Hallo Bespanner,
mir wurde ein Tenniscomputer ERT-300 von einem Kollegen für 100 Euronen angeboten. Gerät ist fast neu, aber ich stelle jetzt mal die provokante Frage wofür brauch ich so ein Ding?
Gehe mal von meinen Erfahrungen aus, Betonung liegt auf meinen Erfahrungen,
Ich selbst werfe meine Saiten in relativ kurzen Abständen herunter, liegt aber auch an den vielen Testsaiten die immer noch auf ihren Einsatz warten..... Bin ich mit einer Saite nicht zufrieden, wird sie sofort herausgechnitten. Also kurz gefasst, bei mir selbst macht das Gerät keinen Sinn, da ich sehr oft die Saite wechsle.
Dann habe ich 2 Kategorie von Stammkunden, meist die guten Spieler kommen von selbst und da höre ich dann meist den Satz, mache mir ne neue Saite drauf, die alte Saite zieht nicht mehr.
Die andere Kategorie kommt erst wenn die Saite gerissen ist und dann kommt erst eine neue Saite drauf. Die ganz Extremen sind dann noch stolz, wenn sie sagen mach mir wieder die gleich drauf, die ist super hat 2 Jahre gehalten.
Versuche dann vorsichtig zu erklärem, gut das sie gerissen ist, die ist sowieso tot.
Ich kann doch nicht mit dem Gerät auf den Platz gehen, bei Schlägern den DT- Wert messen und sagen da gehört eine neue Saite drauf, ist nicht meine Art, vor allem würde das ja auch Missverstanden werden.
Deshalb nochmal die Frage wozu wird das Gerät gebraucht????
Bitte nicht falsch verstehen, habe die Frage ganz bewusst provokativ gestellt, weil ich mir am überlegen bin dieses Gerät zu kaufen, deshalb die Frage lohnt sich diese Anschaffung und wie macht ihr es in der Praxis?
Ach ja, der Kollege der es verkauft, ist in etwa der selben Meinung wie ich, er benützte es fast nicht.
mir wurde ein Tenniscomputer ERT-300 von einem Kollegen für 100 Euronen angeboten. Gerät ist fast neu, aber ich stelle jetzt mal die provokante Frage wofür brauch ich so ein Ding?
Gehe mal von meinen Erfahrungen aus, Betonung liegt auf meinen Erfahrungen,
Ich selbst werfe meine Saiten in relativ kurzen Abständen herunter, liegt aber auch an den vielen Testsaiten die immer noch auf ihren Einsatz warten..... Bin ich mit einer Saite nicht zufrieden, wird sie sofort herausgechnitten. Also kurz gefasst, bei mir selbst macht das Gerät keinen Sinn, da ich sehr oft die Saite wechsle.
Dann habe ich 2 Kategorie von Stammkunden, meist die guten Spieler kommen von selbst und da höre ich dann meist den Satz, mache mir ne neue Saite drauf, die alte Saite zieht nicht mehr.
Die andere Kategorie kommt erst wenn die Saite gerissen ist und dann kommt erst eine neue Saite drauf. Die ganz Extremen sind dann noch stolz, wenn sie sagen mach mir wieder die gleich drauf, die ist super hat 2 Jahre gehalten.
Versuche dann vorsichtig zu erklärem, gut das sie gerissen ist, die ist sowieso tot.
Ich kann doch nicht mit dem Gerät auf den Platz gehen, bei Schlägern den DT- Wert messen und sagen da gehört eine neue Saite drauf, ist nicht meine Art, vor allem würde das ja auch Missverstanden werden.
Deshalb nochmal die Frage wozu wird das Gerät gebraucht????
Bitte nicht falsch verstehen, habe die Frage ganz bewusst provokativ gestellt, weil ich mir am überlegen bin dieses Gerät zu kaufen, deshalb die Frage lohnt sich diese Anschaffung und wie macht ihr es in der Praxis?
Ach ja, der Kollege der es verkauft, ist in etwa der selben Meinung wie ich, er benützte es fast nicht.
Kommentar