Wieviel Kilos am Ende einer Quersaite wenn mit 24 kg gezogen wird

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • afeller
    Experte
    • 11.03.2010
    • 506

    Frage Wieviel Kilos am Ende einer Quersaite wenn mit 24 kg gezogen wird

    Abend,

    der Titel sagt eigentlich schon alles. Was denkt ihr, wieviel Kilogramm am Ende einer Quersaite in der Mitte vom Schläger anliegt (siehe Bild), wenn mit 24 kg gezogen wird.

    quersaite.jpg

    Alex
    20
    ~ 24 kg
    0%
    0
    ~ 23 kg
    0%
    3
    ~ 22 kg
    0%
    5
    ~20 kg ~
    0%
    4
    ~18 kg ~
    0%
    8

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • afeller
    Experte
    • 11.03.2010
    • 506

    #2
    Auflösung gibts, wenn die Umfrage zuende ist.

    Kommentar

    • Damentrainer

      #3
      Vielleicht bin ich zu einfach gestrickt, oder stehe auf der Leitung .... aber ich verstehe die Frage nicht.

      Kommentar

      • afeller
        Experte
        • 11.03.2010
        • 506

        #4
        Zitat von Damentrainer
        Vielleicht bin ich zu einfach gestrickt, oder stehe auf der Leitung .... aber ich verstehe die Frage nicht.
        Ja wieviel Kilogramm liegen am Ende dieser einen Quersaite (in diesem Fall eine weisse) an, wenn man mit 24 kg von der anderen Seite zieht.

        Kommentar

        • Weltklasse

          #5
          Zitat von Damentrainer
          Vielleicht bin ich zu einfach gestrickt, oder stehe auf der Leitung .... aber ich verstehe die Frage nicht.
          da bist du nicht alleine...trotz des erneuten Erklärungsversuch verstehe ich die Frage auch nicht. Vor allem das Wort anliegen...kann damit gar nichts anfangen in diesem Zusammenhang. Wie soll das denn gemessen werden und inwiefern bringt uns das Ergebnis weiter? Soll damit der Spannungsverlust durch den Widerstand der Längssaiten dokumentiert werden wenn nicht mit einem Inverseur gearbeitet wird?

          Kommentar

          • Damentrainer

            #6
            Also ziehst du links und willst dann rechts messen ... oder hast rechts gemessen?

            Kommentar

            • afeller
              Experte
              • 11.03.2010
              • 506

              #7
              Wieviel Kilos am Ende einer Quersaite wenn mit 24 kg gezogen wird

              So wurde gemessen. Links wurde gezogen.

              Hatte ich einfach nur gemacht, weils mich interessiert hatte. Dachte interessiert hier eventuell noch andere.
              Zuletzt geändert von afeller; 12.06.2017, 19:12.

              Kommentar

              • Bronx89
                Insider
                • 24.10.2013
                • 372

                #8
                Auf jedenfall interessant bin schon sehr aufs Ergebnis gespannt denke aber das mindestens 2 Kilo verloren gehen auch auf so einer hochwertige Maschine wie deiner


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • Mike T
                  Neuer Benutzer
                  • 31.12.2024
                  • 0

                  #9
                  Hängt wohl sehr von der Oberflächenbeschaffenheit der verwendeten Saite ab.

                  Kommentar

                  • Rayman
                    Postmaster
                    • 05.01.2014
                    • 174

                    #10
                    Ich könnte mir auch vorstellen dass es von der Dicke und/oder Steifigkeit der Längssaite abhängt.
                    Bin sehr auf die Auflösung gespannt. Mein Tipp war 22kg
                    Beste Grüße
                    Stephan a.k.a. Rayman

                    Kommentar

                    • Daniel-GSM
                      Postmaster
                      • 20.07.2016
                      • 281

                      #11
                      Ja kommt sehr auf Maschine, Zangen,Saite, Poly, Multi usw.
                      Kann man daher nicht pauschal sagen :-)
                      Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team Alupower

                      Kommentar

                      • Schmetterstop
                        Experte
                        • 27.12.2014
                        • 622

                        #12
                        Zitat von Daniel-GSM
                        Ja kommt sehr auf Maschine, Zangen,Saite, Poly, Multi usw.
                        Kann man daher nicht pauschal sagen :-)
                        Wieso kommt es hier deiner Meinung nach auf die Maschine und Zangen an? Es werden doch lediglich 24kg angelegt und Zangen sind noch keine im Spiel.

                        Was allerdings eine Rolle spielen sollte, ist der Umlenkungswinkel an der Öse bzw Ösenband.
                        Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                        Kommentar

                        • bicmic
                          Experte
                          • 14.03.2012
                          • 665

                          #13
                          Was allerdings eine Rolle spielen sollte, ist der Umlenkungswinkel an der Öse bzw Ösenband.

                          Das kurze Stück Saite, vom Setzen der Zange durch die Öse und in die nächste Öse, ist beim normalen Besaitungsvorgang auch noch für zusätzliche Spannungsverluste ursächlich.

                          Kommentar

                          • Daniel-GSM
                            Postmaster
                            • 20.07.2016
                            • 281

                            #14
                            Ja das ist richtig zum Thema Zange :-)
                            Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team Alupower

                            Kommentar

                            • bicmic
                              Experte
                              • 14.03.2012
                              • 665

                              #15
                              @ Daniel-GSM

                              Ja kommt sehr auf Maschine, Zangen,Saite, Poly, Multi usw.
                              Kann man daher nicht pauschal sagen :-)
                              In diesem abgebildeten Versuchsaufbau spielen Zangen- und Umlenkverluste und eigl. auch die Maschine (wenn sie exakt eingestellt ist) keine Rolle, die haben hier keinen Einfluß auf das Messergebnis.

                              Kommentar

                              Lädt...