Hallo zusammen,
da ich schon einige Infos aus dem Forum mitnehmen konnte (gerade im Hinblick auf Besaitungsmaschinen und verschiedensten Saiten), dachte ich mir, dass ich mich ebenfalls anmelde und kurz vorstelle.
Also ich heiße David (38) und spiele seit meiner Kindheit Tennis. Das ganze mal besser, mal schlechter
Da ich mir gegen Mitte der Sommersaison neue Schläger gegönnt habe, bin ich nach all den Jahren durch Testschläger das erste mal so wirklich auf eine Hybridbespannung aufmerksam geworden (TennisPoint --> Dunlop Revolution NT, ist ja wohl hinlänglich bekannt im Forum
).
Da ich eigentlich auch seit meiner Jugend selbst bespanne (auch hier mal mehr mal weniger) und ich jetzt aktuell stark dem "Ausprobierwahn" von div. Saitenkombinationen erlegen bin, kommt nun das starke Interesse an einer neuen Besaitungsmaschine.
In meiner Jugend und zuletzt auch mal wieder aktuell habe ich auf einer schätzungsweise mittlerweile 30 Jahre alten Stringomat (Hebelarm) bespannt. Ganz ehrlich ... das geht überhaupt nicht mehr. Die Ist sowas von durch. Das erschwert das Bespannen und kann auch nicht mehr gut für den Schläger sein. In letzter Zeit häufiger habe ich daher auf einer etwas neueren Stringomat bei uns im Verein bespannt (vielleicht 20 Jahr alt???). Die geht noch um einiges besser, ist aber in Summe auch nicht mehr das gelbe vom Ei.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen und wäre schon soweit jetzt in Richtung Superstringer (T20/T50) oder Gamma (Progression 602 FC PRO) zu tendieren. Auch war ich Anfangs preislich eher zur Premium Stringer 3600 zugewandt, hatte mich aber dann durch die vielen Einträge doch eher zu einer der oben erwähnten verleiten lassen.
Nun aber meine bisherige Erkenntnis: Kann es sein, dass die Preise für die Maschinen in den letzten 1-3 Jahren drastisch nach oben gegangen ist? Bei idealo finde ich z.B. noch einen Eintrag zur Gamma mit 499 EUR, dieser leitet dann aber z.B. auf den Webshop, wo die Maschine schon wieder 100 EUR teurer, also für ca. 599 EUR verkauft wird.
Trügt der Eindruck, dass momentan alle Maschinen preislich ziemlich zugelegt haben?
Da ich mir eigentlich gerne noch einen Standfuß dazugeholt hätte, wäre ich schon froh hier und da noch ein paar EUR sparen zu können. Habt ihr noch Vorschläge/Tipps, wo man die Maschinen etwas günstiger herbekommen könnte? Bei ebay und Kleinanzeigen ist momentan nichts zu finden.
Danke für eure Ratschläge!
David
da ich schon einige Infos aus dem Forum mitnehmen konnte (gerade im Hinblick auf Besaitungsmaschinen und verschiedensten Saiten), dachte ich mir, dass ich mich ebenfalls anmelde und kurz vorstelle.
Also ich heiße David (38) und spiele seit meiner Kindheit Tennis. Das ganze mal besser, mal schlechter

Da ich mir gegen Mitte der Sommersaison neue Schläger gegönnt habe, bin ich nach all den Jahren durch Testschläger das erste mal so wirklich auf eine Hybridbespannung aufmerksam geworden (TennisPoint --> Dunlop Revolution NT, ist ja wohl hinlänglich bekannt im Forum

Da ich eigentlich auch seit meiner Jugend selbst bespanne (auch hier mal mehr mal weniger) und ich jetzt aktuell stark dem "Ausprobierwahn" von div. Saitenkombinationen erlegen bin, kommt nun das starke Interesse an einer neuen Besaitungsmaschine.
In meiner Jugend und zuletzt auch mal wieder aktuell habe ich auf einer schätzungsweise mittlerweile 30 Jahre alten Stringomat (Hebelarm) bespannt. Ganz ehrlich ... das geht überhaupt nicht mehr. Die Ist sowas von durch. Das erschwert das Bespannen und kann auch nicht mehr gut für den Schläger sein. In letzter Zeit häufiger habe ich daher auf einer etwas neueren Stringomat bei uns im Verein bespannt (vielleicht 20 Jahr alt???). Die geht noch um einiges besser, ist aber in Summe auch nicht mehr das gelbe vom Ei.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen und wäre schon soweit jetzt in Richtung Superstringer (T20/T50) oder Gamma (Progression 602 FC PRO) zu tendieren. Auch war ich Anfangs preislich eher zur Premium Stringer 3600 zugewandt, hatte mich aber dann durch die vielen Einträge doch eher zu einer der oben erwähnten verleiten lassen.
Nun aber meine bisherige Erkenntnis: Kann es sein, dass die Preise für die Maschinen in den letzten 1-3 Jahren drastisch nach oben gegangen ist? Bei idealo finde ich z.B. noch einen Eintrag zur Gamma mit 499 EUR, dieser leitet dann aber z.B. auf den Webshop, wo die Maschine schon wieder 100 EUR teurer, also für ca. 599 EUR verkauft wird.
Trügt der Eindruck, dass momentan alle Maschinen preislich ziemlich zugelegt haben?
Da ich mir eigentlich gerne noch einen Standfuß dazugeholt hätte, wäre ich schon froh hier und da noch ein paar EUR sparen zu können. Habt ihr noch Vorschläge/Tipps, wo man die Maschinen etwas günstiger herbekommen könnte? Bei ebay und Kleinanzeigen ist momentan nichts zu finden.
Danke für eure Ratschläge!
David
Kommentar