Hallo zusammen
tolles forum hier, super beiträge. letzere haben jedoch bewirkt, dass
ich super unglücklich wurde. da ich wieder aktiv viel tennis spiele (hatte
ne kurze künstlerische auszeit) und nen hohen saiten verschleiss habe,
hab ich mir ne neue bespannungsmaschine zugelegt. ich hab noch ne alte
hebelarm zuhause, mit einer fixzange. ich wollte mir aber eine zulegen,
die zwei fixzangen hat (finde ich persönlich doch viel komfortabler und
genauer).
bespannungsmaschinen in der schweiz sind ziemlich überteuert und so bestellte
ich beim tennisman. da ich dachte (und hörte, aber offenbar falsch), dass
kurbelsysteme genauer und konfortabler seien, hab ich mir die arfaian
8000er pro geleistet.
tja, nach dem lesen der beiträge hier, musste ich wohl einsehen, dass
ich mir mit dem entscheid für eine kurbelmaschine doch ein ziemliches
ei gelegt habe :/ dass die so unpräzise sind (wie von einigen berichtet)
stimmt mich doch etwas traurig.
wegen diesem nachspannen. kann man (wenn man mit ner elastischen saite
bespannt) nicht einfach die kurbel wieder lösen und nochmals ziehen? dann
sollte der bespannungsverlust doch auch kleiner sein?
ansonsten danke für die infos - waren lehrreich und kopfstossend zugleich
*seufz @ me*
MfG
Swiss_Tennis
tolles forum hier, super beiträge. letzere haben jedoch bewirkt, dass
ich super unglücklich wurde. da ich wieder aktiv viel tennis spiele (hatte
ne kurze künstlerische auszeit) und nen hohen saiten verschleiss habe,
hab ich mir ne neue bespannungsmaschine zugelegt. ich hab noch ne alte
hebelarm zuhause, mit einer fixzange. ich wollte mir aber eine zulegen,
die zwei fixzangen hat (finde ich persönlich doch viel komfortabler und
genauer).
bespannungsmaschinen in der schweiz sind ziemlich überteuert und so bestellte
ich beim tennisman. da ich dachte (und hörte, aber offenbar falsch), dass
kurbelsysteme genauer und konfortabler seien, hab ich mir die arfaian
8000er pro geleistet.
tja, nach dem lesen der beiträge hier, musste ich wohl einsehen, dass
ich mir mit dem entscheid für eine kurbelmaschine doch ein ziemliches
ei gelegt habe :/ dass die so unpräzise sind (wie von einigen berichtet)
stimmt mich doch etwas traurig.
wegen diesem nachspannen. kann man (wenn man mit ner elastischen saite
bespannt) nicht einfach die kurbel wieder lösen und nochmals ziehen? dann
sollte der bespannungsverlust doch auch kleiner sein?
ansonsten danke für die infos - waren lehrreich und kopfstossend zugleich
*seufz @ me*
MfG
Swiss_Tennis
Kommentar