Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Also ich besaite meine Schläger immer identisch, bei meinem Saitenverschleiß
beide einmal pro Woche; auch haben beide das gleiche Griffband und sehen
auch noch identisch aus, nur trotzdem:
ich habe einen Lieblingsschläger, den ich immer dem anderen vorziehe;
zwar sprech ich immer mit meinem Nichtlieblingsschläger, daß ich ihn doch
auch mind. genauso mag (damit er nicht eifersüchtig wird und ich meine
Schuldgefühle vertreibe) nur trotzdem bleib ich immer bei dem anderen
Schläger hängen...
Aber bei euren Kommentaren bin ich wenigstens bruhigt, daß ich nicht der
einzige mit einem Tick bin
du hast nen Knall
@nightwing ich glaub ich werde morgen mal beim medenspiel laut rufen "Mensch
Anne jetzt zick net so rum"
Namen haben die beiden nicht, ok, nen kleinen Knall hab ich wahrscheinlich,
aber was mich immer wieder am Tennis fasziniert ist die Psychologie des
Sports, was Außenstehende gar nicht so wahrnehmen. Z.B. Ergebnisse wie
6:0 6:7 6:0 oder eben wie sich 2 eigentlich identische Schläger auf mein
Spiel auswirken.
Übrigens: hatte mit meinem Lieblingsschläger gestern 6:2 6:7 4:3 und 15:0
bei eigenem Aufschlag geführt bis er riß und ich mit dem anderen dann
4:6 unterlag...
Also ich muss zugeben, dass ich kleine Unterschiede doch merke...jedoch
nur am Anfang. Hab gestern mit einen neu bespannten Warrior (Poly Plasma
25/27) gespielt.
Spaßeshalber hab ich nach dem 1ten Satz den 2ten Warrior (24/26) genommen
und die ersten paar Bälle flogen gleich ins Aus. Hab dabei ich gemerkt,
da der Trampolin-Effekt wegen der geringeren Bespannung um einiges höher
war.
Nach einen Punktspiel hatte ich mich aber daran gewöhnt und konnte normal
weiterspielen.
schön die Diskussion als Hobbyspieler (4-5 Stunden/Woche) sozusagen als
Außenstehender verfolgen zu können.
Vielleicht sollte ich mir dazu auch kein Resumee erlauben aber der Placebo
Effekt ist hier deutlich zu spüren.
Am Ende eines langen Tages fehlt die nötige Konzentration, haste mit der
besseren Hälfte Krach, bei uns im Spiel wiegen diese Faktoren wesentlich
schwerer als 1 oder 2 kg.
Würde mich auf Beiträge von Kollegen freuen, die vielleicht ähnliche,
oder sogar konträre Beobachtungen an sich selbst gemacht haben.
Deinem Beitrag kann ich mich voll und ganz anschließen. Dennoch gibt es
Saiten, bei denen Unterschiede eher auffallen. Auf meinem Prince Bandit
OS spiele ich seit März die KB Touch Turbo 1.25 mit 26/28. Neulich habe
ich versuchsweise niedriger mit 25/27 bespannt. Im direkten Vergleich
fiel vor allem der mangelnde Touch auf, weswegen ich gleich Saitenschoner
installiert habe, um die Spannung wieder höherzusetzen.
Im alltäglichen Gebrauch fällt die Veränderung der Spannung sicher kaum
auf, weil der Gewöhnungsfaktor sich schleichend verändert.
Ich spiele den Völkl Quantum Tour 10. Da mir damals mal der Rahmen kaputt
gegangen ist wurde der Schläger eingeschickt und ich habe einen neuen
bekommen. Der neue ist aüsserlioch ein wenig anders als der alte. Fällt
aber eigentlich gar nicht auf. Trotzdem bilde ich mir oft ein, das der
neue doch ein besser ist. Obwohl das echt Quatsch ist. Ich habe aber festgestellt,
das mehreren so geht.
Ich habe auch mal die Poly Plasma mit 26/26 und den anderen Schläger mit
24/26 bespannt. Ich habe erst mit 26/26 gespielt und danach mit 24/26.
Am Anfang habe ich einen kleinen Unterschied gemerkt, aber nach kurzer
Zeit kam ich mit dem 24/26 genauso gut klar wie vorher mit 26/26.
Wenn der Unterschied nicht riesengroß und ich es nicht wüßte würde ich
es wahrscheinlcih auch gar nicht mekrne.
Vielleicht ist unser Körper ja gar nicht ganz so blöd und gleicht die
Unterschiede von sich aus aus.
Wie beim Autofahren, wenn die Karre immer leicht nach links zieht gleichst
du das ja auch unmerklich selbst aus, oder wenn du ausgelutschte Bremsen
hast.
Das würde allerdings auch nur die "Unterschiede" erklären bei Spielern
die nicht jeden Tag/Woche neu besaiten.
Trotzdem ist es tröstlich, daß es auch anderen so geht wie einem selbst.
Für meinen Fall spiele ich wie ein Anfänger ca. 15 min nach Neubesaitung,
egal welche Härte.
........... ok, `swird später au net viel besser *lol*
Kommentar