Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Ist doch ganz klar.
Hybridbesaitung für den kleinen Geldbeutel. Im Treffbereich die hochwertige Besaitung,
und drumherum was billiges.
Hat er doch alles richtig gemacht. Für alle die den Ball sauber treffen.
Muß ich mir auch mal überlegen. Das eröffnet ganz neue Hybridkombinationen, stöhn
Wenn du den Blade 93 in 2015 Optik meinst, war nen Sondermodell bei Tennis-Point
Klar, ich meine die Optik des Rackets, deswegen steht mein Beitrag auch unter "Besaitung" Wenn Dir sonst an dem Racket nichts auffällt, als die Lackierung, dann bespanne weiterhin so ;-)
Also das mit den Quersaiten ist ja wohl der absolute Blödsinn... hab davon gehört und sogar danach Ausschau gehalten, dass man 6-8 Saiten im Herz mit Darm(oder ner sehr hochwertigen Saite) macht, dann den Rest mit ner billigen Synthetik seiner Wahl. Das macht vielleicht Sinn, würde mir sowas auch überlegen, wenn ich Darm spielen würde. Aber doch nicht bei den Quersaiten...
Und vor allem liegt der Treffpunkt meistens eh etwas über dem Mittelpunkt der Ellipse, von daher trifft er im Zweifel 90% mit dem "Billigteil" seiner Besaitung.
3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich
Kommentar