Da es öfter vorkommt, daß Maschinenbewertungen á la "Keine Probleme, tolle
Maschine" oder "Einfach zu bedienen, solide Konstruktion" abgegeben werden,
möchte ich gerne einige Richtlinien zur Bewertung von Besaitungsmaschinen
zusammenstellen. Folgendes habe ich nun erst mal zusammengetragen:
- Wie lange war die Lieferzeit?
- Wie einfach gestaltete sich der Zusammenbau?
- War eine Bedienungsanleitung beigefügt?
- Wie war die Qualität der Anleitung?
- Welche Besonderheiten hat die Maschine?
- Wie ist die Handhabung der Maschine?
- Zangenqualität: Sind die Zangen leicht einstellbar? Halten die Zangen
die Saite gut fest, ohne sie zu quetschen?
- Fixierungssystem: Wird der Schlägerkopf sicher gehalten? Werden Ösen
blockiert?
- Traten bisher Probleme auf? Wenn ja, nach welcher Zeit und an welchen
Teilen der Maschine?
- Mußten Ersatzteile besorgt werden? Wenn ja, wie schwierig war es, die
Ersatzteile zu beschaffen?
Wem fallen noch weitere Kriterien ein?
Maschine" oder "Einfach zu bedienen, solide Konstruktion" abgegeben werden,
möchte ich gerne einige Richtlinien zur Bewertung von Besaitungsmaschinen
zusammenstellen. Folgendes habe ich nun erst mal zusammengetragen:
- Wie lange war die Lieferzeit?
- Wie einfach gestaltete sich der Zusammenbau?
- War eine Bedienungsanleitung beigefügt?
- Wie war die Qualität der Anleitung?
- Welche Besonderheiten hat die Maschine?
- Wie ist die Handhabung der Maschine?
- Zangenqualität: Sind die Zangen leicht einstellbar? Halten die Zangen
die Saite gut fest, ohne sie zu quetschen?
- Fixierungssystem: Wird der Schlägerkopf sicher gehalten? Werden Ösen
blockiert?
- Traten bisher Probleme auf? Wenn ja, nach welcher Zeit und an welchen
Teilen der Maschine?
- Mußten Ersatzteile besorgt werden? Wenn ja, wie schwierig war es, die
Ersatzteile zu beschaffen?
Wem fallen noch weitere Kriterien ein?
Kommentar