Saiten drehen sich zusammen (beim Abmessen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t e Q u i l a

    Saiten drehen sich zusammen (beim Abmessen)

    Hi!



    Folgendes Problem: Wenn ich Schläger bespanne schneide ich 12m (oder wie
    viel ich halt brauche) von der Rolle ab. Dann habe ich das Problem, dass
    es Saiten gibt, die sich dann ineinander verhacken (z.B. PP Cyer Spin).
    Öfters drehen sie sich einfach so zusammen und das erschwert den Vorgang
    um einiges. Ist das normal, oder habt ihr Methoden dem vorzubeugen?





    Gruß teQuila
  • olli72

    #2
    Ist z.B. bei der Cyber Spin und Cyber Power als Set normal, must eben
    vor dem Bespannen erst mal entwirren. Das ist sehr nervig, von der Rolle
    sind die Saiten aber nicht so verdreht.

    Ist mit auch schon beim bespannen der Längssaiten aufgefallen, das erschwert
    das Durchziehen doch etwas, wird aber besser wenn du die ersten vier Bahnen
    gespannt hast.

    Ähnlich ist das auch bei der Big Banger Org. und der Pro Hurricane, alles
    ähnliche Saiten beim Spielen und Bespannen.

    Kommentar

    • MTG

      #3
      mich nervt das auch total, aber was man dagegen tun kann weiß ich auch
      nicht! besonders schlimm isses übrigens bei der isospeed professional

      Kommentar

      • Mike T
        Neuer Benutzer
        • 31.12.2024
        • 0

        #4
        ... und Energetic!

        Kommentar

        • Martin Schmitt

          #5
          Einer gab mal den Tipp, die Saite zuerst auf den Unterarm, wie auf einer
          Spindel, zu geben. Von dort lässt sich die Saite ohne Verquirlungen dann
          "abziehen".

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #6
            Vordehnen hilft gegen das Wiederaufrollen.

            Kommentar

            • MTG

              #7
              wie dehnt man denn vor?

              hm mit dem arm hab ich noch nicht getestet, aber wurstelt die saite dann
              nicht den ganzen arm zu dass man kaum noch arbeiten kann?!

              Kommentar

              • Jens
                Administrator
                • 13.09.2001
                • 6612

                #8
                Irgendwo einen festen Gegenstand suchen, wo man die Saite umlenken kann
                (z.B. Türklinke, Heizung, Laternenpfahl... nichts scharfkantiges) und
                dann an beiden Enden kräftig ziehen.



                Die Saite behältst Du nicht am Arm, es dient nur dazu, daß die Saite sich
                beim Abwickeln nicht verheddert.

                Kommentar

                • Floriano

                  #9
                  Übrigens mit der Big Banger ORginal gibt es null probleme,die wickelt
                  sich sogar von selbst wieder auf!!Sowas hab ich noch nicht erlebt bislang......



                  Schlimm ist es mit der Polymono,besonders wenn man ein Einzelset aus der
                  Packung nimmt,könnte man das Ding nahezu als Schreckschusswaffe einsetzen....

                  Kommentar

                  • Pac

                    #10
                    Das ist allgemein bei Poly's so . Ich praktiziere die Sache mit dem Unterarm
                    und habe damit durchweg gute Erfahrungen gemacht . Die 2 Minuten mehr
                    ersparen mir einen Haufen "Entwicklungsarbeit"(ACHTUNG WORTSPIEL)

                    Kommentar

                    • t e Q u i l a

                      #11
                      Wer das mit dem Unterarm dann auch mal ausprobieren, denn es nervt mich
                      wirklich richtig.

                      Bei meiner Kirschbaum SS ist es auch genial, die rollt sich wieder wie
                      auf der Rolle auf. So geht das Bespannen dann noch leichter.

                      Kommentar

                      Lädt...