Welcher Maschinentyp ist der einfachste?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flopspin

    Welcher Maschinentyp ist der einfachste?

    Hi,

    welcher Maschinentyp ist der einfachste? Kurbel, Hebel oder Hebel mit
    Ratsche? Bin Anfänger und suche den einfachsten und schnellsten Typ. Bestimmt
    ist es bei den meisten von euch Gewöhnungssache, aber wenn ihr Anfänger
    wärt und euch bis vor einer Woche noch nicht einmal annähernd damit beschäftigt
    hättet, welche Maschine würdet ihr wählen?

    Es versteht sich glaube ich von selbst, dass die Maschine auch ein gutes
    Ergebnis erzielen sollte.

    Bitte schreibt schnell, am besten bevor das Wochenende vorbei ist, weil
    dann ist es schon zu spät.

    Vielen Dank.
  • Nightwing

    #2
    das besaiten, einfach es ist mit hebelarm.

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      Einfach: Kurbel

      Besseres Ergebnis und nicht viel schwieriger: Hebelarm mit Ratschensystem

      Kommentar

      • Tschevap

        #4
        Und es geht schon wieder los...nicht nur gegen TS werde ich kämpfen, sondern
        auch gegen all diejenigen Ungläubigen, die es wagen, blasphemisch über
        die gelobte Kurbel zu reden...



        Erinnere dich an die Spannungstests in Beckum...ich als alter Kurbler
        war mit der Einzige, der die Härte gemessen bekam, die auch ursprünglich
        beabsichtigt war



        Es lebe die Kurbel...

        Kommentar

        • Flopspin

          #5
          Vielen Dank.

          Ich habe jetzt bei Tennisman schon die 6200 bestellt. Habe danach aber
          die Phoenix entdeckt. Da diese ein Ratschensystem hat und 200 m Saite
          und Werkzeug, versuche ich die Bestellung noch umzuändern, sofern dies
          möglich ist.

          (Meine Bestellung ist am Freitagabend rausgegangen.)

          Hoffe "Tennisman" hat Verständnis und das Päckchen ist noch aufzuhalten.

          Kommentar

          • Flopspin

            #6
            Achja

            warum erzielt Kurbel nicht so ein gutes Ergebnis?

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #7
              Hebelarm zieht konstant an der Saite und hält sie somit auf der gewünschten
              Spannung. Beim Kurbelsystem wird nur so lange gezogen, bis die Spannung
              erreicht ist, dann rastet die Kurbel ein und die normalerweise auftretende
              Relaxation der Saite (Spannungsverlust) wird nicht mehr ausgeglichen.
              Folge: Weichere Bespannung, und je nach Saitentyp unterschiedlich weicher
              im Vergleich zu einer Hebelarmmaschine.



              @Tschevy

              Auch Du wirst noch auf die dunkle Seite der Hebelarmbespanner wechseln.
              Spürst Du es nicht tief in Dir?

              Kommentar

              • Tschevap

                #8
                bestimmt nicht...für die Kohle kriege ich 4-6 Rahmen! Ich wäre blööööööööööööööd....



                Außerdem sind alle "Hebler" auf der dunklen Seite und daher total hässlich....




                2kg mehr auf die Quersaite und die Sache passt...





                Kommentar

                • Flopspin

                  #9
                  Aha.

                  Du hast doch Ratschensystem, oder Jens?

                  Also das ist auf jeden Fall am einfachsten?!

                  Gut, meint ihr man kann das jetzt noch umändern?

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #10
                    Habe dir doch geschrieben, dass das kein Problem ist! Ruf da gleich am
                    Montag früh an und das geht klar....wenn du Schule hast halt in der Pause
                    schnell anrufen...



                    Wer weiß, wann TM seine Mails checkt...kannst es aber auch damit versuchen...

                    Kommentar

                    • Flopspin

                      #11
                      Na, wenn er dann zu Hause ist...

                      Kommentar

                      • Flopspin

                        #12
                        Ist Tennisman, also Dirk hier auch im Forum?

                        Bestimmt, und bestimmt heißt er hier auch Tennisman.

                        Sonst versuch ich ihn hier noch mal übers Forum zu erreichen.

                        Kommentar

                        • Tschevap

                          #13
                          Original geschrieben von Flopspin

                          Na, wenn er dann zu Hause ist...




                          Wieso denn zuhause? Du rufst doch bei Tennisman an...das ist eine Firma
                          und hat eine demenstprechende Telefonnummer, die zu den Öffnungszeiten
                          eigentlich auch besetzt ist...



                          Natürlich kannst du es auch privat versuchen...



                          Such einfach nach "Dirk Tennisman" bei www.dasoertliche.de

                          Kommentar

                          • Flopspin

                            #14
                            jaja, schon gut

                            hab ich nicht so drüber nachgedacht *grins*

                            Kommentar

                            Lädt...