Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt einige Forumsbeiträge durchgelesen und leider feststellen müssen, dass die Pro's Pro Challenger 2 Maschinen ja nicht so gut bewertet werden.
Ich bespanne jetzt meinen Head Speed MP schon mehrere Jahre mit dieser Maschine (2 Knoten) und war eigentlich immer recht zufrieden.
Da ich jetzt auf einen neuen Schläger wechsel (Wilson Ultra Tour) und mich jetzt etwas mehr mit dem Thema richtige Saitenwahl und Bespannung auseinandersetze habe ich ein paar Fragen:
Ist es noch sinnvoll die "Standard-Zangen" meiner Maschine gegen bessere zu tauschen?
Ich habe mir jetzt einige Videos angeschaut und wollte auch mal eine Bespannung mit 4 Knoten an meinem neuen Schläger versuchen. Allerdings habe ich keine Zange die ich außerhalb des Rahmens anbringen kann. Benötige ich diese zwingend für den Schläger zu bespannen und könnt ihr mir da eventuell eine gute empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
ich habe mir jetzt einige Forumsbeiträge durchgelesen und leider feststellen müssen, dass die Pro's Pro Challenger 2 Maschinen ja nicht so gut bewertet werden.
Ich bespanne jetzt meinen Head Speed MP schon mehrere Jahre mit dieser Maschine (2 Knoten) und war eigentlich immer recht zufrieden.
Da ich jetzt auf einen neuen Schläger wechsel (Wilson Ultra Tour) und mich jetzt etwas mehr mit dem Thema richtige Saitenwahl und Bespannung auseinandersetze habe ich ein paar Fragen:
Ist es noch sinnvoll die "Standard-Zangen" meiner Maschine gegen bessere zu tauschen?
Ich habe mir jetzt einige Videos angeschaut und wollte auch mal eine Bespannung mit 4 Knoten an meinem neuen Schläger versuchen. Allerdings habe ich keine Zange die ich außerhalb des Rahmens anbringen kann. Benötige ich diese zwingend für den Schläger zu bespannen und könnt ihr mir da eventuell eine gute empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Kommentar