Richtlinien zur Besaitungsmaschinenbewertung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    Richtlinien zur Besaitungsmaschinenbewertung

    Da es öfter vorkommt, daß Maschinenbewertungen á la "Keine Probleme, tolle
    Maschine" oder "Einfach zu bedienen, solide Konstruktion" abgegeben werden,
    möchte ich gerne einige Richtlinien zur Bewertung von Besaitungsmaschinen
    zusammenstellen. Folgendes habe ich nun erst mal zusammengetragen:





    - Wie lange war die Lieferzeit?

    - Wie einfach gestaltete sich der Zusammenbau?

    - War eine Bedienungsanleitung beigefügt?

    - Wie war die Qualität der Anleitung?

    - Welche Besonderheiten hat die Maschine?

    - Wie ist die Handhabung der Maschine?

    - Zangenqualität: Sind die Zangen leicht einstellbar? Halten die Zangen
    die Saite gut fest, ohne sie zu quetschen?

    - Fixierungssystem: Wird der Schlägerkopf sicher gehalten? Werden Ösen
    blockiert?

    - Traten bisher Probleme auf? Wenn ja, nach welcher Zeit und an welchen
    Teilen der Maschine?

    - Mußten Ersatzteile besorgt werden? Wenn ja, wie schwierig war es, die
    Ersatzteile zu beschaffen?





    Wem fallen noch weitere Kriterien ein?
  • Tennisman
    Neuer Benutzer
    • 18.12.2024
    • 3

    #2
    Finde ich eine gute Idee. Als kleiner Hinweis die Bewertungen der Arfaian
    Professional 6200 sind schon seit langer Zeit nicht mehr einsehbar.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Wenn man nun einen klaren Schnitt macht, und die Bewertungen von Besaitungs-/Bespannungs
      maschinen neu regelt, macht es auch Sinn, wenn alte Bewertungen mit
      Standard-Äußerungen wie von Jens beschrieben nicht mehr lesbar sind, nun
      durch das Update einen viel grösseren Nutzen hätten. Also, dann und nun
      besser mit mehr Anhaltspunkten Vor- und Nachteile erLäutern.



      gd!

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        6200 geht wieder, war eine "0" zuviel...

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #5
          Es geht mir erst mal allgemein um Bewertungskriterien.

          Vorschläge / Ergänzungen erwünscht!

          Kommentar

          Lädt...