@ c-trainer
bitte erst die Anleitung lesen, dann nachdenken und dann bespannen. Sonst
machst du viel zu viel Saiten kaputt.
Bei 4-Knoten:
Einfach die Saiten duch die mittleren Ösen ziehen, beide Enden sind glaich
lang (is ja logisch !!! ). Dann von der Mitte ausgehend immer abwechselnd
1 bzw. 2 rechts, dann das gleiche links, bis alle 16 - 18 Längs gespannt
sind.
Achtung: Die für die Quersaiten frei zu lassenden Ösen findest du für
fast alle gängigen Schläger links unter dem Menuepunkt "Bespannung - Besaitungsmuster".
Dann die Quersaiten immer einzeln einweben und festziehen.
Ist reine Übungssache.
bitte erst die Anleitung lesen, dann nachdenken und dann bespannen. Sonst
machst du viel zu viel Saiten kaputt.
Bei 4-Knoten:
Einfach die Saiten duch die mittleren Ösen ziehen, beide Enden sind glaich
lang (is ja logisch !!! ). Dann von der Mitte ausgehend immer abwechselnd
1 bzw. 2 rechts, dann das gleiche links, bis alle 16 - 18 Längs gespannt
sind.
Achtung: Die für die Quersaiten frei zu lassenden Ösen findest du für
fast alle gängigen Schläger links unter dem Menuepunkt "Bespannung - Besaitungsmuster".
Dann die Quersaiten immer einzeln einweben und festziehen.
Ist reine Übungssache.
Kommentar