Quersaiten reißen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Damentrainer

    #16
    Wenn die Saite sich nicht untypisch verzieht und sich die Querstaiten nicht in die Längssaiten einkerben sondern eher flachspielen bis sie reissen, dann hast du eigentlich eine sehr haltbare poly-hybrid auf dem Schläger.
    Dann ist die poly-Mischung der Hex eben etwas zu weich um sich in die Tornado zu kerben und spielt sich selbst gleichmäßig ab.

    Sollte man mal auf einem anderen Schläger testen.

    Kommentar

    • albe
      Veteran
      • 30.12.2014
      • 1275

      #17
      Zitat von scoop
      Nach meiner Buchhaltung war er vor seiner Verletzung ungefähr einmal die Woche bei mir zum Besaiten. Und immer war die Quersaite durch.
      Was vor seiner Verletzung war ist hiemit geklärt, was nach seiner Verletzung ist wissen wir zwar nicht, theoretisch müsste die Saite eine halbes Jahr gehalten haben. Ich gehe jetzt nur von deinen Angaben aus, die schon für Verwirrungen sorgen, was den Zeitraum der Haltbarkeit ausgeht.

      Habe dich schon 2x mal gefragt, wie der Zustand der Quersaiten ist,leider keine Antwort. Kollege Damentrainer erwähnt ja auch: .......die Querstaiten nicht in die Längssaiten einkerben...........! Genau das ist der springende Punkt um zusagen ob die Quersaite durchgespielt ist.

      Schönen Feiertag
      mit sportlichen Grüßen,
      albe

      Kommentar

      • scoop
        Insider
        • 13.09.2007
        • 458

        #18
        Zitat von Damentrainer
        Wenn die Saite sich nicht untypisch verzieht und sich die Querstaiten nicht in die Längssaiten einkerben sondern eher flachspielen bis sie reissen, dann hast du eigentlich eine sehr haltbare poly-hybrid auf dem Schläger.
        Dann ist die poly-Mischung der Hex eben etwas zu weich um sich in die Tornado zu kerben und spielt sich selbst gleichmäßig ab.

        Sollte man mal auf einem anderen Schläger testen.
        Die Kombi spielen mehrere Leute. Er ist der Einzige, dem das passiert. Allerdings scheint das Setup gar nicht so schlecht zu sein. Er ist mit der Tornado/Hex gestern Bezirksmeister H30 geworden.

        Bespannt hab ich den Schläger wie folgt:
        Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

        Kommentar

        • lissi27
          Experte
          • 30.04.2008
          • 660

          #19
          Auf solch einer Qualitätsmachine kommen normalerweise bereits bei 22 kp an di 40 DT raus. Ich sehe, du bespannst zu schnell. Ein schneller Besaiter bespannt ungenau und verliert an Härte. Dieser Draht mit 24 kp, das nenne ich Körperverletzung.

          Kommentar

          • Fußfehler
            Postmaster
            • 03.06.2012
            • 216

            #20
            @lissi27

            welches Besaitungstempo legst du bei einen WTA-Turnier an ? Fachgerechter wäre es
            den Besaitungsanfang mit einer Starterzange zu beginnen.

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2568

              #21
              Hallo Lissi, wie kommst du zu der Annahme, dass unser Freund zu schnell besaitet. Ich fand den Vorgang von der Geschwindigkeit völlig normal.

              Kommentar

              • lissi27
                Experte
                • 30.04.2008
                • 660

                #22
                Die Saiten brauchen Zeit sich zu dehnen. Den Längssaiten sollte man 10 sec. geben bis zum Abklemmen und den Quersaiten noch länger 20 sec., sonst verliert die Bespannung nachträglich zu viel an Härte. Meinen Freunden würde ich das so nicht anbieten, es wird zu ungenau. Ich sehe weitere Fehler. Für den Knoten werden zwei einfache Schläge genommen, anstatt dem Parnell-knot, der Diabolo wird nicht verwendet, die Klemmbacken müssen die volle Last halten. Meiner Ansicht nach belastet das nicht nur die Saite stärker (Quetschungen), sondern auch die Mechanik der Maschine. Ich arbeite mit der el. Gamma mit Rundspanner, da existiert diese Thematik nicht.
                Deshalb mein Tip, einfach 10 min langsamer arbeiten, dann reichen auch 22/22 für den Schläger.
                Zuletzt geändert von lissi27; 24.01.2017, 18:40.

                Kommentar

                • Fritze
                  Insider
                  • 23.03.2015
                  • 411

                  #23
                  Sehe ich auch so ähnlich wie lissi27. Eventuell auch einfach nach dem Spannen einer Saite die nächste auch schon einziehen (in dieser Zeit kann sich die angespannte Saite noch dehnen) und die gespannte Saite dann erst mit der Zange abklemmen ...

                  Kommentar

                  • fritzhimself
                    Forenbewohner
                    • 01.02.2006
                    • 5608

                    #24
                    .......@ lissi27.......bist du ein Verfechter der JET Methode?
                    Ich fand die Längssaiten insgesamt eh schon langsam bespannt - weiter hab ich mir das Video (noch) nicht angeschaut.
                    Von wo hast denn das aufgeschnappt, dass man die Längssaiten 10 sec "unter Last" ziehen soll.
                    Kann dir das gerne widerlegen, dass diese Überlegung für die "Katz" ist.
                    Habe einen Kunden mit 3 Schläger /Six One Team 18/20 613er. Einen nimmt er meist gleich mit und wartet drauf, die anderen beiden holt er in den nächsten Tagen.
                    Wenn er wartet, mach ich das Ding in 18 min.
                    Den nächsten mit 23 min und den letzten mit 28 min. (weil ich diesen Mythos schon immer auf die Schliche kommen wollte)
                    Alle drei Schläger habe den selben RA Wert, der immer sofort nach dem Bespannen gemessen wird.
                    Aus meiner Erfahrung ist das ganz langsame Besaiten daher Zeitverschwendung.

                    Kommentar

                    • albe
                      Veteran
                      • 30.12.2014
                      • 1275

                      #25
                      Zitat von fritzhimself
                      Wenn er wartet, mach ich das Ding in 18 min.
                      All inclusive?
                      mit sportlichen Grüßen,
                      albe

                      Kommentar

                      • Top-Spinner
                        Experte
                        • 10.01.2010
                        • 693

                        #26
                        habe nur den anfang gesehen. aber hat doch sehr ordentlich bespannt der kollege.

                        was ich viel schlimmer finde ist, wenn die leute um zeit zu sparen immer 2 längssaiten gleichzeitig ziehen. das hab ich jetzt schon mehreren leuten gehört oder soagr gesehen.


                        LG
                        Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                        Kommentar

                        • Fußfehler
                          Postmaster
                          • 03.06.2012
                          • 216

                          #27
                          ja, wenn ich ein Fleischkassemmerl während des Besaitungsvorgangs esse, lasse ich die
                          Saiten auch länger im Klemmbacken auf Zug !?

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5608

                            #28
                            Zitat von Fußfehler
                            ja, wenn ich ein Fleischkassemmerl während des Besaitungsvorgangs esse...........!?
                            GENIAL!

                            @ albe
                            ........kommt immer darauf an, was du unter all inclusive verstehst.
                            Der Rahmen wir gereinigt und auf die Maschine aufgespannt -(was ca. 20 sec dauert)
                            Dann starte ich die Stoppuhr - wenn der Schläger runtergenommen wird, stoppe ich die Zeit ab.

                            Kommentar

                            • scoop
                              Insider
                              • 13.09.2007
                              • 458

                              #29
                              Von der Zeit her, finde ich das eher unterdurchschnittlich*.

                              Ich webe die erste Saite, spanne an, richt aus. Leg die zweite Saite an und webe die nächste durch. Anziehen, ausrichten und dann abklemmen. So gehe ich durch bis Ende. Dadurch entfällt das Ausrichten nach dem Bespannen. Was ist daran zu schnell?

                              Bei dem Blade mit 98, 18x20 und den bockelharten Saiten fummelt man halt länger rum.


                              * 20+/-5 Minuten sind für mich die Zeit, die ich für einen spielfertigen Schläger normalerweise ansetze. Ich denke, dass das im Rahmen derjenigen ist, die mit anständigen Maschinen arbeiten. Das Verhandeln bei ner Kiste Bier über den Besaitungspreis rechne ich da nicht mit ein.


                              Nochn Nachtrag. Beim Start halte ich die zu bespannende Saite fest, wenn der Schlitten zurückfährt. Dadurch bleibt die Zange auf Zug.

                              Kommentar

                              • lissi27
                                Experte
                                • 30.04.2008
                                • 660

                                #30
                                Es ist physikalisches Gesetz, dass das Saitenmaterial Zeit braucht, sich zu dehnen.
                                Am nächsten Tag habe ich dafür weniger Verlust und ich brauche weniger Kilos um auf die selbe Härte zu kommen. Ja, ich habe mir Komponenten (nicht alles), der Jet Methode angewöhnt.
                                Wieviel DT kommen bei ihm denn raus mit 24/23? Es bringt nichts nur Süßholz zu raspeln, ich habe meinen Hinweis gegeben und damit ist gut.
                                Zuletzt geändert von lissi27; 24.01.2017, 21:26.

                                Kommentar

                                Lädt...