Besaitungshärte für Serve- and Volley-Spieler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas

    Besaitungshärte für Serve- and Volley-Spieler

    Besaitungshärte für Serve- and Volley-Spieler



    Bei einem Telefongespräch kam folgende Frage auf, die unbeantwortet blieb.



    Ist für den oben genannten Spielertyp eine harte Besaitung für viel Kontrolle,
    um die Bälle entsprechend zu platzieren und Volleys gut zu setzen, zu
    wählen. Oder sollte man eine weichere Besaitung bevorzugen, um ein besseres
    Gefühl zu haben.



    Was meinen die Serve- and Volley-Spieler dazu und was würden die erfahrenen
    Besaiter einem solchen Spieler für eine Besaitung, in diesem Fall mit
    Schwerpunkt der Besaitungshärte, empfehlen.



    Gruss euer pcpanther
  • 4realMaster

    #2
    Hi!



    Ich spiele auch hin und wieder mal Serve and Volley und dabei bevorzuge
    ich ne etwas härte Bespannung. Dabei habe ich den Vorteil, dass ich meinen
    Aufschlag besser platzieren kann, um dann ans Netz vorzustürmen und dort
    einen kontrollierten Volley zu spielen (spielen zu versuchen )

    Andererseits hasse ich es wenn die Bespannungshärte zu hoch gewählt wurde,
    weil ich dann dabei merklich an Power beim Aufschlagen verliere und es
    dann leichter passieren kann, dass ich gar nicht mehr zum vollieren komme....

    Also ich glaube, dass da ein Mittelwert am Besten wäre, maybe ein Kilo
    härter als sonst!?



    Wenn du aber zu weich besaitest ist vielleicht der Aufschlag etwas schneller,
    dafür aber unkontrollierter und der Volley meist zu lang....

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Hi,



      ich würde mal sagen, die Besaitungshärte hängt auch hier vom Spieler ab.



      Ich spiele im Winter ausschliesslich, im Sommer bei fast jedem Punkt Serve&Volley.



      Ich bin allerdings kein Filigrantechniker wie John McEnroe sondern setze
      meine Volleys eher "handwerklich" sauber, also lang und dann kurz cross
      'raus, oder sofort kurz cross, falls möglich.



      Da bevorzuge ich natürlich eher etwas mehr Kontrolle, besaite also auf
      meinem Völkl Tour 10 MP (empfohlen 25 +/- 2 kp) eher am oberen Rand (aktuell
      27/27 mit der RS Speed).



      Wenn ein Spieler dagegen ein besonderes "Händchen" hat und vielleicht
      für den Aufschlag etwas mehr Power braucht könnte ich mir auch vorstellen,
      daß dieser Spielertyp dann eher eine weichere Besaitung bevorzugt.



      Gruß

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Ich habe beim Volley ein besseres Gefühl, wenn die Bespannung weicher
        ist.

        Da man beim Volley ja kaum ausholt und der Schlägerkopf ja keine große
        Geschwindigkeit erreicht, wäre das doch auch einleuchtend, daß eine harte
        Bespannung beim Volley eher hinderlich ist.

        Wenn ihr zwei Bespannungen vergleicht, mangelt es euch da bei der härteren
        Bespannung nicht an Ballgefühl beim Volley?

        Kommentar

        • sulzi24

          #5
          gebe jens voll und ganz recht. mit harter bespannung zu vollieren machts
          nicht gerade einfacher.

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            Hi,



            beim klassischen Serve&Volley spielst Du mindestens den ersten, eigentlich
            aber alle Volleys in der Vorwärtsbewegung.



            Und diese Vorwärtsbewegung reicht vollkommen aus, um dem Volley eine enorme
            Power zu geben.



            Wenn man den Ball dann einigermaßen sauber trifft, ist eher Kontrolle
            das Problem und nicht die Power.



            Zumindest ist das für mich so.



            Gruß

            Kommentar

            • Paddinho

              #7
              Denke das Ganze ist wieder Ansichtssache.

              Genauso könnte man sich fragen waum manche mit 18kg, manche mit 34kg besaiten.



              ich bespanne mit ca. 26-27kg (Poly Plasma) beim Warrior und bin zufrieden
              mit der Power und der Kontrolle

              Kommentar

              • 4realMaster

                #8
                Original geschrieben von Hawkeye2

                Hi,



                beim klassischen Serve&Volley spielst Du mindestens den ersten, eigentlich
                aber alle Volleys in der Vorwärtsbewegung.



                Und diese Vorwärtsbewegung reicht vollkommen aus, um dem Volley eine enorme
                Power zu geben.

                Gruß




                Richtig!!!

                Vorallem, wenn die Saite zu weich bespannt wurde, dann werden die Volley
                unkontrolliert und viel zu lang. Da ich beim Vollieren nah am Netz stehe,
                habe ich auch mit härterer Bespannung genug Gefühl für nen kurzen Volleystop
                zum Beispiel.

                Kommentar

                • Nightwing

                  #9
                  es kommt ja auch noch auf die kopfgröße an. ich fühle mich mittlerweile
                  mit einer bespannung um die 24 kg am wohlsten, auch oder grad beim volley.

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    #10
                    OK danke für eure Beiträge!

                    Bin ich der einzige, der beim Volley lieber eine weichere Bespannung hat?

                    Kommentar

                    • Nightwing

                      #11
                      ne, ich auch. halte 24kg für eher weich.

                      Kommentar

                      • Hawkeye2
                        You cannot be serious !!!
                        • 26.04.2002
                        • 3277

                        #12
                        Na ja,



                        wahrscheinlich bist Du halt beim Volley eher der McEnroe Typ mit Richtung
                        19 kp....



                        ;-)



                        Gruß

                        Kommentar

                        • sulzi24

                          #13
                          @ jens



                          nein, das bist du nicht. ich spiele im doppel mit einer weicheren bespannung
                          als im single, da ich da ausschließlich serve&volley spiele und auch nicht
                          soviel topspin auf meiner vorhand spiele, da die bälle ja eher flach und
                          scharf gehalten werden sollten, wenns ein bisschen schneller geht



                          die weichere bespannung aber eindeutig, weil dadurch die volleys einfach
                          leichter "von der hand gehen". kontrolle hab ich eh selbst genug in der
                          hand, die muss mir beim volley nicht die saite geben

                          Kommentar

                          • Tschevap

                            #14
                            Original geschrieben von Jens

                            OK danke für eure Beiträge!

                            Bin ich der einzige, der beim Volley lieber eine weichere Bespannung hat?




                            @Jens!



                            Ich stehe zu dir mein König! In größter Bedrängnis springe ich an deine
                            Seite und kämpfe gegen die "harten" Jungs...



                            Wie jeder weiß, spielte ich in meiner "Vor-90kg" Zeit gerne mal S&V...
                            Das wird dann auch mal wieder irgendwann...



                            Jedenfalls ging das bei mir auch immer vieeel besser mit weicherer Besaitung,
                            wodurch in meinen Augen der Touch enorm gefördert wird sowie man auch
                            ohne große Aushol-Schwungbewegung lange Bälle spielen konnte.



                            Gerade bei sehr vielen, tiefen Volleys, die man kurz vor dem Boden aus
                            der "Not" schlagen musste, war das sehr hilfreich...



                            Was ich weiter vorne nicht ganz verstehe ist, dass jemand schrieb, er
                            würde ohne viel Topspin spielen und daher eher weicher besaiten...ist
                            es bei geraden Bällen nicht einfacher, mit härterer Besaitung zu spielen,
                            da ja die Längenkontrolle um einiges gefördert wird...?! Hängt sicher
                            auch vom Schläger ab...

                            Kommentar

                            • Jens
                              Administrator
                              • 13.09.2001
                              • 6612

                              #15
                              Na, dann wäre das Verhältnis ja wieder ausgeglichen

                              Hm, sind wir jetzt schlauer? Hätte gehofft, daß es zumindest einen Trend
                              in eine Richtung gibt. Scheint wohl doch sehr von der persönlichen Vorliebe
                              abzuhängen.

                              Kommentar

                              Lädt...