drehteller mit den Zangenführungen unterschiedlich. Außerdem hat die T70 ein self-centering-system, wie es eigentlich sonst nur sehr teure Maschinen haben.
    Das hat die T60 aber doch auch schon. (Ich hatte nach dem Unterschied zur T60 gefragt.)
    LK7 BTV
    Tecnifibre ATP 315 Ltd.

    Kommentar

    • Tennisman
      Neuer Benutzer
      • 18.12.2024
      • 3

      #17
      Zitat von elucius
      Das hat die T60 aber doch auch schon. (Ich hatte nach dem Unterschied zur T60 gefragt.)
      Sorry, wenn ich das nicht verständlich genug erklährt habe. Die T60 hat das nicht

      Die T60 hat das selbstzentrierende Einspannsystem oben bei den Seitenarmen (Rahmenbefestigungen auf 2, 4, 8 und 10 Uhr).
      D.h. man dreht an einer Schraube und 2 Seitenarme die den Schläger seitlich halten bewegen sich gleichzeitig.
      Die T70 hat das auch und zusätzlich die Selbstzentrierung auch für die Herz-/Kopffixierung (auf 12 und 6 Uhr)
      D.h. wenn man an einem der Drehräder unten an der Drehscheibe dreht bewegen sich die 2 Säulen gleichzeitig vor oder zurück.
      Zuletzt geändert von Gast; 16.09.2016, 16:54.

      Kommentar

      • elucius
        Experte
        • 01.09.2008
        • 602

        #18
        Zitat von Tennisman
        D.h. wenn man an einem der Drehräder unten an der Drehscheibe dreht bewegen sich die 2 Säulen gleichzeitig vor oder zurück.
        Ah, verstehe, danke! Ich frage mich aber gerade, ob das ein Vorteil ist. Manchmal passe ich beide Einstellungen 6 und 12 so an, dass durch die Arme an den Seiten keine Öse verdeckt wird. Das heißt, ich verschieben die Position des Schlägers in der Länge. Diese Möglichkeit habe ich bei der Selbstzentrierung dann nicht mehr, oder?
        LK7 BTV
        Tecnifibre ATP 315 Ltd.

        Kommentar

        • Tennisman
          Neuer Benutzer
          • 18.12.2024
          • 3

          #19
          Zitat von elucius
          Ah, verstehe, danke! Ich frage mich aber gerade, ob das ein Vorteil ist. Manchmal passe ich beide Einstellungen 6 und 12 so an, dass durch die Arme an den Seiten keine Öse verdeckt wird. Das heißt, ich verschieben die Position des Schlägers in der Länge. Diese Möglichkeit habe ich bei der Selbstzentrierung dann nicht mehr, oder?
          Durch die eher V-formigen Rahmenhalterungen sind die Ösen eigentlich immer frei zugängig und werden nie verdeckt.
          Der Rahmen wird wie bei der teuren prince Maschine in diesem (schlechtem) Video gehalten. https://m.youtube.com/watch?v=i3ynFHqrwwA

          Wie du siehst kommt man egal wo die Halterung am Rahmen anliegt immer frei an die Öse

          Kommentar

          Lädt...