Ich bespanne nun seit gut 7 Jahren mit mobilen Haltezangen (Stringway) und habe vorher einige Jahre an einer billigen (billig nicht günstig) Maschine mit stationären Zangen gearbeitet. Ich bin sowohl was Handling als auch was Ergebnisse angeht sehr zufrieden und würde nicht zurück zu stationären Zangen wechseln wollen/müssen.
Selbst wenn ein wenig Spannung verloren geht, so sind meine Bespannergebnisse absolut konstant – auch laut Kundenaussagen.
Da ich viele Badmintonschläger bespanne (mit Yonex Flying Clamps), fiel es mir nicht schwer, auf das Handling der stationären Zangen zu verzichten, wobei ich stationäre Zangen eh immer als umständlich empfunden habe.
Sinn des ganzen Geschwallers: Mit ordentlichen mobilen Zangen sind reproduzierbare Ergebnisse (ordentliches Arbeiten vorausgesetzt) genauso leicht erzielbar wie bei stationären Zangen (ordentliches Arbeiten vorausgesetzt).
Selbst wenn ein wenig Spannung verloren geht, so sind meine Bespannergebnisse absolut konstant – auch laut Kundenaussagen.
Da ich viele Badmintonschläger bespanne (mit Yonex Flying Clamps), fiel es mir nicht schwer, auf das Handling der stationären Zangen zu verzichten, wobei ich stationäre Zangen eh immer als umständlich empfunden habe.
Sinn des ganzen Geschwallers: Mit ordentlichen mobilen Zangen sind reproduzierbare Ergebnisse (ordentliches Arbeiten vorausgesetzt) genauso leicht erzielbar wie bei stationären Zangen (ordentliches Arbeiten vorausgesetzt).
Kommentar