Wilson Ultra 100

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias251284
    Benutzer
    • 06.06.2015
    • 34

    Wilson Ultra 100

    Hallo, da ich noch Besaitungsneuling bin frage ich lieber einmal nach.
    Habe ein 2016er Modell eines Wilson Ultra 100 (ohne CV) mit 16x19 Saitenbild von einem meiner Mannschaftskollegen.
    Saite wird wohl die Isospeed Grey Fire, hab ihn letzte Woche mal mit meinen beiden Pure Drive spielen lassen und die hat
    ihm mehr zugesagt als die Weiss Cannon Scorpion. Bei mir ist es genau andersrum, er spielt aber auch mit wesentlich mehr Spin als ich.

    Würdet ihr den Schläger mit 2 oder 4 Knoten besaiten und mit welcher Bespannungshärte?
    Wilson empfiehlt ja den Schläger bei 2 Knoten den Schläger vom Kopf zum Herz zu besaiten, frage mich jedoch ob das sinnvoll ist?


    Ich würde jetzt die Grey Fire mit 25/24 und 4 Knoten besaiten. Passt das soweit oder spricht etwas dagegen?

    Wenn jemand den Schläger schon kennt kann er mir vielleicht auch die benötigte Saitenlänge mitteilen.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
    Grüße Tobias
    Pure Drive (2015) | Weiss Cannon Scorpion 1,22 - 24,5/23,5
  • Crazydoc
    Veteran
    • 11.03.2019
    • 1038

    #2
    Hallo Tobias!

    Einen Schläger würd ich immer vom Kopf zu Herz besaiten.
    Bei der Grey Fire würd ich ich bezüglich Gewicht jedoch auch 1-2kg runter gehen.
    Die Saitenlänge hängt natürlich auch immer von der Methode (2 oder 4 Knoten) sowie dem Abstand der Spannvorrichtung ab. Wenn ich den Schläger bzw. die Saite noch nicht kenne nehme ich bei einem 100er mit 16/19 Bild mit 4 Knoten eigentlich immer 6m(längs) und 5,5 (quer). Nachher notiere ich wieviel ich tatsächlich brauche.

    Als weiteren Anhaltspunkt folgender Link:

    Kommentar

    • Crazydoc
      Veteran
      • 11.03.2019
      • 1038

      #3
      ... ups habe gerade gesehen, dass jemand in der Schläger-Datenbank die benötigte Länge der Längssaiten mit 6,3m angegeben hat. Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst, nimm 6,3m.

      Kommentar

      • Tobias251284
        Benutzer
        • 06.06.2015
        • 34

        #4
        Danke schon mal, also würdest du mit der Besaitungshärte lieber auf 24/23 gehen?

        6,30 halte ich schon für sehr viel. Bei meinem Pure Drive mit gleichem Saitenbild und Kopfgröße komme ich mit 5,85m längs und 5,25m quer hin. Denke ich werde es dann mit 6,0m + 5,5m versuchen.
        Pure Drive (2015) | Weiss Cannon Scorpion 1,22 - 24,5/23,5

        Kommentar

        • Waterman
          Experte
          • 31.10.2014
          • 873

          #5
          Die Isospeed Grey Fire verliert ihre guten Spieleigentschaften nicht, wenn du sie weicher besaitest.
          powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
          stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
          Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

          Kommentar

          • Crazydoc
            Veteran
            • 11.03.2019
            • 1038

            #6
            Die Isospeed Grey Fire verliert ihre guten Spieleigentschaften nicht, wenn du sie weicher besaitest.
            Hör auf den Wassermann

            Kommentar

            • Waterman
              Experte
              • 31.10.2014
              • 873

              #7
              Zitat von Crazydoc
              Hör auf den Wassermann
              ...stimmt
              powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
              stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
              Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

              Kommentar

              • Tobias251284
                Benutzer
                • 06.06.2015
                • 34

                #8
                Zitat von Waterman
                ...stimmt
                Wieviele KG würdest du mir dann empfehlen?
                Pure Drive (2015) | Weiss Cannon Scorpion 1,22 - 24,5/23,5

                Kommentar

                • Tobias251284
                  Benutzer
                  • 06.06.2015
                  • 34

                  #9
                  Hab heute den Schläger bekommen, mein Mannschaftskollege meinte das ist nur der Lack ich denke jedoch der Schläger ist hinüber. Die äußeren Fasern unter dem Lack sind auf jeden Fall schon gerissen. Was denkt ihr?

                  Pure Drive (2015) | Weiss Cannon Scorpion 1,22 - 24,5/23,5

                  Kommentar

                  • Joe55
                    Benutzer
                    • 15.09.2014
                    • 65

                    #10
                    Return to sender!
                    Das is NICHT nur der Lack!

                    Kommentar

                    • Crazydoc
                      Veteran
                      • 11.03.2019
                      • 1038

                      #11
                      Hallo Tobias!

                      Sehe den Umstand ähnlich wie Joe! Da es sich bei deinem "Kunden" jedoch augenscheinlich um einen gute Bekannte handelt, würde ich ganz offen mit ihm darüber sprechen. Du könntest ihn anbieten es zu versuchen, dann würde ich ihm jedoch auch klar machen das du dies nur auf seine Verantwortung machst und er auch die Kosten für eventuell verschwendetes Material tragen darf. Der Schläger meines Bruders sah nach einem "ungewollten" Wurf auch so aus und ließ sich zum Glück, gegen meiner Erwartung, noch mehrmals besaiten. Zu beachten wäre auch, das der Riss genau an der Stelle der Mittelaufnahme eines 6 Punkt Aufspannkorbes liegt und diese beim spannen der Längssaiten doch eine enorme Kraft ausgesetzt ist.

                      Kommentar

                      • Waterman
                        Experte
                        • 31.10.2014
                        • 873

                        #12
                        Zitat von Tobias251284
                        Wieviele KG würdest du mir dann empfehlen?
                        23 Kp oder Max. 23,5 Kp.
                        powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
                        stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
                        Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

                        Kommentar

                        Lädt...