Rat zur Bespannung 4 Knoten vs 2 Knoten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franco
    Neuer Benutzer
    • 26.05.2018
    • 19

    Rat zur Bespannung 4 Knoten vs 2 Knoten

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Prince 100P Tour Schläger, der vorher mit 4 Knoten besaitet war zur Besaitung zu Tennispoint geschickt.
    Zurück kam er mit 2 Knoten. Ist das in Ordnung?



    Viele Grüße
    Franco
    Zuletzt geändert von Franco; 30.06.2018, 10:01.
  • Fauxie
    Benutzer
    • 09.09.2011
    • 39

    #2
    Abgesehen von der technisch völlig unsinnigen Forderung einiger Schlägerhersteller nach einer bestimmten Knotenzahl (ausschließlich aus dubiosen, abwegigen Garantie-Gründen), ist es völlig egal, wieviele Knoten man macht, Hauptsache, es sind genügend Ösen da, die weit genug sind.

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #3
      Zitat von Franco
      Hallo zusammen,

      ich habe einen Prince 100P Tour Schläger, der vorher mit 4 Knoten besaitet war zur Besaitung zu Tennispoint geschickt.
      Zurück kam er mit 2 Knoten. Ist das in Ordnung?



      Viele Grüße
      Franco
      Hallo franco,
      in der Besaitungsanleitung die du gepostet hast sind beide Methoden angegeben 2 und 4 Knoten. Beide Wege sind bei diesem Rahmen lt Hersteller OK. Wichtig ist neben der Garantiefrage auch, dass die Quersaiten vom Kopf zum Herz besaitet werden und nicht umgekehrt. Das ist aber bei deinem Saitenbild (18/20) gegeben da die letzte Längssaite am Kopf endet.
      Besaitet man einen Rahmen vom Herz zum Kopf kann die Verformung größer sein als bei der anderen Vorgehensweise.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • bernado
        Forenjunky
        • 06.09.2006
        • 2570

        #4
        Bei der Besaitung mit vier Knoten ist es für den Schlägerhersteller bei einem Beschwerdefall vielleicht evidenter, ob der Schläger wirklich vom Kopf zum Herzen besaitet wurde. Und darum geht es vor allen Dingen, wie Kluntje richtig ausführt.
        Aber wenn du bei der geraden Zahl von Quersaiten eine Längssaite frei lässt und oben mit der ersten Quersaite beginnst, machst du auch alles richtig. Dann ziehst du zum Schluss die letzte Längssaite ein.

        Kommentar

        Lädt...