Zangen Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flopspin

    Zangen Problem

    Hi,

    ich habe jetzt gerade meine Maschine neu bekommen.

    Eigentlich ist alles klar, doch ich versteh das mit den Zangen nicht so
    genau.

    Wo sollte ich am besten die Saite festklemmen, wie mach ich das bei den
    ersten Bahnen?
  • Nightwing

    #2
    schau mal in die anleitung von jens. besser habs ich noch nicht geschrieben
    gesehen. ansonsten frag mal einen kollegen der auch bespannt, ich komme
    bei sowas am besten klar wenn ich es mal sehe.

    direkt zu deiner frage: klemme eine mittlere längssaite in schlägerkopfnähe
    fest. dann längssaite spannen, mit der anderen fixieren. und so immer
    abwechselnd weiter.

    Kommentar

    • YBCO

      #3
      Ich hatte bei der ersten Saite auch Anfangs ein Problem. Mit zunehmender
      Spannung verjüngt sich die Saite, so dass ich die Zangen dann beim ersten
      Spannvorgang immer etwas mit Gefühl nachgestellt habe. Das geht mit der
      Zeit auch ganz gut, aber Besser ist es wie einige im Forum es machen.
      Gleich die ersten 4 Saiten einzuziehen und dann den ersten Spannvorgang
      vorzunehmen (Der Tipp kam glaube ich von Badnix, muß dazu auch irgendwo
      schon einen Tread zu geben. Ich mache es inzwischen auch so). Ein wenig
      muß ich trotzdem noch die Zangen nachstellen, oder gleich etwas strammer
      einstellen.

      Kommentar

      • Flopspin

        #4
        achso danke

        ich habe jetzt die Längssaiten schon fertig

        weiß jetzt nicht ob ich es richtig gemacht habe, also das die Saite nicht
        an Spannung verloren hat

        Kommentar

        • Flopspin

          #5
          aus der Anleitung:

          Meist gibt es eine für diesen Zweck etwas breiter gebaute Öse. Ziehen
          Sie die Saite durch diese Öse. Nun muß wieder gespannt werden. Damit die
          Saite nicht um 180° über den Rahmen gespannt werden muß, empfehle ich,
          nach Möglichkeit den Drehteller festzustellen und die Saite quer über
          den Schläger zu spannen. Das kostet zwar etwas mehr Saite, ist aber wesentlich
          schonender für die Ösen und den Rahmen.



          Das versteh ich nicht so ganz.

          Kann mir einer weiter helfen?

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8271

            #6
            das ist für den Knoten!

            ich mache das nicht so, da ich keine Lust habe mit der Ahle die Saite
            zu klemmen.

            Ich bespanne die letzte Bahn ca. 4 kg höher, fixiere die Saite mit der
            Haltezange normal und ziehe dann den Knoten manuell mit der Zange fest.
            So fest es halt geht.

            Die erhöhte Spannung gleicht etwaige Verluste aus.
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • Flopspin

              #7
              ja, genau

              ich weiß nicht wie das mit dem "über den Schläger" spannen und so ist

              Kommentar

              • Flopspin

                #8
                aha

                also man kann es also auch mit höherer Spannung machen

                und wie machen es die anderen?

                das ist mir irgendwie noch nicht ganz klar

                Kommentar

                • YBCO

                  #9
                  Schau mal hier:

                  http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=2066&perpage=10&pagenumber=1

                  http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=1760&highlight=Knoten

                  http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=1688&highlight=Knoten



                  Suchfunktion

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    #10
                    @Flopspin

                    Man muß die Saite vor dem Knoten nicht nochmal spannen. Es reicht wenn
                    Du die letzten zwei Bahnen vor dem Knoten 3 kp härter spannst, die letzte
                    Bahn so dicht wie möglich am Rahmen abklemmst, und beim Knoten darauf
                    achtest, daß das Stück zwischen Knoten und Klemme möglichst stramm ist.
                    Am besten verwendest Du den Knoten, welcher im Interview mit Gunter Strähle
                    abgebildet ist.

                    Kommentar

                    • Flopspin

                      #11
                      Ok

                      Ich glaube ich hab es so langsam verstanden.

                      Habe schon einen Schläger bespannt, werde ihn morgen mal ausprobieren.

                      Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge.

                      Kommentar

                      Lädt...