Schnellspanner hinterläßt Spuren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lasse-s

    #16
    hier ein bild meiner schnellspanner-wangen:



    http://img256.echo.cx/img256/8954/img00104mf.jpg

    Kommentar

    • MagicMat

      #17
      Meine Backen sind auch schwarz, aus Kunststoff und haben kein
      Profil. Werde mir das gute Stücke heute Abend noch mal genauer anschaun,
      aber keinesfalls auseinander bauen.



      @lasse

      Deine Backen schauen echt gefährlich für Laib&Saite aus.



      @pcpanther

      Interessanter Weise ist keine abgebildete Maschine mit dem silbernen Schnellspanner
      ausgestattet. Das Foto von Lasse lässt vermuten das alle silbernen aus
      Metall und die schwarzen aus Kunststoff bestehen.

      Kommentar

      • lasse-s

        #18
        heisst das backen...?:verlegen:

        Kommentar

        • Thomas

          #19
          @MM




          Interessanter Weise ist keine abgebildete Maschine mit dem silbernen Schnellspanner
          ausgestattet. Das Foto von Lasse lässt vermuten das alle silbernen aus
          Metall und die schwarzen aus Kunststoff bestehen.




          Doch, es gibt eine Abbildung mit einem silbernen Schnellspanner.







          Auf das Meterial der Wangen des Schnellspanners habe ich bis jetzt noch
          nicht geachtet, werde aber nochmal nachschaun und berichten.



          @lasse-s



          Die Form meines Spanners ist gleich. Nur Farbe und Profil ist anders.



          gruss euer pcpanther

          Kommentar

          • Thomas

            #20
            der link funzt leider nicht.



            hier ein neuer:



            http://trs-tennisversand.de/wcshop/?kid=3.43373547694E+13&aktion=wganzeige&hauptwg=BE SAITUNGSMASCHINEN&wg
            =ZUBEH%D6R



            in der Mitte ist das Ratschensystem mit Schnellspanner abgebildet (Bild
            durch anklicken vergrößern).



            gruss pcpanther

            Kommentar

            • MagicMat

              #21
              Original geschrieben von pcpanther

              der link funzt leider nicht.



              hier ein neuer:



              http://trs-tennisversand.de/wcshop/?kid=3.43373547694E+13&aktion=wganzeige&hauptwg=BE SAITUNGSMASCHINEN&wg
              =ZUBEH%D6R



              in der Mitte ist das Ratschensystem mit Schnellspanner abgebildet (Bild
              durch anklicken vergrößern).



              gruss pcpanther




              Jaja, den Artikel hatte ich beim Zubehör gesehen. Ich meinte aber das
              es laut Abbildung keine Maschine, die standardmäßig damit ausgerüstet
              ist.

              Kommentar

              • Thomas

                #22
                Ich habe jetzt noch einmal nachgeschaut und mein schwarzer Schnellspanner
                ist auch aus Metall und nicht. wie MagicMat vermutet hat, aus Kunststoff.

                Ich habe ihn aber nicht auseinander genommen, um ein Foto wie lasse-s
                zu machen.



                gruss euer pcpanther

                Kommentar

                • Needle

                  #23
                  So, nachdem ich am WE nochmal bespannt habe muss ich sagen, dass das Problem
                  bei dickeren Multis eindeutig bestehen bleibt. Von der Wilson Sensation
                  sind sogar Ablagerungen an den Backen des Schnellspanners zurückgeblieben.


                  Ich wollte eigentlich ein Foto davon posten, kriege das aber irgendwie
                  nicht hin.

                  Kommentar

                  • Thomas

                    #24
                    Hallo Needle,



                    da deine Maschine erst ein paar Wochen alt ist, wende dich dach einmal
                    an deinen Lieferanten. Sprich mit ihm über dein Problem, vielleicht weiß
                    er noch eine weitere Lösung. Darüber hinaus ist es ja nicht auszuschließen
                    das du einen defekten Schnellspanner hast.

                    Obwohl, was soll da eigentlich kaputt gehen.



                    Gruss pcpanther

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #25
                      Original geschrieben von pcpanther

                      Ich habe jetzt noch einmal nachgeschaut und mein schwarzer Schnellspanner
                      ist auch aus Metall und nicht. wie MagicMat vermutet hat, aus Kunststoff.

                      Ich habe ihn aber nicht auseinander genommen, um ein Foto wie lasse-s
                      zu machen.



                      gruss euer pcpanther




                      Habe es auch noch mal kontrolliert und mein kompletter Schnellspanner
                      ist ebenfalls aus Metall. Die Klemmbacken sind durch ein Verfahren geschwärzt
                      oder gar beschichtet.

                      Kommentar

                      • martyee

                        #26
                        Also ich hab das gleiche Problem mit dem Schnellspanner. Sowohl bei der
                        Signum Polyplasma, als auch bei der neuen Kirschbaum p2 wird die Saite
                        vom Schnellspanner ziemlich gequetscht und mit einem Muster "verziert".
                        Gleiches auch von den Zangen. Stell ich die lascher ein, wird die Saite
                        nicht mehr richtig gehalten.



                        Gibt es denn mittlerweile neue Erkenntnisse von Euch zu dem Thema. Eine
                        Lösung wurde ja noch nicht gefunden.

                        Kommentar

                        • martyee

                          #27
                          Ähhm ist mir so aufgefallen, wickelt ihr erst die Saite um das "runde
                          Teil" vor dem Schnellspanner oder einfach drüber führen und rein in den
                          Spanner? Vielleicht liegt es ja daran, dass ohne vorheriges Wickeln mehr
                          Zug benötigt wird (Hebelprinzip) damit die Saite im Spanner bleibt.

                          Kommentar

                          • Thomas

                            #28
                            Willkommen im Forum.



                            Ich lege die Saite direkt in den Schnellspanner.

                            Dieser ist beim einlegen der Saite etwas nach hinten geneigt.



                            Gruß Thomas

                            Kommentar

                            Lädt...