Hallo zusammen,
ich bin hier neu und hoffe eine Antwort auf meine Frage zu bekommen.
Ich spiele schon seit mehreren Jahrzehnten Tennis und habe bereits als Jugendlicher meine Schläger immer selber besaitet. Dann gab es ein paar Jahre Zwangspause mit Tennis und der Besaiterei.
Ich halte mich nicht für einen Besaitungsprofi, habe aber im Laufe meines langen Tennislebens eine Menge Erfahrung gesammelt und bin darüberhinaus was Schläger und Saite angeht sehr feinfühlig.
Seit ein paar Jahren habe ich nun wieder eine neue Besaitungsmaschine ( Stringer 3600 ) um für den Eigenbedarf und den ein oder anderen Vereinsfreund zu bespannen.
Ich besaite meine Schläger schon seit je her mit 24/23 kp, die Stringer macht mir bei dieser Einstellung eine Bespannungshärte, die ich bis dato immer für realistisch, sprich ca. 24 kp gehalten habe. Fakt ist, ich habe es nie hinterfragt oder nachgemessen.
Nun kommt ein junger Kollege aus meinem Verein und bittet mich seinen Schläger neu zu besaiten, ich frage wie hart willst du ihn haben und er beantwortet mir meine Frage wie folgt:"Der Vereinstrainer, der sonst für mich bespannt macht 24 kp drauf."
Also gut, ich habe den Schläger wie aufgetragen bespannt und gebe dem jungen Freund das Gerät zurück, nach ein paar Schlägen sagt er zu mir, der ist mir zu hart und zeigt mir zum Vergleich seinen 2. Schläger. Ich kann sicher nicht konkret sagen wie hart dieser besaitet ist, aber durch klopfen gegen den Handballen lässt sich hören, dass
dieser eine ganze Ecke weicher ist.
Jetzt zum eigentlichen Thema:
Ich habe ihm den Schläger nun ein weiteres Mal besaitet und nunmehr, um sicher zu sein nicht wieder zu hart zu sein, nur noch 20/18 kp
eingestellt und trotzdem "hört" er sich noch immer härter als der Vergleichsschläger an. Ich habe den Eindruck, bei der Stringer ( minimal Einstellunsmöglichkeit 18kp) ist es völlig egal, ob ich 20 oder 25 einstelle, die Härte ist ansatzweise gleich ( soweit man das ohne Messgerät feststellen kann. Ist die Maschine so ungenau, mache ich etwas falsch oder woran kann es liegen. Ich hoffe es gibt irgendwelche Erfahrungen die mir weiterhelfen.
ich bin hier neu und hoffe eine Antwort auf meine Frage zu bekommen.
Ich spiele schon seit mehreren Jahrzehnten Tennis und habe bereits als Jugendlicher meine Schläger immer selber besaitet. Dann gab es ein paar Jahre Zwangspause mit Tennis und der Besaiterei.
Ich halte mich nicht für einen Besaitungsprofi, habe aber im Laufe meines langen Tennislebens eine Menge Erfahrung gesammelt und bin darüberhinaus was Schläger und Saite angeht sehr feinfühlig.
Seit ein paar Jahren habe ich nun wieder eine neue Besaitungsmaschine ( Stringer 3600 ) um für den Eigenbedarf und den ein oder anderen Vereinsfreund zu bespannen.
Ich besaite meine Schläger schon seit je her mit 24/23 kp, die Stringer macht mir bei dieser Einstellung eine Bespannungshärte, die ich bis dato immer für realistisch, sprich ca. 24 kp gehalten habe. Fakt ist, ich habe es nie hinterfragt oder nachgemessen.
Nun kommt ein junger Kollege aus meinem Verein und bittet mich seinen Schläger neu zu besaiten, ich frage wie hart willst du ihn haben und er beantwortet mir meine Frage wie folgt:"Der Vereinstrainer, der sonst für mich bespannt macht 24 kp drauf."
Also gut, ich habe den Schläger wie aufgetragen bespannt und gebe dem jungen Freund das Gerät zurück, nach ein paar Schlägen sagt er zu mir, der ist mir zu hart und zeigt mir zum Vergleich seinen 2. Schläger. Ich kann sicher nicht konkret sagen wie hart dieser besaitet ist, aber durch klopfen gegen den Handballen lässt sich hören, dass
dieser eine ganze Ecke weicher ist.
Jetzt zum eigentlichen Thema:
Ich habe ihm den Schläger nun ein weiteres Mal besaitet und nunmehr, um sicher zu sein nicht wieder zu hart zu sein, nur noch 20/18 kp
eingestellt und trotzdem "hört" er sich noch immer härter als der Vergleichsschläger an. Ich habe den Eindruck, bei der Stringer ( minimal Einstellunsmöglichkeit 18kp) ist es völlig egal, ob ich 20 oder 25 einstelle, die Härte ist ansatzweise gleich ( soweit man das ohne Messgerät feststellen kann. Ist die Maschine so ungenau, mache ich etwas falsch oder woran kann es liegen. Ich hoffe es gibt irgendwelche Erfahrungen die mir weiterhelfen.
Kommentar