Unerklärliche Varianz beim DT-Wert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schaffinho
    Postmaster
    • 06.12.2010
    • 197

    Unerklärliche Varianz beim DT-Wert

    Hallo zusammen,

    ich habe heute zwei meiner Head YouTek IG Prestige Mid bespannt. Der eine Schläger ist so gut wie neu (gerade als Testschläger gekauft), der andere schon zwei Jahre gespielt.

    Trotz ähnlicher Bespannungshärten liegen Welten zwischen den DT-Werten. Laut RacquetTune weist der neue Schläger einen DT-Wert von 37 bei 23 Kilo auf, der alte einen DT-Wert von 29 bei 22 Kilo.

    Kann doch eigentlich nur am Rahmen liegen, oder? Und heißt das, der alte Rahmen ist so ausgelutscht, dass er in die Tonne gehört?
    Head Graphene XT Prestige MP
    Isospeed V18 1.12
    22,5 kg
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5655

    #2
    .....glaube deine unterschiedlichen Bespann Ergebnisse sind eher an der Reproduzierbarkeit mit deiner alten Krücke zu suchen.

    Kommentar

    • bicmic
      Experte
      • 14.03.2012
      • 665

      #3
      Der Rahmen des Schlägers hat keinen Einfluß bei der DT-Wert Messung mit der App RacquetTune. Es wird lediglich die Frequenz des schwingenden Saitenbett gemessen. Der Wert ist hierbei abhängig von der schwingenden Masse des Saitenbett und der Spannkraft auf den Saiten. Die Schwingungen des Rahmens verfälschen diesen Wert nicht. Wenn der Rahmen also nicht gerissen ist, ist sein Alter irrelevant für die Messung.

      mögliche Fehler z.B.
      Stringfaktor der Saite nicht richtig eingegeben, Kopfgöße in der App nicht richtig eingegeben, unterschiedliche Saiten, Dämper im Saitenbett, kaputte Ösen etc.

      bei einer Schlägerkopfgröße von 630cm2 komm ich nach dem "Relaxen" der Bespannung (PTP125) und 23 kg bei 38-39 raus. Direkt nach dem Besaiten messe ich einen DT-Wert vom 41-42.
      Bei 22kg Zugkraft habe ca. 36-37DT beim DT-Wert.

      Kommentar

      • Schaffinho
        Postmaster
        • 06.12.2010
        • 197

        #4
        Stringfaktor stimmt, Kopfgröße stimmt, Saite ist jeweils dieselbe, Dämpfer nein, Ösenbänder beide neuwertig.

        Na ja, halb so wild. Schläger spielen sich beide ok. Wahrscheinlich habe ich nen Messfehler oder Ähnliches eingebaut.

        Danke für die Hilfe.
        Head Graphene XT Prestige MP
        Isospeed V18 1.12
        22,5 kg

        Kommentar

        • fritzhimself
          Forenbewohner
          • 01.02.2006
          • 5655

          #5
          @ schaffinho

          bei dir geht es zu wie beim Hornberger Schießen......

          Kommentar

          • GrapheneRadicalPro
            Experte
            • 05.02.2014
            • 898

            #6
            @fritzhilmself: Deine Beiträge, die meisst sachdienliche Hinweise enthalten und stets fundiert sind, lese ich weitaus lieber, wie die "persönlichen Spitzen" die Du seit einigen Tagen "abfeuerst". Forumskollege "albe" äusserte sich ja ähnlich in einem anderen Thread darüber ("Oberlehrer" etc.).
            Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
            Strings: MSV Focus Hex 1.23
            Over: YONEX Super Grab -white-
            -----------------------------------

            Kommentar

            • Kluntje64
              Veteran
              • 29.07.2012
              • 1593

              #7
              Zitat von GrapheneRadicalPro
              @fritzhilmself: Deine Beiträge, die meisst sachdienliche Hinweise enthalten und stets fundiert sind, lese ich weitaus lieber, wie die "persönlichen Spitzen" die Du seit einigen Tagen "abfeuerst". Forumskollege "albe" äusserte sich ja ähnlich in einem anderen Thread darüber ("Oberlehrer" etc.).
              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

              Kommentar

              • Schaffinho
                Postmaster
                • 06.12.2010
                • 197

                #8
                Zitat von fritzhimself
                @ schaffinho

                bei dir geht es zu wie beim Hornberger Schießen......
                Da ist was dran. Zumal auch die inzwischen gefundene Erklärung ins Bild passt.

                Ich hatte den Schläger bei RacquetTune umbenannt und dabei ist wohl irgendwie die Saitenbettangabe zerschossen bzw. es waren nur noch die Längssaiten gespeichert. Und bei einem 18er- statt 38er Saitenbett wird's dann wohl eng mit realistischen DT-Werten.

                Mit der richtigen Saitenbettangabe sieht alles viel besser aus:
                Schläger 1: 23 kg / DT-Wert 38
                Schläger 2: 21 kg / DT-Wert 34

                Also wieder mal viel Lärm um nichts. Grüße aus Hornberg. Irgendwann geht hoffentlich auch mir das Pulver aus. Dann kehrt wieder Ruhe ein im Forum.
                Head Graphene XT Prestige MP
                Isospeed V18 1.12
                22,5 kg

                Kommentar

                • Schaffinho
                  Postmaster
                  • 06.12.2010
                  • 197

                  #9
                  Zitat von GrapheneRadicalPro
                  @fritzhilmself: Deine Beiträge, die meisst sachdienliche Hinweise enthalten und stets fundiert sind, lese ich weitaus lieber, wie die "persönlichen Spitzen" die Du seit einigen Tagen "abfeuerst". Forumskollege "albe" äusserte sich ja ähnlich in einem anderen Thread darüber ("Oberlehrer" etc.).
                  Ach, man darf den Kollegen im zwischenmenschlichen Bereich einfach nicht so ernst nehmen. Er provoziert gern. Das ist in Foren sicher nicht so ganz ungewöhnlich und so ein Image will ja gepflegt werden.

                  Seine Beiträge zu Sachthemen sind nachweislich fundiert. Den Rest muss man dann gegebenenfalls ausblenden.
                  Head Graphene XT Prestige MP
                  Isospeed V18 1.12
                  22,5 kg

                  Kommentar

                  • Fritze
                    Insider
                    • 23.03.2015
                    • 411

                    #10
                    Die Kritik an fritzhimself finde ich nicht gerechtfertigt. Es ist durchaus üblich hier im Forum, dass auch mit Ironie etwas zur Unterhaltung beigetragen wird. Mir geht's jetzt nicht darum, dass die fachkundigen Beiträge von fritzhimself (fast) allein der Grund sind, warum ich hier im Saitenforum regelmäßig mitlese. Denn da weiß einer, wovon er schreibt ...(und glaubt es also nicht nur zu wissen).
                    Konkret: Seine Formulierung "...alte Krücke..." für Schaffinhos 2 Jahre alten Schläger, den er selbst als eventuell "ausgelutscht" und als womöglichen Fall "für die Tonne" bezeichnet kann ich nur als ironisch gemeint verstehen (ich will's eben auch nicht falsch verstehen).
                    Und die Redensart "Hornberger Schießen" bedeutet: Redensart für ein Geschehen, das groß angekündigt wird, dann aber letztendlich ohne gewünschtes Ergebnis bleibt). Und so ist es doch auch mit Schaffinhos Problem mit den von ihm angesprochenen unerklärlichen Messungen des DT-Werts seiner Schläger...

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5655

                      #11
                      @
                      Fritze

                      .......ist schon gut - mit alter Krücke, meinte ich seine Bespannungsmaschine, wo er doch ausführlich darüber berichtet hat.

                      Keine Angst - ich lass euch ab sofort in Ruhe - von mir wird kein Beitrag mehr kommen.

                      Kommentar

                      • Fritze
                        Insider
                        • 23.03.2015
                        • 411

                        #12
                        Das solltest du nicht machen, fritzhimself. Die meisten hier wollen nicht, dass du sie "in Ruhe lässt" ...
                        Warum lässt du dich davon so beeinflussen und ärgern? In einem solchen Forum (in jedem) musst du doch damit leben, dass auch Leute mit weniger fachlichem Background als du sich letztendlich einfach nur "unterhalten" wollen...

                        Kommentar

                        • Knipser
                          Experte
                          • 26.12.2015
                          • 757

                          #13
                          Ein Forum ist wie ein Marktplatz.
                          Da darf man anderen seine Meinung sagen und muss sich im Gegenzug Meinungen anhören.

                          Das passiert hier mit einem sportlichen Ton. Manchmal fehlen jedoch die Smilies, damit man besser einordnen kann wie was gemeint ist.

                          Fritzhimself ist genauso unabdingbar wie albe und Co.

                          Also bitte weiter so!!!!!

                          *****************************

                          Wie genau ist eigentlich diese racket Tune app??

                          Ich mach mal ein paar Vergleiche mit dem Stringlab.....
                          Prince POG 107
                          Solinco Hyper G DT37

                          Kommentar

                          • Schaffinho
                            Postmaster
                            • 06.12.2010
                            • 197

                            #14
                            Um hier Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe null Probleme mit den von fritzhimself zum hiesigen Thema getätigten Aussagen. Mal ehrlich. Man freut sich doch heutzutage, wenn jemand solche Redewendungen noch kennt und das Hornberger Schießen nicht für ein Schützenfest in der Eifel hält. Im richtigen Kontext angewendet war es es auch. So gesehen: alles bestens.

                            Fakt ist aber auch: Es gibt durchaus Threads, in denen fritzhimself vielleicht etwas übers Ziel hinausschießt. In Folge dessen ist der eine oder andere inzwischen etwas hypersensibilisiert – und reagiert dann eben auch schon auf harmlose Posts mit Kritik.

                            @fritzhimself: Genauso überzogen finde ich allerdings, wenn du dich ob dieser Kritik in den Schmollwinkel zurückziehst. Gerne mal einen raushauen, aber selbst mit Glaskinn im Ring stehen macht sich nicht gut.

                            In diesem Sinne: Vielleicht einfach alles nicht so ernst nehmen und ein bisschen kölsche Lebensphilosophie walten lassen: Leeve un leeve losse.
                            Sagt übrigens ein gebürtiger Gladbacher. Das will was heißen.
                            Head Graphene XT Prestige MP
                            Isospeed V18 1.12
                            22,5 kg

                            Kommentar

                            • scoop
                              Insider
                              • 13.09.2007
                              • 459

                              #15
                              Zitat von fritzhimself
                              .....glaube deine unterschiedlichen Bespann Ergebnisse sind eher an der Reproduzierbarkeit mit deiner alten Krücke zu suchen.
                              Da würde ich gerne deine Meinung lesen. Ab wann ist ein Schläger eine Krücke?
                              Rahmenhärte neu gemessen mit dem RDC. Nach 5-10-15 oder 20 % Rückgang?

                              Wenn man nicht die Möglichkeit hat, nach wieviel Stunden, Anzahl der Besaitungen oder Alter?

                              Ich habe hier Sportkameraden mit einstelliger LK, die teilweise Schläger spielen, die älter als 10 Jahre sind.

                              Kommentar

                              Lädt...