Neue Xpider Zangenbasis
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hallo,
jaDie gibt es in Kürze bei Tennisman.de (+ Test hier im Forum, dann könnt Ihr die alle testen)
Hier das Video bei Youtube. Das ist größer und man kann alles besser erkennen:
D.h. wir werden sehr hochwertige Besaitungsmaschinen auf den Markt bringen welche diese Zangenunterteile haben werden.
Die Maschinen siehst Du beim Video am Ende beim besaiten. Die Standmaschine wird es am Anfang zum Einführungspreis von 2999,- Euro geben.
Hier der Link mit welchem Ihr schon einmal alles über die elektronische Standmaschine nach lesen könnt.
Wir überlegen auch noch ob wir evtl. die 2 Stützen des Aufspannkorbes verstellbar machen oder so fixiert lassen. Wir bekommen mit dem Container beide Versionen und werden dann testen (evtl. auch durch euch im Forum) welches System besser ist.
Da wir ja ständig versuchen die besten Hebelarmmaschinen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, wird es das ganze auch als Hebelarmmaschine geben (mit den neuen Zangenbasen und den neuen Zangen!).
Wir werden die Maschine auch für 1499,- Euro mit Wise Motor in das Programm aufnehmen!
Das ganze ist schon produziert und der Container geht in 1-2 Wochen auf die Reise!
Wir werden hier dann einen Besaitungsmaschinen Test starten, mit welchem Ihr die Maschinen testen könnt und wieder Verbesserungsvorschläge machen könnt.
Wir lassen das alles direkt für uns fertigen. Wir werden auch einen ganz hochwertigen Mechanismus zum feststellen des Aufspannkorb fertigen lassen.
Es wird so viel neues geben. Ich werde das hier nach und nach schreiben.
Hier auch noch paar Bilder
Zangenbasis:
neue hochwertige Zange:
Mit dem Container bekommen wir übrigens auch noch Maschinen welche wir für 299,- Euro verkaufen werden. Diese werden sicher einigen von euch bekannt vorkommen. Die Maschinen gab es schon früher unter einer anderen Marke auf dem Markt und wurden hier im Forum auch immer sehr gelobt.
Das wird dann unsere neue Einsteiger Maschine mit V-Shape Rahmenhalterung
Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2018, 23:57. -
Die wären aber auch sehr teuer, ich denke bei 250,- bis 300,- Euro pro Basis!
Die Zangen konnten wir aber extra bestellen, d.h. die wird es dann auch bei uns im Shop geben.Kommentar
-
Innovativ eigentlich nicht. So ein System hat ja Babolat bei seinen Sensor Maschinen auch schon gehabt...Kommentar
-
Fällt die Zange aber nicht herunter und man möchte die Basis manuell öffnen ist das bei der Babolat eher schlecht gemacht. Von der Seite geht es gar nicht und von vorne ist eine Fummelei. Wir haben eine Maschine hier stehen und das nervt etwas und ist verbesserungswürdig.
Bei der Xpider ist das schon viel besser gelöst. Man drückt entweder auf den release Knopf oder kann den Hebel nach oben bewegen. Das ist viel einfacher, weil man wie im Video beschrieben, den auch von der Seite, z.B. mit dem Daumen öffnen kann.
Bei der Babolat ist das nicht möglich und es gibt keinen release button
Da hat sich Xpider schon Gedanken gemacht und das sehr gut gelöst (finde ich).
Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2018, 23:48.Kommentar
-
Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team AlupowerKommentar
Kommentar