Besaitungshärte bei Hebelarmnmaschiene, viel zu weich-HILFE-

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hero85

    Besaitungshärte bei Hebelarmnmaschiene, viel zu weich-HILFE-

    Hallo,

    in meiner Verzweiflung wende ich mich an euch, ich hoffe ihr könnt mir
    weiter helfen.Das Problem ist folgendes:

    Ich habe mir eine Pro´sPro Hebelarmmaschiene gekauft.Die Maschine sieht
    eigentlich genauso aus wie die Afarian 6000 hat auch die gleichen Features.

    Es ist so ich habe früher auf einer elektrischen Babolat für einige Tausend
    Euro besaitet,immer Babolat Pure Drive, immer WILSON SENSATION 1,35 und
    26/25 KG...

    Okay mir war klar dass man die beiden Maschienen nicht miteinander vergleichen
    kann, aber ich bekomme einfach keine richtige Beaitungshärte mehr hin!
    der Schläger hört sich wenn ich mit!!!!34/33 Kg !!!!bespanne immer noch
    total dunkel an, wenn ich ihn mit der Hand teste...Mein Verdacht ist,
    dass ich etwas mit den Längssaiten falsch mache, denn da bekomme ich einfach
    keine Spannung drauf...Aber keine Ahnung vielleicht liegt es auch an etwas
    anderem...

    So, please MTV pimp my Besaitungsmaschiene



    Danke im Voraus



    max
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    das kann an vielem liegen!

    Zangen richtig eingestellt?

    Gewicht richtig eingestellt?

    Arm kommt in der richtigen Position zum Stehen?
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • olli72

      #3
      Genau, beschreib mal wie du bespannt und wie deine Arbeitsschritte sind.



      Vielleicht wirst du dann auch bald offically pimped sein

      Kommentar

      • hero85

        #4
        Also wie gesagt vom Prinzip dürfte ich alles richtig machen, das Gewicht
        steht über der Anzahl KG die ich besaiten möchte, die Zangen sind so fest
        gedreht dass die sensation sogar leichte abdrücke aufweist, der arm kommt
        in der senkrechten zum stehen, tut er es nicht auf anhieb drücke ich
        ihn nicht herunter, sondern wippe nach...

        was es vielleicht sein könnte ist, dass ich den schnellspanner falsch
        bediene! denn bei mir schaut er immer so 20-30 grad nach unten, davor
        ziehe ich die saite sehr stramm fest, lege die saite ein und lasse den
        arm herunter...ist da vielleicht mein fehler? müßte der Kopf eventuell
        eher nach oben schauen?

        Oder kann es an der Maschiene selbst liegen, denn mir kommt es so vor,dass
        das angepeilte gewicht nur zwischen dem rahmen und dem schnellspanner
        korrekt ist und nicht im rahmen selbst, denn wie gesagt da kann ich die
        saite selbst bei 34kg nach unten drücken...hat vielleicht jemand erfahrungen
        mit der pro´s pro 6200 Maschine?

        Danke im Voraus

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8272

          #5
          die Position des Schnellspanners ist abhängig von der Ausgangsposition.

          Hast du eine digitale Kamera? Dann mach mal ein Foto, bitte?

          Wickelst du die Saite einmal um den Arm bevor du sie in den Schnellspanner
          einlegst?

          Aus wievielen Teilen besteht dein Gewicht?
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Tennisman
            Neuer Benutzer
            • 18.12.2024
            • 3

            #6
            Original geschrieben von hero85

            der arm kommt in der senkrechten zum stehen, tut er es nicht auf anhieb
            drücke ich ihn nicht herunter, sondern wippe nach...




            Ich hoffe das war ein Schreibfehler und Du meinst waagerechten!!

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              gut aufgepasst Dirk!
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • 4realMaster

                #8
                Original geschrieben von Tennisman





                Ich hoffe das war ein Schreibfehler und Du meinst waagerechten!!




                Ist mir auch aufgefallen, aber ich bin von einem Denkfehler ausgegangen.
                Hoffe auch dass er nicht senkrecht meinte, weil ansonsten ist eh alles
                klar...

                Kommentar

                • hero85

                  #9
                  ja horizontal, mein Fehler sorry:-)

                  also das Gewicht besteht aus zwei Teilen, die mit einer Schraube verbunden
                  sind, ich habe es daher zusammen gelassen...

                  Ja, ich wickle die Saite einmal herum (Saiten schonender?!) ziehe fest
                  und lege dann die Saite in den Spanner und lege den Hebel um...

                  @HOWEY: möchtest du den ganzen Vorgang sehen, wie ich besaite? oder ein
                  Blick auf die Maschiene werfen? Ich schicke dir dann die Bilder per Mail...

                  Merci

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8272

                    #10
                    wenn du besaitet hast, d.h. eine Saite eingespannt hast und der Arm in
                    der horizontalen Lage ist, dann mach mal ein Foto von dem Ganzen
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • 4realMaster

                      #11
                      Ich weiß zwar nicht, wie das andere machen, aber ich wickle die Saite
                      eigentlich nie herum!?

                      Kommentar

                      • hero85

                        #12
                        das ist doch voll schlecht für den rahmen, meinste nicht?

                        howy was meinst du dazu?

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8272

                          #13
                          Original geschrieben von hero85

                          das ist doch voll schlecht für den rahmen, meinste nicht?

                          howy was meinst du dazu?


                          Rahmen?

                          nee, das verhindert, dass die Belastung für die Saite zu gross ist.

                          Durch den Kontakt mit dem runden Teil des Schnellspanners wird die Saite
                          vor ruckartigen Bewegungen verschont.

                          Auf den Rahmen hat das keinen Einfluss.
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • Tennisman
                            Neuer Benutzer
                            • 18.12.2024
                            • 3

                            #14
                            Probiere es doch einmal ohne herumwickeln und vergleiche dann die Besaitungshärte.

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8272

                              #15
                              Original geschrieben von Tennisman

                              Probiere es doch einmal ohne herumwickeln und vergleiche dann die Besaitungshärte.


                              das hat NULL Einfluss auf die Härte. Die Saite wird eh gleich lang gezogen.
                              Das Wickeln ist nur schonender zu Saite.



                              Mach mal ein Foto von deiner Arbeit, sonst reden wir uns hier noch den
                              Mund fusselig.
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              Lädt...