Prince POG 110 grommet less: tubing, pads oder eyelets?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knipser
    Experte
    • 26.12.2015
    • 757

    Frage Prince POG 110 grommet less: tubing, pads oder eyelets?

    Liebe Besaiter,

    ich habe einen Ur-POG erworben, der soll natürlich zum Schrecken der Spielpartner (Babolat Pure Drive-Fraktion ) auch eingesetzt werden.

    Für den Herzbereich wurden damals von Prince pads aus Plastik oder Leder empfohlen.

    Was ist der Unterschied im Spielgefühl, Rahmenschonung etc. zu tubes oder eyelets?
    Wo sollten noch Einlagen hin außer im Herzbereich?

    Danke vorab für alle Hinweise!
    Prince POG 107
    Solinco Hyper G DT37
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5608

    #2
    Also für die heutigen modernen Rackets sind die Leder Pads oder andere frühere Konstruktionen aus weichem Kunststoff nicht mehr notwendig.
    Früher bei den Holzschläger musste man auf diese Hilfsmittel zurückgreifen, da sich die Darmsaite meist im Herzbereich (also li. u. re vom Monostick) aufgescheuert hat und frühzeitig gerissen ist.
    Wenn jemand, so wie Federer diese Pads einsetzt, so möchte er eventuell das softere Gefühl, also minimal weniger Aufprallschock beim Ballkontakt haben.
    An der Haltbarkeit kann es also nicht liegen, da er ohnehin nach 7 - 9 Games auf ein neues Racket wechselt.
    Manche behaupten sogar, dass dadurch der Sweetspot größer wird, was ich aber bezweifle.
    Wenn du Pads verwenden möchtest, kannst du außer im Herzbereich, noch an der 1. Öse, also dort, wo die Saite aus dem Rahmen kommt, jeweils ein Pad links und rechts einsetzen.

    Kommentar

    • scoop
      Insider
      • 13.09.2007
      • 458

      #3
      Pads

      Ein qualitativ hochwertiger Besaitungsservice hat diese Pads natürlich im Original.

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5608

        #4
        Ich hab die Dinger vor Jahren entsorgt.
        Mit diesen Antiquitäten arbeitet eh keine vernünftiges Bespannservice mehr.

        Kommentar

        • scoop
          Insider
          • 13.09.2007
          • 458

          #5
          Von wegen Antiquitäten. Das Zeug verkauft sich wie geschnitten Brot.
          Besonders die Pacific Cross. Das würde auch Saitech´s Nachwuchhoffnung helfen.


          Die Supersmash mit 1,275 mm gibbets ja immer noch!


          Früher war alles besser.
          (Der ganze Krempel liegt wirklich noch bei mir rum).


          Aber zurück zum Thema. Wenn du mit den Schlagpfeifen arbeitest,
          sollte der Gürtel bei guten Kunden schon von Versace oder Gucci sein. ,-)


          Kurz noch ernsthaft.
          Ich hab mal einige alte Keulen gerade ausgegraben. Die waren alle nur im Herzbereich damit ausgestattet. Fast alle mit Schlauch.

          Kommentar

          • Knipser
            Experte
            • 26.12.2015
            • 757

            #6
            Ihr habt ja tolle Pretiosen. Kenne ich auch noch von früher.

            So werde ich dann mal einen der überflüssigen Gürtel meiner Frau zu pads verarbeiten.
            Prince POG 107
            Solinco Hyper G DT37

            Kommentar

            Lädt...