Wilson PRO STAFF 97 bespannen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp S
    Neuer Benutzer
    • 17.10.2017
    • 2

    Wilson PRO STAFF 97 bespannen

    Hallo an die Community,

    ich habe mal eine kurze Frage an die Profibesaiter. Wie wir alle wissen, sollten die Quersaiten nicht vom Herz zum Kopf des Schlägers besaitet werden, sondern vom Kopf bis zum Herz. Bei dem Wilson Pro Staff 97 mit einem Bespannungsbild von 16/19 und 3 Ösenpaaren im Herz bedeutet das, entweder mit 4 Knoten oder mit 2, aber dann ATW. Alles verstanden soweit, wäre da nicht die Bespannungsanleitung von Wilson im nachstehenden link. Da lese ich heraus, dass man mit 2 Knoten vom Herz bis Kopf bespannen soll. Was meint Ihr?


    Zuletzt geändert von Philipp S; 17.10.2017, 12:26.
  • Monzo
    Veteran
    • 19.06.2008
    • 1837

    #2
    Grundsätzlich hast du Recht. Es gibt allerdings auch Hersteller, die geben von Herz zu Kopf regelmäßig frei. Wilson gehört dazu. Steht auch im Text drin, one piece oder two piece.

    Ich persönlich würde aber in diesem Fall definitiv mit vier Knoten arbeiten.

    Kommentar

    • Prostaff73
      Experte
      • 28.10.2007
      • 755

      #3
      ich habe den Schläger über 2 Jahre hinweg in der RF Variante gespielt und immer mit 4 Knoten vom Kopf zum Herz bespannt.
      Aus meiner Sicht ist die 4 Knoten Variante ohnehin die bessere (nein, ich möchte hier jetzt keine Diskussion lostreten )
      Auch wenn Du Dir vielleicht etwas unsicher bist, weil Du eventuell noch nicht so lange besaitest, beherrschst Du sicher einen Starterknoten, so dass die 4 Knoten Variante leicht umzusetzen ist.

      Viel Spaß beim Besaiten

      Kommentar

      • MFDreyer
        Insider
        • 17.09.2014
        • 377

        #4
        Hallo.
        Ich besaite den PS 97 auch bevorzugt (eigentlich ausschließlich) mit 4 Knoten und dann vom Kopf zum Herzen.

        Ansonsten ist Deine Bespannungsanleitung wie sie ist, da man bei 16/19 mit 3 Ösenpaaren im unteren Bereich (Herzbereich) zwangsläufig mit den Längs so ankommt, wie im PDF dargestellt und dann folgerichtig vom Herzen zum Kopf weiter arbeitet.

        Was widerspricht für Dich gegen 4 Knoten?
        Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

        Kommentar

        • Philipp S
          Neuer Benutzer
          • 17.10.2017
          • 2

          #5
          Hallo,

          ich hatte den Schläger schon mit 4 Knoten bespannt bevor ich das Thema hier eröffnet habe. Es spricht auch grundsätzlich nichts gegen 4 Knoten, nur wundere ich mich, dass Wilson den Schläger freigibt ihn von Herz zu Kopf zu besaiten. Ich dachte immer, dass es ein absolutes nogo wäre. Aber wie ich sehe, denkt Ihr genauso wie ich. Ja, ist freigegeben, machen würde ich es trotzdem nicht. Komisch, was so einem über die Zeit eingebläut wird, legt man nicht ab, obwohl es keinen technischen Grund gibt (denn sonst würde Wilson es nicht freigeben).

          Liebe Grüße,

          Philipp

          Kommentar

          • oliver.thome
            Insider
            • 10.03.2010
            • 383

            #6
            Ich besaite den PS 97 nur mit 4 Knoten oder ATW. Ich besaite nie die Quersaiten vom Herz zum Kopf.

            Kommentar

            Lädt...